Feb.
09

VfB- Fitness Abteilung bietet Online-Kurse für alle VfB Mitglieder "for free" an

Unter dem Motto „Wir bleiben fit - und machen mit" – weitet die Fitness-Abteilung des VfB Hallbergmoos ihr Online-Angebot aus und bietet in Zusammenarbeit mit der Vorstandschaft des VfB Hallbergmoos ALLEN(!) Mitgliedern des VfB Hallbergmoos die Möglichkeit zur kostenfreien Teilnahme an den Online-Sportstunden aus unserem Fitnessprogramm. Wie funktioniert das? Ganz einfach: VfB Mitglieder können sich mit Hilfe des Buchungsformular's (Anmeldung zum Fitness-Angebot Erwachsene) melden und erhalten dann im Anschluss ihre Zugangsdaten und pdf- Tipps für die Zoom-Sportstunden. Des weiteren kann ...


Weiterlesen
  1726 Aufrufe
Feb.
09

Interview mit Anna Klug vom VfB Hallbergmoos Sport und Ehrenamt: Wertschätzung ist das Zauberwort

Anna Klug vom VfB Hallbergmoos hat sich dem Ehrenamt verschrieben – in der Praxis und in der Theorie: Sie machte das Ehrenamt zum Thema ihrer Bachelorarbeit. Hallbergmoos – Anna Klug (39) ist für eine Funktionärin noch jung an Jahren, aber dennoch bereits seit knapp zwei Jahrzehnten beim VfB Hallbergmoos-Goldach ehrenamtlich tätig – und das nicht nur in der Volleyball-Abteilung, sondern mittlerweile auch beim Hauptverein. Sie widmet einen Großteil der Freizeit „ihrem" Verein und absolvierte zuletzt noch nebenher einen Online-Studiengang, der auch das Ehrenamtliche in der Gesellschaft zum Inhal...


Weiterlesen
  1710 Aufrufe
Feb.
04

2001 – 2021 20 Jahre VfB Fitness-Forum

Drei Abteilungen des VfB können am 5. Februar auf 20 Jahre Fitness-Forum-Programm zurückblicken. Mit 300 Mitgliedern war die Gymnastikabteilung 2001 zum Kurssystem übergegangen und hat seither viele Mitglieder und Neumitglieder mit einem breit gefächerten Sportangebot glücklich gemacht. Doch zur Vorgeschichte: Bereits 1999 hatten die Gymnastikdamen ihr Angebot um zwei Stunden ausgeweitet, denn die Gemeinde und der Verein wuchsen durch viele Neubürger. Die Planungen der Gemeinde für das neuen Sportzentrum liefen damals bereits seit 10 Jahren. Anni Schäfer und Elfriede Fendt präsentierten „Goodm...


Weiterlesen
  1634 Aufrufe
Feb.
03

U19-Kicker nur noch ab Bezirksoberliga aufwärts

Die Altersabsenkung im Fußball-Juniorenbereich wird zur neuen Saison kommen. Dies gilt aber nur für den Spielkreis Donau/Isar. Landkreis–Das ist das Ergebnis der Abstimmung, zu der Kreisjugendleiter Stefan Erl alle Klubs im Kreis aufgerufen hatte. 109 der 158 Vereine gaben ihre Stimme ab. 70,6 Prozent votierten für die Änderung, die anderen wollten die jetzige Altersstruktur behalten. Einer der Vereine, die sich gegen die Absenkung der Jahrgänge ausgesprochen haben, ist der VfB Hallbergmoos. „Wir haben uns im Vorfeld der Abstimmung einige Gedanken gemacht und sind zum Schluss gekommen, dass wi...

Jugendleiter Sebastian Papenmeyer

Weiterlesen
  1306 Aufrufe
Feb.
02

Daniel Willberger will mit dem VfB zurück in die Bayernliga

Die derzeit fußballlose Zeit nutzen die Funktionäre des VfB Hallbergmoos perfekt. In den vergangenen Wochen verlängerte man mit den Spielern um zwei Jahre. Hallbergmoos - Damit ist das aktuelle Gesicht des Landesligisten maßgeblich gesichert. Dazu gehört auch Daniel Willberger: Der 24-jährige Mittelfeldspieler kann vielseitig eingesetzt werden und wird gerne unterschätzt mit seiner soliden, verlässlichen Spielweise. Willberger ist nicht der Kicker für die große Show, aber eben auch einer für die Bayernliga. Der 24-Jährige, der in Moosburg wohnt, ist somit ein guter Fußballer aus der Region. In...


Weiterlesen
  1203 Aufrufe
Jan.
27

VfB Hallbergmoos II: Abteilung Attacke nach dem Wiederaufbau

Die Reserve des VfB Hallbergmoos setzt im Abstiegskampf der Kreisklasse 4 auf die Offensive. Das ging 2020 aber auch mal nach hinten los. Hallbergmoos – Das Jahr 2020 stand bei der Zweitvertretung des VfB Hallbergmoos vor allem unter dem Motto „Wiederaufbau". Zu Beginn seiner Amtszeit standen Trainer Gencer Ugurlu nur wenige Kicker zur Verfügung, deshalb musste zunächst überhaupt wieder ein schlagkräftiger Kader für das Kreisklassen-Team zusammengestellt werden. „Eigentlich wollte ich erstmal eine Pause machen, aber meinem Jugendverein wollte ich unbedingt helfen", betont der 44-jährige Coach,...


Weiterlesen
  1198 Aufrufe
Jan.
27

Aus der Fitness-Abteilung

Bericht der Abteilung Fitness & Gymnastik 30. Oktober 2020 Liebe Sportlerinnen und Sportler, ein turbulentes, arbeitsreiches Jahr liegt hinter uns. Alles ist anders als gedacht, anders als geplant. Corona hat unser ganzes Leben verändert, hat alle sportlichen Aktivitäten in Frage gestellt. Auch unser aller Privatleben war durch Kontaktsperren, Homeoffice, Homeschooling etc. beeinträchtigt. Doch wir haben zusammengehalten. Drei Monate war das Sportforum komplett gesperrt, dann waren wieder Sportstunden für Erwachsene möglich, Kinderangebote konnten wegen der strengen Hygieneauflagen nicht g...


Weiterlesen
  1492 Aufrufe
Jan.
23

AH-Fußballer überreichen Stockschützen ein Präsent zum 40 jährigen Jubiläum

Am 13.Januar feierten die Stockschützen des VfB ihren 40zigsten Geburtstag und da derzeit keine Feiern und Festlichkeiten möglich sind, wollte der neue AH-Leiter Hans Hartsauser den erfolgreichen Bundesligisten doch ein Präsent zu kommen lassen. Da er selber verhindert war, überließ er es dem neuen AH-Trainer Vitus Schneider und den beiden stellvertretenden AH-Leitern Falk-Uwe Schroller und Martin Balden das Geschenk in Form einer großen Prosecco-Flasche an Hildegard Holzmann, Mannschaftsführerin der 1. Damen zu überreichen. Diese nahm das Geschenk gemeinsam mit Abteilungsleiter Dietmar Andrä ...


Weiterlesen
  1339 Aufrufe
Jan.
21

Corona-Lockdown verlängert: Die Landesligisten sehen schwarz

Der Lockdown wurde bis 14. Februar verlängert – der Re-Start im Fußball ist in weiter Ferne. Coach Alex Plabst vom SE Freising hat den Ligapokal schon abgehakt. Landkreis – Die Infektionszahlen sind noch immer hoch, die Politik hat den Lockdown bis 14. Februar verlängert. Das bedeutet: Im Amateursport ist derzeit nicht einmal ansatzweise an eine Rückkehr zum Regelbetrieb zu denken. Ende Februar sollte eigentlich der Ligapokal das Spieljahr 2021 der Fußball-Landesligisten eröffnen – doch für diesen Wettbewerb sehen die Verantwortlichen der beiden Landkreisteams schwarz. VfB Hallbergmoos Beim Vf...

Thomas Edlböck (VfB): Der Mittelfeldspieler ist während des Lockdowns der Hallberger Trainingsweltmeister. © nb

Weiterlesen
  1021 Aufrufe
Jan.
19

VfB Beitrag wird erst im 2. Quartal abgebucht

Liebe Mitglieder des VfB Hallbergmoos-Goldach e.V. Auf Grund der aktuellen Lage hat sich die Vorstandschaft des VfB Hallbergmoos-Goldach e.V. entschlossen den Beitrag für das 1. Halbjahr 2021 erst im 2. Quartal 2021 von seinen Mitgliedern abzubuchen. Rechtlich sind wir verpflichtet den gesamten Jahresbeitrag von den Mitgliedern zu erheben. Wir wollen mit der Verschiebung ins 2. Quartal unseren Mitgliedern entgegen kommen, da derzeit leider noch kein Sportbetrieb stattfinden kann. Bitte bleibt gesund und hoffentlich bis bald Eure Vorstandschaft  Anna Klug, 2. Vorstand und Michaela Reitmeye...


Weiterlesen
  1240 Aufrufe
Jan.
19

Freisinger Bundesliga-Kegler verstärkt die Zweite Mannschaft des VfB Hallbergmoos

Sportkegler Daniel Süss will beim VfB Hallbergmoos wieder an sein altes Leistungslevel herankommen. Der Freisinger stand schon länger mit dem Verein in Kontakt. Hallbergmoos – „Ich wechsle, um zu spielen und Spaß zu haben", sagt Sportkegler Daniel Süss, der vom Bundesligisten KC Schwabsberg zum VfB Hallbergmoos stößt. Dort will der 34-Jährige seinen Teil dazu betragen, dass die Zweite Mannschaft auf kurz oder lang zwei Spielklassen nach oben von der BOL in die Bayernliga klettert. Der gebürtige Moosburger und in Freising wohnhafte Daniel Süss stand in den vergangenen beiden Jahren bei dem Klub...


Weiterlesen
  1498 Aufrufe
Jan.
18

Dr. med. Galla-Brosch: Fußballer müssen mehr aushalten als Boxer

Dr. med. Galla-Brosch ist ein fester Bestandteil des VfB Hallbergmoos. Er unterstützt den Landesligisten nicht nur bei Sportverletzungen sondern auch Corona-Fragen. Hallbergmoos – Mit einem erfahrenen Sportarzt hat der VfB Hallbergmoos in seinen Reihen eine professionellere Struktur als viele andere Landesligisten. Der Facharzt-Internist Dr. med. Galla-Brosch ist spezialisiert auf Diagnostik und Therapie von inneren Erkrankungen und hat auch jahrzehntelange Erfahrung mit Sportverletzungen. Er unterstützt den VfB auch hinsichtlich der Corona-Impfungen. Im Interview mit dem FT spricht er über di...

Dr. Ottmar Galla-Brosch

Weiterlesen
  1174 Aufrufe
Jan.
12

Erjanit (Niti) Berisha kehrt zur VfB-Reserve zurück

Er stammt aus der Jugend des Vereins – jetzt ist er wieder da: Abwehrspieler Erjanit Berisha kehrt zur Zweitvertretung des VfB Hallbergmoos zurück. – Er stammt aus der Jugend des Vereins – jetzt ist er wieder da: Abwehrspieler Erjanit Berisha kehrt zur Zweitvertretung des VfB Hallbergmoos zurück. Als die Kreisklassen-Mannschaft 2019 Auflösungserscheinungen aufwies, verließ der 23-Jährige seinen Jugendverein in Richtung SV Wörth. „Ich hatte sehr, sehr schöne eineinhalb Jahre dort", betont Berisha, der beim Kreisligisten 14 von 18 Punktspielen bestritt. Als aber Trainer Gencer Ugurlu die VfB-Res...


Weiterlesen
  1265 Aufrufe
Jan.
11

VfB Hallbergmoos: Der Erfolg hat viele Gesichter

Landesligisten im Rückblick: Den Fußballern des VfB Hallbergmoos fehlte nur eine Winzigkeit zur perfekten Bilanz 2020. Hallbergmoos – Die Landesliga-Episode im Corona-Jahr 2020 war zwar kurz, aber eine richtig erfolgreiche für die Fußballer des VfB Hallbergmoos. Mit fünf Siegen und einem Unentschieden hat das Team in der Mammutrunde 2019/21 den Rückstand aus der ersten Saisonphase 2019 aufgeholt. Aktuell überwintert der VfB auf dem zweiten Tabellenplatz – und ist punktgleich mit dem Ersten. Der Kader hat das Potenzial für den großen Wurf – sprich, den Aufstieg in die Bayernliga. Ein Rückblick ...

Trainer Gedi Sugzda

Weiterlesen
  1151 Aufrufe
Jan.
11

40 Jahre Stockschiessen beim VfB Hallbergmoos

Am 13. Januar 1981 auf Initiative des damaligen Vereinsvorsitzenden Anton Westermeier trafen sich 20 Männer und Erna Wagner im Vereinsheim des VfB um die Stockschützen Abteilung des VfB Hallbergmoos zu gründen. Es herrschte gute Laune und Aufbruchsstimmung vor. Im ganzen Landkreis entstanden Stockschützenbahnen und so wollte man ebenfalls auf dieser sportlichen Schiene mit zwei eigenen Asphaltbahnen im Freien ,die man in Eigeninitiative schon 1980 gebaut hatte, hinter dem Sportplatz starten. Während ein paar Mitglieder schon geschoben hatten, holte man aus Freising Ernst Maurer, der sowohl als...


Weiterlesen
  1250 Aufrufe
Jan.
05

Hans Hartshauser ist neuer AH-Leiter

Hallo zusammen, ich möchte euch vom Personalwechsel in der AH informieren. Ich habe gestern das Amt des AH-Leiters aus den Händen von Vitus Schneider übernommen. Vitus Schneider und Andi Simmerl sind ab heute AH-Trainer. Die AH-Mannschaft wurde heute offiziell davon unterrichtet!Wir hoffen, dass wir unseren sehr guten Weg im Verein und Ort weiterführen können?LG Hans


  1246 Aufrufe
Jan.
04

Corona konformer Rekordlauf zu Silvester!

Corona konformer Rekordlauf zu Silvester! Nach einem wohlüberlegten Aufruf der Organisatoren für den Hallbergmooser Silvesterlauf zu einem individuellen Lauf am Jahresende unter strenger Einhaltung der Corona Regeln wurde tatsächlich ein neuer Teilnahmerekord aufgestellt. Die VfB-AH grübelte nach einem Ausweg, vielleicht doch noch die 18. Auflage des Silvesterlaufs trotz Corona zu retten. „Wenn wir alle individuell laufen und die Ergebnisse in Listen sammeln" so AH-Akteur Uwe Rüddenklau, „halten wir uns an alle Pandemieregeln!" Gesagt, getan! So erging der Aufruf an die Lauf- und Bewegungsspor...


Weiterlesen
  1639 Aufrufe
Jan.
04

VfB Hallbergmoos verlängert mit Defensiv-Allrounder Michael Schrödl

Fußball-Landesligist VfB Hallbergmoos stellt die Weichen für die Zukunft: Abwehrmann Michael Schrödl bleibt für mindestens eine weitere Saison. Hallbergmoos – Eher unspektakulär, jedoch deshalb nicht weniger konsequent geht der Fußball-Landesligist VfB Hallbergmoos seinen Weg in der zweiten Winterpause der Kaugummi-Saison 2019/2021 weiter: Sportlicher Leiter Anselm Küchle hat nach Keeper Martin Dinkel und Offensivspieler Tobias Krause nun auch mit Michael Schrödl verlängert. Der Defensiv-Allrounder bleibt für mindestens eine weitere Saison. Michael Schrödl (26) ist ein Fußballer, der perfekt i...


Weiterlesen
  1146 Aufrufe
Jan.
04

VfB Kegler und Stockschützinnen bei der Sportlerwahl vertreten

Wie auch in den letzten Jahren sind heuer die Stockschützinnen und die Kegler des VfB Hallbergmoos für die Sportler des Freisinger Tagblatt nominiert. Die Stockschützinnen wurden für ihren Aufstieg in die 1. Bundesliga auf Eis ausgewählt, bei den Keglern würdigte man die Meisterschaft in der 2. Bundesliga Süd/Ost und den damit verbundenen Aufstieg in die 1. Bundesliga. Es wäre schön, wenn Vereinsmitglieder oder Hallbergmooser die Teams unterstützen würden, in dem sie die Stimmzettel zur Wahl im Freisinger Tagblatt ausschneiden, sammeln und sie dann ausgefüllt an die Redaktion des Freisinger Ta...


Weiterlesen
  1455 Aufrufe
Dez.
28

Eine besondere Trainerpersönlichkeit hört auf Nach 13 Jahren als AH-Trainer beim VfB Hallbergmoos zieht sich Hans Hartshauser langsam aus Amt und Würden zurück.

Es gibt Persönlichkeiten, die erreichen viel und sind etwas ganz Besonderes, zu diesen gehört Hans Hartshauser. Als er 2007 das Traineramt bei der AH des VfB Hallbergmoos übernahm, suchte man immer nach Spielern über 32 Jahren um ein Team zu stellen. Hans Hartshauser ist es in seinen 13 Jahren als Trainer gelungen viele für die AH zu begeistern, so dass er in der Coronazeit die Trainingstermine splitten musste um bis zu 40 Spieler unter zu bringen. Der gebürtige Hallbergmooser spielte selbst schon seit seiner Kinder- und Jugendzeit beim VfB, war später Spieler in der Ersten für kurze Zeit, sow...


Weiterlesen
  1245 Aufrufe
Image
Anschrift & Kontakt
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.