Die 75-Jahr-Feier des VfB Hallbergmoos -Goldache.V. wirft ihre Schatten voraus. Ab sofort sind die Tickets für die Party Night mit der Coverband AufAWort und Comedy im Park mit Stefan Otto bestellbar:Der Ticketshop ist jetzt verfügbar https://vfb-ticketshop.de
Mit 169 Teilnehmern quasi einen Schlechtwetter Rekord aufgestellt Der letzte Tag des Jahres 2024 präsentierte sich nicht gerade einladend. Nebel, Temperaturen zwischen -4° und -3° , sowie feuchtkalte Luft, ließen so manch einen auf die Teilnahme am 22.zigsten Silvesterlauf verzichten. Dennoch hatten sich am Ende 169 Teilnehmer ( zweitbestes Ergebnis / 2023: 204 Aktive) und Teilnehmerinnen auf die ausliegenden Listen eingetragen. Doch vor dem Start, wie auch in den letzten Jahren, gab es auch beim 22.zigsten Silvesterlauf erst einmal ein gemeinsames Gruppenbild von allen Teilnehmern und Teilneh...
Die Vorstandschaft des VfB Hallbergmoos wünscht allen Mitglieder ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2025. Die Vorstandschaft mit Anna, Renate und Michaela freut sich auf ein tolles Jubiläumsjahr und hofft auf gesunde und sportliche Mitglieder. PDF Datei herunterladen
Rund 200 VfB'ler trotzten dem Wetter und hatten sich am Nikolaustag aufgemacht, um die Weihnachtsfeier vor und in der Stockschützenhalle zu verfolgen. Stellvertretend für Anna Klug , die erst zur Tombola-Ausschüttung anwesend sein konnte, übernahm die zweite Vorsitzende des Vereins Renate Hofbauer die Begrüßung und bedankte sich den rund 16 Helfern, die sich am Aufbau aber auch am Ausschank beteiligt hatten und beteiligten. Zudem verteilten sie und Michaela Reitmeyer kleine Präsente an die Abteilungsleiter als Aufmerksamkeit für ihre Arbeit im Verein. Während der gesamten Veranstaltung verteil...
Wie auch im letzten Jahr, so feiert auch heuer der VfB seine Weihnachtsfeier vor der Stockschützenhalle. Von 18.00 -21.00 Uhr wird der Budenzauber stattfinden mit den unten genannten Attraktionen.
Anders als bei der Sportlerehrung der Gemeinde Hallbergmoos im Jahr 2023 als man im Gemeindesaal 134 Sportler und Sportlerinnen nach 4 Jahren Pause bedingt durch Corona zur Sportlerehrung eingeladen hatte, bewegte man sich heuer im kleineren Rahmen. Insgesamt 65 Sportler und Sportlerinnen waren von Bürgermeister Sepp Niedermair und Sportreferent Markus Streitberger ausgewählt worden um für ihre sportlichen Leistungen mit einer Urkunde und einer Powerbank ausgezeichnet zu werden. Doch zunächst bewiesen die beiden Gemeindevertreter ein glückliches Händchen mit ihren Reden. Kurz waren ihre ...
Auch heuer findet wieder die VfB WEIHNACHTSFEIER unter dem Motto „anders und einfach schee" am Freitag, 06.12.2024 auf dem Außengelände der Stockschützenhalle im Sportpark statt. Begonnen wird um 18:00 Uhr und es geht bis 21:00 Uhr. Mit Glühwein, Punsch und Lagerfeuer, heißen Speisen, Lichterglanz und Budenzauber möchten wir mit Euch allenab 17:30 Uhr einen gemütlichen Abend verbringen.(Die Feier findet bei jeder Witterung statt) Wir freuen uns sehr auf… Begrüßung– 18:30 Uhr heiße Speisen und Gegrilltessüße Bude und Kaffeeunsere große Wei...
Am Samstag 30.November wird fotografiert und zwar werden Bilder für das Sticker-Album erstellt , welches zum 75.jährigen Bestehen des VfB Hallbergmoos-Goldach erscheinen soll. Seid mit dabei .Fragt bei den Trainern wegen der Zeiten nach und die Einverständniserklärung nicht vergessen.
Am 20.10.2024 verstarb im Alter von 86 Jahren Walter Dattinger. Vielen war er als Fahnenträger des VfB's ein Begriff, der gemeinsam mit Leo Kindshofer, Josef Daffner, Otto Schmidmeier und Hans Eberl bei vielen Anlässen wie Volksfesteinlauf, Abordnungen, Geburtstagen, Verabschiedungen die Standarte getragen hatte. Aber auch bei anderen Anlässen war man aktiv , so rettete dieser Trupp unter beschwerlichen Bedingungen am 13. Juli 2011 das VfB Wappen vom alten Sportheim, das dort von Peter Schlemmer 1977 angebracht worden war. Oder in den frühen Jahren d...
Wie jedes Jahr ehrt die Vorstandschaft des VfB Mitglieder, die dem Verein lange treu sind. So auch heuer wieder und da es erst ab Februar 2025 einen neuen Wirt in der Parkwirtschaft geben wird, lud die VfB- Vorstandschaft, vertreten durch Anna Klug, Renate Hofbauer und Michaela Reitmeyer, ins Schützenstüberl der SG Edelweiß im Sportforum ein. Insgesamt 42 Mitglieder waren angeschrieben worden, von denen dann 20 der Einladung folgten. Hans Häuslmeier, der für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurde, war sogar extra 185 km aus Ramsau angereist , um seine Ehrung entgegen zu nehmen und er ...
Ein geniales Team - nicht nur beim Tennis halten sie zusammen! Nachdem im Jahr 2023 zwei Tennisdamen ( Simone Matzkowitz und Jana Daniel) den Münchner Marathon bestritten, kam bei der Saison-Abschlussfeier die Idee auf, im nächsten Jahr zu viert die Marathonstaffel in München mitzulaufen. Vier Tennisdamen (Simone Matzkowitz, Diana Kreppold, Tanja Groß und Jana Daniel) trainierten daraufhin. Verletzungsbedingt musste für Diana Kreppold bereits in der Vorbereitung Ersatz gesucht werden: Eva Ziegltrum, Läuferin und Triathletin hat das Team seitdem er...
Einmal im Jahr lädt die Vorstandschaft des VfB zum "Funktionärs-Essen", dem "Danke schön" an alle Ehrenamtlichen Helfer im Verein ein. So auch heuer am Freitag, den 11. Oktober. Der Saal des Altern Wirt's war gut gefüllt und es gab viele lachende Gesichter. Auch die drei Damen unserer Vorstandschaft zeigten sich gut gelaunt und Anna Klug, Renate Hofbauer und Michaela Reitmeyer begrüßten die Vertreter der Abteilung und betonten wie wichtig die Arbeit aller im Verein sei. Nach dem gemeinsamen Essen gab es noch ein kleine Vorstellungsrunde, bei der diejenigen sich auf der kl...
Beharrlich halten wir an den Planungen für eine Tennishalle fest! Bestenfalls soll im Jahr 2025 eine Traglufthalle auf dem Vereinsgelände (Freiplätze Tennisanlage) entstehen. Geplant ist ein Rebound Ace Belag mit guter Dämpfung und somit rückenschonend. Für eine konkretisierte Auslastungsplanung starten wir eine Bedarfsumfrage, zu der alle eingeladen sind, teilzunehmen. Desto konkreter wir die Auslastungs- und Umsatzplanung machen können, desto wahrscheinlicher ist die Umsetzung unseres Projektes. Also macht mit, nehmt Euch drei Minuten Zeit und startet die Umfrage: https://forms.office....
Er gehört zu den Ur-Gesteinen des VfB Hallbergmoos, Leo Kindshofer Senior. Seit 1952 gehört er dem Verein an, ist also heuer dem VfB schon 72 Jahre treu. Der sympathische Senior hat sich durch sein Engagement beim Verein verdient gemacht , so weil er unter anderem 25 Jahre als Jugendleiter aktiv war, das Vereinsemblem mit Kollegen beim Abriss der alten Sportanlage gerettet hat, aber auch oft bei Theaterstücken zur Weihnachtsfeier des VfB als Schauspieler begeisterte. Der gesellige und humorvolle in Lustheim/Oberschleißheim geborene Bayer...
Er ist so etwas wie ein Legende in den Reihen des VfB. Der Tischtennisabteilungsleiter und Tischtennisspieler Harald Matzkowitz. Am Mittwoch, 11.9. feierte er seinen 60.zigsten Geburtstag und die Vorstandschaft des VfB überraschte den immer noch extrem sportlichen Hallbergmooser beim Training um ihm einen Präsentkorb mit Weinen zu überreichen. Matzkowitz , der damit nicht gerechnet hatte , zeigte sich hocherfreut. Für Anna Klug , Renate Hofbauer und Michaela Reitmeyer war es jedoch eine Herzenssache Matzkowitz zu gratulieren, denn seit 1984 ist er Abteilungslei...
Am Sonntag fand der Tag der Verein statt und wie auch in den letzten Jahren hatte Petrus sein Bestes getan und bescherte der Veranstaltung schönes Wetter. Mit dabei auch wieder der VfB , der mit seinen Abteilungen gut vertreten war. Neben den Vorführung auf der Seebühne fanden sich auch an anderen Orten wo der VfB sportliche Angebote zeigte , viele Besucher und Interessierte ein, nur die Stockschützen in ihrer Halle hatten heuer nicht so großen Zulauf, was wohl auch mit am guten Wetter lag. Mit Spannung wurde die für 16.00 Uhr anvisierte Preisverleihung des VfB-Malwettbewerbs e...
Der VfB Hallbergmoos veranstaltete bereits seid einigen Jahren einmal jährlich ein öffentliches Kinder Tennisturnier "Talentino Kleinfeld-Cup" für die Kinder der Altersgruppe U8/U9 in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Tennisverband (BTV). Seid diesem Jahr wandelte der BTV das Programm von dem "Talentino-Kleinfeld-Cup" in die "BTV-Kids-Turnierserie", die in verschiedenen Kategorien je nach Altersgruppe eingeteilt ist. Ziel ist, die frühe Förderung der Tennis-Kinder und das Erwerben von Turniererfahrungen. Die Jugend- und Abteilungsleitung fördern diese Idee gerne und führen mindesten...
An diesem Wochenende startete die Tennisabteilung des VfB Hallbergmoos sehr stark vertreten mit den Mannschaften U8, U9, drei U12, SG U15, SG U18, Herren 40, und Herren 50 in die Sommersaison. Die Damen 30 hatten noch spielfrei. Bereits am Freitag holte sich die U9, bestehend aus Max Streitberger, Jonas Wagner, Manuel Pichlmaier und MiaGregortschek, gegen den TSV Rudelzhausen erfolgreich den Sieg in allen Disziplinen und gewann eindeutig mit 18:0. Am Samstag folgten die drei U12 Mannschaften, die SG U15, SG U18 und die Herren. Die U12-I mit Lena Kreppold, Emilia Oberpriller, Jakob Kneifelund F...
Wie auch in den letzten Jahren nahmen auch heuer wieder zahlreiche Mitglieder des VfB's am Volksfesteinzug teil. Gut gelaunt, aber warm gekleidet, da es Gott sei Dank nicht regnete, aber kalt war, zog man zum Festplatz . Vielen lieben Dank, an alle die mitgegangen sind und den VfB unterstützt haben.
Hallo liebe Abteilungsleiter, liebe Mitglieder anbei im Anhang ein Aufruf zu unserem Malwettbewerb für die Jubiläumszeitschrift nächstes Jahr. Mitmachen darf jeder – deshalb bitte weiterleiten an jeden, der euch einfällt. Das ganze läuft unter dem Projekt unsers FSJ-lers Devid, er fungiert auch als Hauptansprechpartner. Wie ihr ja schon wisst, werden wir ein ganz besonderes Jubiläumsheftl haben und das zeigt sich dann auch mit einem sehr besonderen Einband. Anna PDF Datei herunterladen