Ehe die Erste als Tabellenvierter nach der Winterpause am Samstag den 1.3 mit dem Spiel beim TSV Eintracht Karlsfeld in die restlichen Spiele der Saison 24/25 startet, bereitet sie sich noch vor. So tritt man am Samstag 25.1 gegen den Kirchheimer SC, aus der der in der Landesliga Südost um 13.00 Uhr in einem Heimspiel an, spielt am Samstag 1.2. um 12.00 Uhr beim Bayernligisten FC Deisenhofen, begrüßt am Samstag 15.2. die Spielvereinigung Landshut, die in der Landesliga Mitte spielt und empfängt am Samstag, den 22.5 um 13....
Der VfB berichtet für Euch
Das erste ⚽ Wochenende unserer Hallentage geht zu Ende. Insgesamt haben am Samstag, 18. Januar 2025 19 Mannschaften teilgenommen. Die Fußballer der U11 und U13 konnten in 52 Spiele zeigen, was in ihnen steckt. Die Tore wurden getroffen – 🥅mal außen, mal der Pfosten, mal die Latte oder das Netz. Insgesamt konnten jedoch 150 Tore erzielt werden.Beim Turnier der U11-2 gewann der FT Starnberg @ftstarnberg09Mittags bei der U11-3 konnten unsere Jungs vom VfB Hallbergmoos-Goldach den 1. Platz sichern.Bei der U13-2 gewann der SV Untermenzing @svuntermenzingfussball🏆 Herzlichen Glückwunsch an die...
Wie schon im letzten Jahr so auch heuer trafen sich die Kegler im Restaurant Santorini um statt einer Weihnachtsfeier ein Neujahrestreffen zu begehen. Dank der beiden Siege der Ersten und Zweiten Herren war man gut gelaunt und heuer waren mehr Mitglieder als im Vorjahr anwesend. Auch der Vorstand des VfB war mit Anna Klug und Michaela Reitmeyer vertreten. Stellvertretend für Abteilungsleiter Marcus Most, der terminlich verhindert war führte der 2.Abteilungsleiter Roland Niessen durch den Abend und er machte seine Sache gut. Etwas nach der Begrüßung nahm er sich die Zeit „Danke zu sagen". Viele...
Auch die U13-2 spielte am Samstag, das eigene Turnier in der Hallberghalle. Wir starteten mit 2 Teams und haben unsere beste Leistung gezeigt. Team gelb und Team rot, gelang es am Ende 2 Siege, 2 Niederlagen und je ein Unentschieden zu erkämpfen. Das Highlight des Turniers war sicherlich das Spiel zwischen unseren Mannschaften. Team Rot traf das Tor nicht, und Team gelb nutzte seine Chancen und gewann klar mit 3:0. Insgesamt war es ein gelungener Turniertag mit tollen Spielen und super Stimmung in der Halle
Mit 3778 zu 3769 Holz, bei 5:3 Punkten und 12 zu 12 Sätzen fährt der VfB Hallbergmoos einen knappen Sieg gegen den starken Aufsteiger aus Südbaden ein. Das Hinspiel hatte man mit 6:2 verloren und am 23.3. empfängt im DKBC-Achtelfinale erneut dieses Team, das auf eine Revanche hofft. Dank dieses schweren Sieges konnte der VfB den dritten Tabellenplatz in der Bundesliga erobern. Den ersten Durchgang bestritten Steve Thürer gegen Fabian Zimmermann, Bojan Vlakevski gegen Sascha Gonschorek und Tobias Kramer gegen den französischen Nationalspieler Frederic Koell. Bojan Vlakevski zeigte von Beginn an...
Wie immer fand nach dem Bundesligaspiel das Heimspiel der Zweiten im Anschluss statt. Mit 3451 zu 3323 Holz bei 14 zu 10 Sätzen und mit 5 zu 3 Punkten gewann man das Spiel gegen den Tabellennachbarn und konnte sich von Rang 4 auf Platz 3 in der Bezirksoberliga verbessern, wobei der bisherige Tabellendritte Zolling sein Spiel bei Bernried erst am nächsten Wochenende absolviert. Den ersten Durchgang bestritten Damir Cekovic, sowie die Brüder Benedikt und Markus Ruschitzka. Während Benedikt mit 3:1 Sätzen und 554 zu 548 Holz seinen MP einfahren konnte, gaben Markus, trotz des drittbesten Holzerge...
Die andere Garde der U9 trat nachmittags zur Titelverteidigung beim Aicher Cup an (durch den Sieg der letztjährigen U9). Mit 2 Spieler aus dem Turnier von Unterföhring und 2 Spieler aus der U11-4 (danke für die Unterstützung 👍) sind wir ins Turnier. Das erste Spiel gegen Haidhausen war fußballerisch ausgeglichen, jedoch haben wir durch 2 Fehler das Spiel unglücklich 2:0 verloren. Das tat dem Selbstbewusstsein aber nix und so wurde das 2.Spiel gegen Kufstein mit 1:0 gewonnen. Das 3. Spiel ging ebenfalls mit 1:0 gegen SG Aschheim an unseren VFB. Im Halbfinale gegen Anzing-Parsdorf ( spätere Sieg...
Im zweiten Act der Hallberger-Hallentage durfte die U11-3 die Gäste aus Moosburg, Altenerding, Langengeisling und Dietersheim begrüßen. Der VfB trat selbst mit zwei Teams an und konnte am Ende gemeinsam (rot und gelb) als Mannschaft den Turniersieg bejubeln. Nach einer 0:1-Niederlage zum Start kassierten die "roten" Jungs kein Gegentor mehr und siegten am Ende verdient. Die "Gelben" erkämpften sich gegen die Turniersieger-Besieger ein Remis und zeigten den Trainer alles, was wir sehen wollten. Einsatz, Kampfgeist, Wille. Ein schönes Turnier und DANKE ans Orga-Team. VfB ole! Andreas Gellr...
Heute hatte die U11-2 das Vergnügen die Serie der Hallberghalletage zu eröffnen.Zu Gast hatten wir die TSV Trudering, Olympia Moosach, FC Moosburg, FT Starnberg und den FSV Forstenried.Nach 5 packenden und für die Zuschauer spannenden Spiele konnten wir uns mit viel Ehrgeiz, Willen und Spaß am Spiel den 3. Platz erobern. Die Kids hatten Spaß und wir sind Stolz auf Sie. #e-jugend#U11-2#vfbhallbergmoos#hallbergerhallentage#fussballistunserleben#teamwork#einerfueralleundallefuereinen#3.platz Andy Walker
Die U9 war heute Vormittag mit einem Team zu Gast bei Unterföhring - das Turnier startete ziemlich Früh - für manchen der Jungs noch zu früh 😴Das erste Spiel verlor man aufgrund von Schläfrigkeit mit 1:3 gegen den Gastgeber Unterföhring (späterer Finalist)Das zweite Spiel wurde unglücklich aber auch wegen Unkonzentriertheit mit 1:2 gegen ESV München verlorenIm Dritten Spielen waren die Jungs dann endlich wach und präsent - man gewann mit 4:2 gegen BSC SendlingDas vierte Spiel wurde 2:1 gegen Phönix Schleissheim gewonnenIn der Gruppe wurden wir guter 3. und durften dann im Spiel um Platz 5 gege...
Am Donnerstag 16.1 empfing die Dritte die Kegler des SKK Oberlauterbach 3 , dem derzeitigen Tabellenführer der Bezirksliga A Isar und man unterlag mit 2:6 Punkten, bei 10 zu 14 Sätzen und 3097 zu 3185 Kegel. Die Mannschaftspunkte für den VfB fuhren Rocky Schöne und Klaus Detzer ein, die ihre Partien jeweils mit 3:1 Sätzen gewannen und dabei 544 bzw. 531 Holz spielten. Christian Anker musste seinen MP bei 2:2 Sätzen ziehen lassen, da sein Gegner mehr Holz erzielte. Simon Schmitt traf direkt zu Anfang auf den stärksten Vertreter der Oberlauterbacher konnte diesem...
An drei Tagen, am Samstag 18.1, Samstag 25.1 und Sonntag 26.1 finden in der Hallberghalle wieder die Fußballturniere der Jugendfußballabteilung statt. Wie schon 2024 so werden auch heuer Nachwuchstalente von den Bambinis bis zur D-Jugend in der Sporthalle starten um sich mit anderen Teams zu messen. Besonders spannend ist die Vielfalt der Spielformate, die den jungen Talenten geboten wird. Neben dem klassischen 5+1-Spielsystem werden auch Spiele im 4+1-Format ausgetragen, und die ganz Kleinen können sich im 3-gegen-3-Modus ausprobieren. Dadurch wird sichergestellt, dass je...
Die 75-Jahr-Feier des VfB Hallbergmoos -Goldache.V. wirft ihre Schatten voraus. Ab sofort sind die Tickets für die Party Night mit der Coverband AufAWort und Comedy im Park mit Stefan Otto bestellbar:Der Ticketshop ist jetzt verfügbar https://vfb-ticketshop.de
U11-1 - erfolgreich im Kreis IngolstadtDie U11-1 hat beim Turnier im Kreis Ingolstadt eine starke Leistung gezeigt und sich am Ende verdient den Turniersieg gesichert.Der Turnierstart um 13:30 Uhr verlief noch etwas nervös – im ersten Spiel gegen Spvgg Joshofen Bergheim trennte sich das Team mit einem 0:0-Unentschieden von seinem Gegner. Doch bereits im zweiten Spiel fanden die Jungs zu ihrer Form und fegten den Gegner SV Hundszellmit einem souveränen 6:0 vom Platz. Das dritte Gruppenspiel war hart umkämpft, doch die Mannschaft setzte sich mit einem knappen 2:1 gegen Gastgeber SV Zuchering 1 d...
Mit 3 zu 3 Punkten bei 8 zu 8 Sätzen und 2020 zu 2048 Holz beendet die Vierte ihr Spiel am Montagabend, den 13. Januar in Vötting. Zum Auftakt der Spieles holte Gerd Matschinsky mit 525 zu 486 Holz und 3:1 Sätzen seinen Mannschaftspunkt. Seine 525 Kegel waren zugleich auch das höchste Ergebnis , das am gestrigen Abend erzielt wurde. Enger verliefen dagegen die restlichen 3 Partien. Sowohl Thomas Tetzlaff, als auch Eduard Hutten spielten jeweils 2 zu 2 Sätze mussten aber aufgrund von 1 bzw. 2 Holz weniger ihre MP's den Vöttingern überlassen. Und auch Klau...
U13 – Turniertag in EchingDie U13 war gestern beim Hallenturnier in Eching am Start.Gleich im ersten Spiel überzeugte die Mannschaft gegen den BC Attaching mit 2:0. Gegen den FT Gern und den TSV Eching (schwarz) war bei allen „der Wurm drinnen", keine sauberen Pässe, keine Bewegung im Spiel, keine Ideen, keine Absprachen …. Somit wurden die Spiele mit 4:1 und 4:0 verloren. Mit einem gewonnenen und zwei verlorenen Spielen in der Gruppenphase ging es dann im letzten Match gegen den TSV Eching (weiß) um Platz 5 und 6.Zu Beginn war die Mannschaft noch konzentriert. Dann jedoch ab dem ersten Gegent...
Unsere U13-2 spielte gestern, ein Turnier beim MTV in München.Die Kinder holten sich Spielpraxis für das neue Fußballjahr und konnten am Ende den 7.Platz im 7 Meterschießen, für sich entscheiden.. Falko
Turnierbericht: U11-1 Erfolgreich im Kreis IngolstadtDie U11-1 hat beim Turnier im Kreis Ingolstadt eine starke Leistung gezeigt und sich am Ende verdient den Turniersieg gesichert.Turnierverlauf:Der Turnierstart um 13:30 Uhr verlief noch etwas nervös – im ersten Spiel trennte sich das Team mit einem 0:0-Unentschieden von seinem Gegner. Doch bereits im zweiten Spiel fanden die Jungs zu ihrer Form und fegten den Gegner mit einem souveränen 6:0 vom Platz. Das dritte Gruppenspiel war hart umkämpft, doch die Mannschaft setzte sich mit einem knappen 2:1 durch und zog ins Viertelfinale ein.Dort zeig...
Dritte gewinnt klar mit 6:2 in Großköllnbach mit 6:2 Punkten, 2946 zu 2646 Holz und 17 zu 7 Sätzen. Die Dritte war zu Gast beim Großköllnbach und es war eine Partie der Tabellennachbarn . Vor Spielbeginn lagen die VfB'ler in der Bezirksliga A Isar auf Rang 7 , die Gastgeber auf Platz 8. Die Auftaktpartien bestritten Rocky Schöne und Gerd Matschinsky. Und Beide konnten ihre MP's einfahren. Schöne siegte mit 2,5 zu 1,5 Sätzen und 499 zu 452 Holz, Matschinsky siegte deutlich mit 4 Sätzen und 505 ( dem besten Ergebnis auf VfB-Seite), zu 392 Holz. In den Mittelpartien standen Simon Schmitt un...
Mit 5:3 Punkten, bei 10 zu 14 Sätzen und 3409 zu 3417 Holz gewann der VfB dank eines famosen Endspurts beim SK Markranstädt. In der letzten Saison hatte der VfB beim damaligen Aufsteiger Markranstädt nur ein 4:4 erzielt, denn die Bahnen in Leipzig, auf denen Markranstädt seine Heimspiele absolviert, gelten als nicht einfach zu spielen. Man war also vorgewarnt, dass man sich schwer tun würde auf Bahnen, bei denen die Kegel nicht wie gewohnt rutschen, sondern man nur mit gut gerollten Kugeln Punkte erzielen konnte. Da immer die Heimmannschaft als erstes vor der Partie ihre Aufstellung bekannt gi...
Die U15 des VfB Hallbergmoos hatte sich nach einem zweiten Platz bei der Hallenkreismeisterschaft Freising für die Bezirksmeisterschaft qualifiziert. Heute war es nun soweit und die Mannschaft trat in Gaimersheim an. Respekt vor den Gegner war vor jedem Spiel vorhanden, die Jungs meisterten dies aber mit Top fußballerischen Leistungen. Im ersten Spiel gegen die SpVgg Altenerding starteten sie mit einem 3:0 Sieg. Der TSV Wolnzach konnte mit 2:0 bezwungen werden. Das dritte Spiel verlor unsere U15 mit 0:2 gegen Sempt Erding. Im letzten Gruppenspiel mussten Sie alles geben un...
Mit 7:1 Punkten, 13,5 zu 10,5 Sätzen und 3240 zu 3169 Holz unterliegt die Zweite Altfraunhofen 1 Altfraunhofen und der VfB treffen und trafen oft aufeinander und immer waren es packende, spannende und knappe Spiele. Für den VfB traten im ersten Durchgang Michael Mirlach und Christian Anker an. Letzterer tat sich schwer und unterlag seinem Gegenüber klar mit 3,5:0,5 Sätzen, wobei er im letzten Satz zeigte, dass er an sich bessere Ergebnisse liefert. Enger ging es da in der Partie von Mirlach zu. Im Wechsel holten er und sein Gegner die Sätze, doch leider musste er bei 2:2 Sätzen seinen MP abgeb...
Mit 1929 zu 1934 Holz , 2 zu 4 Punkten und 9 zu 7 Satzpunkten unterliegt die Gemischte nur um Haaresbreite Oberlauterbach. Die VfB'ler Gemischte, die im ersten Spiel des Jahres als reines Damenteam gegen das mit 3 Frauen besetzte Team von Oberlauterbach , den derzeitigen Tabellenvierten der Kreisklasse West, spielten, schickten im ersten Durchgang Danicia Nießen und Karin Greier auf die Bahnen. Während Danica Nießen sich mit 3:1 Sätzen und 546 zu 529 Holz den MP sichern konnte, unterlag Karin Greier mit 1 zu 3 Sätzen aber nur um 10 Holz Differenz bei 441 zu 451 Holz. Beim Stand von 4 zu 4 Sätz...
Ein sehr gutses Ergebnis lieferten die Herren 4 gegen den Tabellenletzten der Kreisliga West , den FC Ergolding ab. Mit 6 zu 0 Punkten, 12 zu 4 Sätzen und 2109 zu 1925 Holz beendeten sie die Partie, beachtlich dabei alle 4 VfB-Spieler schoben über 500 Holz. Zuerst gingen Gerd Matschinsky und Rocky Schöne auf die Bahnen und sie machten ihre Sache gut. Sowohl Matschinsky gewann seinen MP mit 507 zu 434 Holz bei 4:0 Sätzen, als auch Schöne mit 570 zu 537 Kegeln bei 3:1 Sätzen. So konnten Eduard Hutten und Thomas Tetzlaff mit einem satten Vorsprung von 106 Holz in den zweiten Durchgang starten. Au...
Spieler gesucht: Werde Teil unseres Teams! Du bist Jahrgang 2011 oder 2012 und hast Lust auf Fußball? Wir suchen engagierte Spieler, die Freude am Sport haben, neues lernen wollen und sich kontinuierlich weiterentwickeln möchten!Was wir bieten:-> Professionelles Training mit erfahrenen Trainern-> Ein motiviertes und freundliches Team-> Regelmäßige Spiele und Turniere-> Spaß, Teamgeist und -> die Möglichkeit, dein Potenzial voll auszuschöpfenDu bringst mit:-> Begeisterung für Fußball-> Bereitschaft, neue Techniken und Taktiken zu lernen-> Teamfähigkeit und Einsatzb...
Spieler gesucht: Werde Teil unseres Teams! Du bist Jahrgang 2009 oder 2010 und hast Lust auf Fußball? Wir suchen engagierte Spieler, die Freude am Sport haben, neues lernen wollen und sich kontinuierlich weiterentwickeln möchten!Was wir bieten:Professionelles Training mit erfahrenen TrainernEin motiviertes und freundliches TeamRegelmäßige Spiele und TurniereSpaß, Teamgeist und die Möglichkeit, dein Potenzial voll auszuschöpfenDu bringst mit:Begeisterung für FußballBereitschaft, neue Techniken und Taktiken zu lernenTeamfähigkeit und EinsatzbereitschaftMelde dich jetzt und werde ein Teil unseres...
Mit so vielen Teams hatte Sportwart Thomas Tetzlaff nicht gerechnet. Abteilungsleiter Marcus Most hatte kräftig die Werbetrommel geschlagen und schließlich gingen am Feiertag Heilige Drei Könige insgesamt 9 Teams an den Start, um beim Anna Tetzlaff Gedächtnisturnier mitzuwirken. Thomas Tetzlaff, dessen Mutter Anna, selbst eine begeisterte Keglerin, zunächst das Kegeln an diesem Feiertag gestartet hatte und nach deren Tod das Turnier weitergeführt wurde, freute sich über die rege Beteiligung. Er und Teammanager Sepp Niedermair standen als Ersatz bereit, falls sich jemand verletzen sollte, doch ...
U12 – eine holprige Vorrunde, aber am Ende trotzdem ein tolles Ergebnis erreicht. Am 6.Januar, dem Feiertag Heilige Drei Könige, war die U12 zu Gast beim ZAWO-Cup des TSV Ottobrunn.Nach dem etwas enttäuschenden letzten Platz am Samstag mit der U13, wollten es die VfB Jungs es besser machen!Gleich im ersten Spiel gegen den TSV Ottobrunn II setzten sie sich durch und gewannen mit 2:0. Im zweiten Vorrundenspiel gegen den SV Planegg-Krailling kämpften beide Mannschaften und scheiterten jeweils an zwei tollen Torhütern.Das Match endete mit einem torlos...
U13 – Schwerer Einstieg in die Hallensaison 2025Unsere U13 war heute Gast beim TSV Zorneding.Nach zwei Wochen Trainingspause -das Turnier- um wieder Fußball-Spielen zu können.Treffpunkt bereits um 07:45 Uhr in Zorneding. Für einige unserer Spieler etwas zu früh am Morgen.Im ersten Match gegen den ASV Dachau fanden wir nur sehr schwer in´s Spiel und plötzlich stand es 3:0 für Dachau. Die letzten Minuten war unsere U13 dann wacher und konnte auf ein 2:3 aufholen. Auch im Spiel gegen den FC Unterföhring dauerte es lange, bis unsere Jungs den Weg zum Tor fanden. Die Unterföhringer waren von Beginn...
Heute, Samstag 4.1.2025, war unsere U11-2 zum ersten Mal in 2025 unterwegs. Ziel war das Hallenturnier in Grasbrunn. Hier konnte das Team mit guter Leistung überzeugen und einen umkämpften 4. Platz sichern. Highlight war unser letztes Spiel gegen den späteren Turniersieger, dass wir mit 1:0 gewinnen konnten und damit die einzigen waren die dies geschafft haben. Auf so Jungs weiter geht's. Andy Walker
Hallberger Hallentage - Neuauflage 2025 steht fest!Die Hallberger Hallentage 2024 waren ein voller Erfolg! Nachwuchstalente von den Bambinis bis zur D-Jugend zeigten mitreißenden Fußball und begeisterten das Publikum mit ihrem Einsatz und ihren Fähigkeiten.Nach diesen gelungenen Turnieren ist es keine Überraschung, dass die Hallberger Hallentage auch 2025 fortgesetzt werden. Die Termine für das nächste Jahr stehen bereits fest: Am 18. Januar, 25. Januar und 26. Januar 2025 wird die Sporthalle erneut zum Schauplatz hochklassiger Jugendfußball-Action.Besonders spannend ist die Vielfalt der Spiel...
Mit 169 Teilnehmern quasi einen Schlechtwetter Rekord aufgestellt Der letzte Tag des Jahres 2024 präsentierte sich nicht gerade einladend. Nebel, Temperaturen zwischen -4° und -3° , sowie feuchtkalte Luft, ließen so manch einen auf die Teilnahme am 22.zigsten Silvesterlauf verzichten. Dennoch hatten sich am Ende 169 Teilnehmer ( zweitbestes Ergebnis / 2023: 204 Aktive) und Teilnehmerinnen auf die ausliegenden Listen eingetragen. Doch vor dem Start, wie auch in den letzten Jahren, gab es auch beim 22.zigsten Silvesterlauf erst einmal ein gemeinsames Gruppenbild von allen Teilnehmern und Teilneh...
Insgesamt 5 Mannschaften des VfB Hallbergmoos-Goldach nehmen am Punktspielbetrieb teil – und die Gesamtbilanz zum Jahresende fällt weitgehend positiv aus. Herausragend dabei die Leistungen der 1. und 3. Erwachsenenmannschaften. So hat1. Erwachsenenmannschaft die Vorrunde in Bezirksklasse B Gruppe 4 ED/FS West erneut als Tabellenerster abgeschlossen. Mit 17:1 Punkten und nur einem Unentschieden in der Vorrunde scheint für dieses Team wie bereits in der Vorsaison wieder der Aufstieg in greifbarer Nähe zu sein. Den Titel „Herbstmeister" hat sich auch die 3. Erwachsenenmannschaft in der Bezirkskla...
Auch 2025 bietet der VfB Hallbergmoos in Zusammenarbeit mit der Audi Schanzer Fußballschule ein Fußballcamp an. Vom 18.8 bis 22.5 werden an 5 Tagen Kinder der Jahrgänge von 2012 bis 2019 für 239 € trainiert, im Preis inbegriffen ist zudem die Trainingsausrüstung( mit Stutzen, Hose, Trikot mit eigenem Namensaufdruck) sowie Trinkflasche, Getränke des Tages, Mittagessen und vieles mehr. Für weitere Informationen bitte den QR -Code scannen.
Zur Weihnachtszeit kehrt Ruhe ein, die Schuhe und der Ball wird im Schränkchen sein.Das Flutlicht bleibt für Tage aus,und Stille zieht durchs Stadionhaus.Wir wünschen Euch zur Winterzeit,viel Wärme, Glück und Heiterkeit.Genießt die Pause, tankt euch auf,das neue Jahr kommt wie im Lauf.Den Eltern gilt ein großer Dank,für all die Zeit, den Einsatz auf der Bank.Den Trainern, die viel geben und lenken, die Mannschaft stets im Kopf und Herzen denken.Und euch Spielern, mit Einsatz und Kraft, habt ihr das Jahr mit Leidenschaft geschafft.Frohe Weihnachten euch allen, das ist unser Wunsch,mit Freude, G...
Die Vorstandschaft des VfB Hallbergmoos wünscht allen Mitglieder ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2025. Die Vorstandschaft mit Anna, Renate und Michaela freut sich auf ein tolles Jubiläumsjahr und hofft auf gesunde und sportliche Mitglieder. PDF Datei herunterladen
Die C-Jugend des VfB Hallbergmoos spielt in der Kreisklasse und sucht nach Spielern. Angesprochen sind Nachwuchskicker geboren 2011/2012.
Wenn die U13 auf einem Turnier unterwegs ist, liegt der Fokus bei allen – kämpfen und siegen - !Dies zeigte das Team gestern in Zolling bei der Hallenkreismeisterschaft. Als eine Mannschaft mit überwiegend einem Jahr jüngeren Spielern haben sich alle gut präsentiert und zeigten, was in ihnen steckt. Mit den Gegnern wie den TSV Moosburg (1:0), SV A. Palzing (2:1) und SE Freising (2:0) konnten sie gut mithalten und gewannen ihre Gruppenspiele. Nur der SV Hohenkammer war einen Ticken stärker und so verloren unsere Jungs dieses Gruppenspiel mit 1:3. Sie erreichten einen guten 2. Platz in der Grupp...
Große Freude verbreitete die E 1/U11 des VfB Hallbergmoos als sie gemeinsam mit ihren Trainern liebevoll gepackte Pakete am Freitag den 13.12 ins Seniorenheim am Wiesenweg brachten. Eine Mutter der Nachwuchskicker hatte die Idee, doch Wünsche, die die Senioren an den Weihnachtsbaum gehängt hatten aussuchen zu lassen und die Präsente von den Nachwuchskickern der U11 an die Heimbewohner bringen zu lassen. Diese Idee wurde von den Trainern Frank Pflugbeil und Andreas Hantsch und allen Spielereltern mit Begeisterung aufgenommen und verwirklicht. Die Mitar...
Am Mittwochabend 11.12.hatte Oliver Tjarks zur Abteilungsversammlung ordnungsgemäß eingeladen. Da man noch nach der Versammlung trainieren wollte gab Tjarks Gas und startete mit einem kurzen Rückblick auf die vergangenen Jahre und konnte hauptsächlich positives berichten: Am 26.10.22 wurde die Abteilung gegründet und von da an ging es bergauf: Man startete im Liga Betrieb und schaffte gleich 2x den Aufstieg. Im ersten Jahr gelang dies mit etwas Glück, aber im zweiten Jahr agierte man dagegen sehr souverän und einzig gegen Mitaufsteiger Ismaning musste man sich geschlagen geben. Hier nutzte der...
SAm jetzigen Samstag, den 14.12.2024 ist HEIMSPIELTAG ! Die Damen I spielen ab 12:00 Uhr in der Dreifachturnhalle, in Hallbergmoos: Spiel 1 vs. Lohhof IV, Spiel 2 vs. Putzbrunner SV. Die Spielerinnen würden sich über Unterstützung durch Fans sehr freuen. Die Damen II treten in Hohenbrunn-Riemerling an. Spielbeginn dort um 10:00 Uhr. Am Sonntag, den 15.12.2024 startet die U13 männlich in Bruckmühl, Spielbeginn 10:00 Uhr . PDF Datei herunterladen
Das Sportjahr endet immer mit dem Silvesterlauf!Nach der „Staaden Zeit" und unmittelbar vor dem Jahreswechsel nochmal den Körper undden Geist mit einer Stunde Laufen, Gehen oder Nordisch Walken auf Betrieb zu bringen -dafür steht der Hallbergmooser Silvesterlauf als Endtermin im hiesigenSportjahresprogramm.Die ambitionierten Protagonisten der Gemeinde und möglicherweise auch ihr auswärtigerBesuch treffen sich dabei am Silvestertag um 9.50 Uhr im Sportpark beim Fußball-Umkleidegebäude, um nach einer Gruppenfotoaufnahme den Start um 10 Uhr nicht zuverpassen. Der erste Bürgermeister, Josef Nieder...
Wieder zurück auf dem Teppich landete die Erste nach der Niederlage bei Schwabsberg mit 6:2 Punkten, 13 zu 11 Sätzen und 3770 zu 3745 Holz und rutschte auf Platz 6 in der Tabelle ab. Schon früh um 12.00 Uhr startete das Spiel in Schwabsberg. Die ersten beiden Partien spielten Srdan Sokac gegen Bojan Vlakevski und Fabian Seitz gegen Marius Bäurle. Die Spieler hatten es von Anfang an schwer sich an die Bahnen zu gewöhnen, denn sie waren feucht und die Kugel lagen dadurch nicht richtig in der Hand und ließen sich nicht so präzise aufsetzen und spielen . So auch Bojan Vlakevski. Er konnte nicht an...
Am Samstag 7.12.2024 galt es für die der E1Jugend früh aufzustehen , denn um 8:30 Uhr war Abfahrt hin nach Stegaurach in die Nähe von Bamberg. Nach einem gemeinsamen Mittagessen startete um 14:00 Uhr das Turnier, in dem wir auf uns unbekannte Gegner trafen.Im ersten Spiel traf unser Team auf die JFG Wendelstein. Trotz einer engagierten Leistung und obwohl wir das bessere Team waren,agierten wir insgesamt zu stürmisch, wurden dadurch aus gekontert und mussten uns geschlagen geben. Im zweiten Spiel gegen den FC Schweinfu...
Mit 6:2 Punkten, 13,5 zu 10,5 Sätzen und 3259 zu 3225 Holz gewinnt die Zweite beim SKK Buch 1. „Es war eine extrem enge Partie", so Mannschaftsführer Wilfred Ruschitzka nach dem Spiel."Von Anfang an lagen wir im Rückstand!" Nach den ersten beiden Partien in der Christian Anker zwar einen Satz holen konnte, aber den MP abgeben musste und Markus Ruschitzka mit 3:1 Sätzen und 549 Hol seinen MP holte, lag man 25 Kegel zurück. Im zweiten Durchgang konnte Michael Mirlach für den VfB bei 2:2 Sätzen mit 562 Holz den zweiten MP erspielen, Benedikt Ruschitzka holte zwar 1,5 Sätze musste aber seine...
Vier Damen und 4 Herren standen sich beim Aufeinandertreffen der beiden aus dem Freisinger Landkreis stammenden Teams gegenüber. Die Zollinger Gemischte fungiert als Spitzenreiter , aber die Hallbergmooser Damen zeigten sich kämpferisch. Mit 2 zu 4 Punkten bei 5:11 Sätzen und 1977 zu 2109 Holz verloren sie zwar, aber im ersten Durchgang konnte Danica Niessen den ersten Mannschaftspunkt mit starken 551 Holz einfahren und auch Mannschaftsführerin Gabriele Sellmair-Ritter konnte mit 515 Holz einen MP gewinnen, und so konnte man erhobenen Hauptes die Bahnen verlassen.
Mit 1:5 , 4zu 12 Sätzen und 1949 zu 2077 Holz verliert die Vierte gegen den Tabellenführer der Kreisliga West , dem Blau Weiss Landshut 1 . Während Jakob Mathuni im ersten Durchgang zu mindesten einen Satz machen konnte, gelang es dem Sportwart des VfB Thomas Tetzlaff in seiner Partie 3 Sätze zu gewinnen. Zudem holte Tetzlaff mit 511 Holz das beste Ergebnis auf VfB-Seiten, während Klaus Voß und Eduard Hutten diesmal leer ausgingen. Damit bleiben die Herren IV fünfter und haben 4 Teams vor sich und 4 Mannschaften hinter sich.
Rund 200 VfB'ler trotzten dem Wetter und hatten sich am Nikolaustag aufgemacht, um die Weihnachtsfeier vor und in der Stockschützenhalle zu verfolgen. Stellvertretend für Anna Klug , die erst zur Tombola-Ausschüttung anwesend sein konnte, übernahm die zweite Vorsitzende des Vereins Renate Hofbauer die Begrüßung und bedankte sich den rund 16 Helfern, die sich am Aufbau aber auch am Ausschank beteiligt hatten und beteiligten. Zudem verteilten sie und Michaela Reitmeyer kleine Präsente an die Abteilungsleiter als Aufmerksamkeit für ihre Arbeit im Verein. Während der gesamten Veranstaltung verteil...
Am Donnerstag 5.12 empfing die Dritte den SKK Eichbaum Landshut zum Spiel in der Bezirksliga A Isar und gewann das Spiel gegen den Tabellennachbarn mit 5:3 Punkten bei 13,5 zu 10,5 Sätzen und 3255 zu 3153 Holz. Die Punkte für den VfB holten dabei Mario Cekovic mit 571 Holz, Simon Schmitt mit 564 Holz und Klaus Detzer mit 503 Holz. Nicht belohnen konnten sich Jakob Mathuni, der mit 521 Holz bei 2:2 Sätzen 9 Holz weniger als sein Gegner hatte, Rocky Schöne , der am Ende mit 561 Kegel ebenfalls 9 Holz weniger hatte als sein Gegenspieler und auch Michael Mirlach der geg...
Am morgigen Samstag den 7.12 müssen die Herren nach Titting reisen um dort im Spiel 2 gegen den Gastgeber anzutreten und in der letzten Partie auf Manching zu treffen (Start 13.00 Uhr). Am Sonntag sind Sonntag, den 08.12. startet die U13 weiblich in St. Wolfgang, die U14 männlich hat ein Heimspiel in Hallbergmoos und die U16 weiblich wird in Eitensheim antreten. Die U18 männlich spielt in Kirchweidach. Alle Sonntagsspiele beginnen jeweils um 10:00 Uhr . PDF Datei herunterladen
Wie auch im letzten Jahr, so feiert auch heuer der VfB seine Weihnachtsfeier vor der Stockschützenhalle. Von 18.00 -21.00 Uhr wird der Budenzauber stattfinden mit den unten genannten Attraktionen.
Leider knapp gescheitert: Die U11-1 war heute in Nandlstadt zur Vorrunde. Das Turnier startet gegen Freising ( spätere Sieger ). Durch ein sehr unglückliches Gegentor und einer nicht konsequenten Leistung leider 1 zu 0 verloren. Im Anschluss sind wir dann immer besser ins Turnier gekommen. Siege gegen Moosburg,Vötting und Unentschieden gegen Zolling sicherten den 2 Platz. Im Halbfinale gibt es gegen Palzing. Die Jungs spielten super und gaben alles. Wir dominierten das Spiel. Im Fussball entscheiden Tore, nicht ob du besser bist. Hier hatte Palzing das Glück 1 Schuss , gehalten noch vom TW , I...
Die Fußballabteilung des VfB Hallbergmoos-Goldach e.V. hat eine wichtige Entscheidung für die sportliche Zukunft unseres Vereins getroffen. Nach ausführlichen Überlegungen und vielen Gesprächen haben wir uns dazu entschlossen, zur Saison 2025/2026 ein neues Trainerteam für die 1. Herrenmannschaft zu installieren. Ab dem Sommer 2025 wird die sportliche Führung der Ersten von einem neu zusammengestellten Trio übernommen, das sich bewiesenermaßen in der Vergangenheit zu 100 Prozent mit dem VfB identifiziert hat und unsere Werte auf und neben dem Platz lebt. Das neue Trainerteam bilden: Andreas Gi...
Mit 8:0 Punkten, 20 zu 4 Sätzen, und 3903 zu 3616 Holz siegt der VfB gegen den TSV Breitengüßbach. „Vor dem Spiel hätten wir uns über einen 5:3 Sieg gegen den Tabellendritten Breitengüßbach schon tierisch gefreut, dass wir aber so gut abschneiden, damit hätten wir nicht gerechnet," so Mannschaftskapitän Damir Cekovic bei der Teamverabschiedung. Die Bahnwarte Gerd Matschinsky und Klaus Voss hatten bei der Herrichtung der Bahnen alles wie immer gemacht, doch lief es so gut wie lange nicht für den VfB. Im ersten Durchgang starteten Steve Thürer gegen Marco Scheuring, Bojan Vlakovski gegen Ch...
Am Samstag 30.11. startete die U 15 des VfB in die Hallensaison und trat beim Hallenkreisturnier der FS U15 in Nandlstadt an. Krankheitsbedingt waren überwiegend U14-Spieler am Start. Das erste Spiel gewann das Team von Jens Preller mit 1:0 gegen Allershausen. Die zweite Partie gewann man mit 2:0 gegen Rudelshausen, gegen den SC Eintracht Freising gab es ein torloses, aber hart umkämpftes Unentschieden. Vor dem letzten Spiel gegen den SV Vötting waren die Hallberger-Spieler sehr nervös. Spielen die Gegner zwei Klassen höher. Aber mit dem Glauben an sich selbst gelang ihnen ein Tor un...
Mit 2 zu 6 Punkten bei 3281 zu 3337 Holz und 12 zu 12 Sätzen verliert der VfB gegen die SpVgg Zolling. Schon nach dem ersten Durchgang lag der VfB zurück. Mario Cekovic konnte bei 2:2 Sätzen mit 571 zu 567 Holz seinen MP gewinnen. Nicht belohnen konnten sich Christian Anker und Markus Ruschitzka , die zwar 2 zu 2 Sätzen spielten, aber nicht mehr Holz holten als ihre Gegner. Anker fehlten 22 Holz und Ruschitzka 9 Kegel. In den zweiten Durchgang starteten Benedikt und Wilfred Ruschitzka , sowie Michael Mirlach . Während Mirlach mit 574 Holz und 4:1 Sätzen den zweiten MP holte, lief es bei Vater ...
Da wäre mehr drin gewesen, " so ein Spieler nach der Partie in Allershausen. Mit 5:3 Punkten bei 2987 zu 2921 Holz und 14,5 zu 9,5 Sätzen verliert die Dritte beim Zweiten der Bezirksliga A Isar. Die Mannschaftspunkte für den VfB fuhren Simon Schmitt mit 535 Holz und 3:1 Sätzen ein, Rocky Schöne holte mit der selben Satzzahl und 485 Holz seinen MP . Den dritten Punkt sicherte sich Klaus Detzer mit 499 Holz und 2,5 zu 1,5 Sätzen.
Am Ende des Jahres feiern die Stockschützen schon seit mehreren Jahren ihre Abschlussfeier beim Alten Wirt. So auch am Freitag 29.11. Und wie auch in den letzten Jahren gab es Danke Schön's. So bekamen die Helferinnen und Helfer ( Heinz, Herrmann, Jochen und Christian) in der Küche , das Team "Mädchen für alles"( Rainer Engelhard ( Handwerk), Annemarie Halfen( Chronik) und Sepp Schäffer( Hallenwart) die fleißigsten Turnierteilnehmer( Angelika Neumair 27 und Christian Obermeier 42 Turniere) Geschenke, bzw. Gutscheine. Diesmal waren die Präsente etwas ganz Besonderes, denn An...
Dank eines Treffers von Brandon Happi Monthe in der 58.min. geht die erste Mannschaft des VfB's mit einem 1:0 Sieg in die verdiente Winterpause. Vor den restlichen Spielen in der Landesliga am heutigen Samstag steht das Team erstmal auf Rang 3. Bild Gencer Uruglu
Am Samstag 30.11. treten die Damen 1 in Taufkirchen an. Ab 12.00 Uhr beginnt der Spieltag. In Spiel 1 trifft der VfB auf den Gastgeber und in Spiel 3 spielt man gegen den TSV Grafing II. Am Sonntag 1.12., 1. Advent startete die U16 in Markt Schwaben. PDF Datei herunterladen
Zum letzten Spiel vor der Winterpause empfängt der VfB Hallbergmoos am heutigen Abend um 19.00 Uhr den Tabellenzwölften SB Chiemgau Traunstein. Im Hinspiel gelang den VfB'ler ein 1:2 Sieg. Die Winterpause für den VfB endet , wenn das Wetter mitspielt am Freitag 28.Februar 2025 mit dem Spiel bei Eintracht Karlsfeld um 20.00 Uhr.
Am Ende fehlten den Hallbergmoosern 70 Holz im Gesamtergebnis um aus der Niederlage einen Sieg zu machen. Mit 1982 zu 1912 Holz bei 4:2 Punkten und 10 zu 6 Sätzen verliert die Vierte in Altfraunhofen. Die Mannschaftspunkte hatten Thomas Tetzlaff mit guten 513 Holz und Gerd Matschinsky mit 497 Kegel bei jeweils 3:1 Sätzen eingefahren. Der VfB bleibt trotz dieser Niederlage Zweiter in der Kreisliga West Isar. Am Montag, den 2.12. tritt das Team zum Nachholspiel bei Frisch Auf Landshut 1 an. Zum Vorrundenabschluss am 7.12 empfängt man dann den Tabellenführer Blau Weiss Landshut um 13....
Auch wenn es keine Neuwahlen gab waren am Montagabend mehr als 41 Mitglieder der Fußballabteilung gekommen um der Versammlung zu folgen. Abteilungsleiter Tobias Bracht betonte in seiner Begrüßung wie wichtig das Miteinander im Verein ist. Bei 2300 Mitgliedern in 10 Abteilungen sind es die Abteilungsleitungen und der Vorstand, die die Entscheidungen nach Bestem Wissen und Gewissen fällen. So galt es auch die Erhöhung der Spartenbeiträge in Angriff zu nehmen, ein Punkt, den Bracht nach den Berichten ansprach. Doch zunächst fasste Bracht das letzte Jahr der Abteilung mit 470 Mitgliedern aufgeteil...
VfB Hallbergmoos-Goldach siegt in Schleißheim – Spielabsage gegen Markt SchwabenAm 17. November musste das für den VfB Hallbergmoos-Goldach geplante Heimspiel gegen Markt Schwaben aufgrund eines ungewöhnlichen Vorfalls abgesagt werden. Während der Aufwärmphase beschädigte ein Dunking-Versuch das Backboard der Korbanlage, was einen regulären Spielbetrieb unmöglich machte. Das Spiel wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.Am 23. November trat die Mannschaft von Trainer Sebastian Waldmann dann auswärts gegen TSV Schleißheim 2 an und konnte sich nach einem spannenden Verlauf mit 54:47 durchset...
Mehr als 65 Besucher konnte der neue Abteilungsleiter der AH Sven Waldmann am Samstagabend 23.11. bei der Jahresabschlussfeier der AH begrüßen. Wie immer war es ein buntes Familienfest. Zunächst stärkte man sich am Büfett und genoss die Gespräche . Dann galt es für Sven Waldmann, als neuer AH-Leiter seinen ersten großen offiziellen Auftritt zu bestehen. In bester Hans Hartshauser Manier, schaffte er es tatsächlich in die Fußstapfen von Hans zu treten. Denn auch er überzog seinen Zeitrahmen um einen Rückblick auf das vergangene Jahr zu geben, während bei den zahlreichen Kindern die Vorfreude au...
Dank eines Treffers von Carl Opitz in der 34.min. kehrt die Erste des VfB mit einem Sieg aus Murnau heim und klettert von Rang 6 auf Platz 5 in der Landesliga Südost. Am Freitag 29.November empfängt der VfB zum letzten Heimspiel vor der Winterpause dann um 19.00 Uhr den SB Chiemgau Traunstein, der derzeit auf Tabellenplatz 12 steht. Foto Gencer
Heute spielt der VfB sein vorletztes Spiel in diesem Jahr beim TSV 1865 Murnau. Für das Trainerteam mit Trainer-Team um Christian Endler, Michael Weicker & Fabian Veit galt es in dieser Woche die Mannschaft aufzubauen und zu motivieren, denn nach der herben 6:0 Klatsche gegen Unterföhring im letzten Heimspiel war dies dringend nötig. Murnau ist derzeit Tabellenvierter in der Landesliga Südost und steht somit 2 Plätze vor dem VfB. Eine schwere Aufgabe für den VfB. Man darf auch gespannt sein ob die Partie gespielt wird, denn die Freitagspartie von Schwaig gege...
Unter dem Motto nach der Saison ist vor der Winterpause, und deshalb spielte die U13-2 am Donnerstagabend ein Testspiel gegen die Nachbarn aus Attaching. Beide Teams hatten Lust und begegneten sich auf Augenhöhe, was in der ersten Halbzeit auch ein verdientes 1:1 bedeutete. In der 2. Halbzeit wurde auf beiden Seiten viel gewechselt. Am Ende gewann dann der Gast aus der Nachbarschaft mit 3:1. Dennoch war es ein tolles Spiel an diesem winterlichen Abend. Falko Mlynikowski
Anders als bei der Sportlerehrung der Gemeinde Hallbergmoos im Jahr 2023 als man im Gemeindesaal 134 Sportler und Sportlerinnen nach 4 Jahren Pause bedingt durch Corona zur Sportlerehrung eingeladen hatte, bewegte man sich heuer im kleineren Rahmen. Insgesamt 65 Sportler und Sportlerinnen waren von Bürgermeister Sepp Niedermair und Sportreferent Markus Streitberger ausgewählt worden um für ihre sportlichen Leistungen mit einer Urkunde und einer Powerbank ausgezeichnet zu werden. Doch zunächst bewiesen die beiden Gemeindevertreter ein glückliches Händchen mit ihren Reden. Kurz waren ihre ...
Freuen kann sich Übungsleiterin Martina Willkowski .Ihre drei Kurse S-Klasse Spätlese, S-Klasse Fit für immer und Qi Gong sind gut besucht. Zu dem hat man viel Spaß und es gibt Teilnehmer , die sind schon lange mit dabei , aber auch Neulinge sind herzlich willkommen.
Am Sonntag sollte das zweite Heimspiel der VfB Basketballer gegen Markt Schwaben stattfinden. Doch leider wurde der Basketball von einem gegnerischen Spieler geschrottet, so dass man umdenken musste. Man machte aus der Partie ein Freundschaftsspiel und das Spiel wird wiederholt.
Einen deutlichen Sieg fuhr am Donnerstag 14.11. die Dritte im Heimspiel gegen den ETSV 09 Landshut 1 ein. Mit 6,5 zu 1,5 Punkten, bei 18 zu 6 Sätzen und 3216 zu 3045 gewann sie deutlich gegen das Schlusslicht der Bezirksliga A. Die Mannschaftspunkte fuhren Simon Schmitt mit genialen 593 Holz ein, Markus Ruschitzka mit 557 Holz, Wilfred Ruschitzka mit 524 Holz und Klaus Detzer mit 505 Kegel ein. Einen halben Punkt steuerte Rocky Schöne bei, der sich bei 2:2 Sätzen und 516 zu 516 Holz den MP mit seinem Gegenspieler teilte. Nicht belohnen konnte sich Klaus Voß ,...
Die U11-4 beendet ihre Saison mit einem Doppelspieltag am Wochenende. Am Freitag ging es daheim gegen den TSV Nandlstadt. In einen spielerischen top Spiel von unser Seite sind wir gegen die 2-3 Jahre älteren leider körperlich unterlegen gewesen. Die Jungs haben alles geben aber mussten sich am Ende 10-4 geschlagen gegeben. Heute waren wir beim SE Freising zu einem LV im U9 Bereich und konnten diese Partie 10:3 gewinnen. Das Fazit den Ball Laufen zu lassen und im Zweikampf gegen ältere zu meistern ist ein Gewinn im U9 Bereich für uns. In diesem Sinne euch allen eine gute Hallenzeit . Marc Gunde...
Zum Abschluss dieses fußballreichen Wochenendes, durften heute Vormittag beide U9 Vertretungen des VfB die jeweiligen Pendants aus der Nachbargemeinde Attaching auf dem heimischen Kunstrasen begrüßen. Leider war der Wettergott heute offensichtlich nicht gerade ein Freund des Jugendfußballs und empfing uns mit grauem, kalten Nieselwetter. Aber die Kinder ließen sich davon nicht allzu sehr beeindrucken, sodass ein recht ansehnliches Turnier zwischen allen Teams zu sehen war. Alle Kinder spielten gut mit und es gab auch einige Überraschungsresultate über die sich die Betreffenden auch besonders f...
Achtbar verliert der VfB Hallbergmoos seine Partie bei Dauermeister Zerbst mit 6:2 Punkten, 16 zu 8 Sätzen und 3952 zu 3798 Holz. Es war das erwartete schwere Spiel, doch mit 3798 Holz erzielten die Spieler aus der Flughafengemeinde das beste Gesamtergebnis der bisherigen Saison und holten einen Punkt mehr als Bamberg bei der "besten deutschen Kegelmannschaft Deutschlands". Die Gastgeber, die vor der Partie von einem schweren Gegner warnten, da der VfB seine 2 letzten Partien gewonnen hatte, stellten ihr Team sehr stark auf. So startete der Ex-Hallbergmooser Mario Nüßlein im ersten Durch...
Mit 6 zu 2 Punkten, bei 14 zu 10 Sätzen und 3207 und 3121 Holz verliert die Zweite ihr zweites Spiel in dieser Saison. Zum allerersten Mal war die Zweite zu Gast beim Aufsteiger Thyrnau/Hundsdorf, die überraschend nach Jahren in der Bezirksliga in die Bezirksoberliga aufgestiegen waren. Nach einer sehr nebligen Anfahrt ins ca. 15 km von Passau entfernte Thyrnau kamen die Spieler auf den älteren Bahnen des Gastgebers an. Die Bahnen waren schwer für das Team zu spielen, wie Mannschaftskapitän Wilfred Ruschitzka berichtete, zwar fielen die Kegel leicht, aber der Anlauf hatte es in sich und musste...
Schnell, wie man es von den Tischtennisspielern gewohnt ist , wurde die Tischtennisversammlung am 16.11. 2024 durchgezogen. Die 11 anwesenden Abteilungsmitglieder erlebten wie Abteilungsleiter Harald Matzkowitz, der sein Amt seit 1982 inne hat, die drei Tagesordnungspunkte kompakt zusammenfasste, die Punkte diskutierte und zu Ende brachte. So Punkt 1 der Tagesordnung: Die Beitragserhöhungen. Seit 10 Jahren habe es keine Erhöhungen der Beiträge für die 2200 Mitglieder gegeben. Der VfB finanziert sich zu 1/3 durch die Mitgliedsbeiträge, der Rest wird durch die Gemeinde, Verbände und Sponso...
Auch heuer findet wieder die VfB WEIHNACHTSFEIER unter dem Motto „anders und einfach schee" am Freitag, 06.12.2024 auf dem Außengelände der Stockschützenhalle im Sportpark statt. Begonnen wird um 18:00 Uhr und es geht bis 21:00 Uhr. Mit Glühwein, Punsch und Lagerfeuer, heißen Speisen, Lichterglanz und Budenzauber möchten wir mit Euch allenab 17:30 Uhr einen gemütlichen Abend verbringen.(Die Feier findet bei jeder Witterung statt) Wir freuen uns sehr auf… Begrüßung– 18:30 Uhr heiße Speisen und Gegrilltessüße Bude und Kaffeeunsere große Wei...
Von den Volleyball-Teams sind am Wochenende 4 Mannschaften aktiv siehe unten. Davon spielt einzig die U 14 am Sonntag daheim. PDF Datei herunterladen
Auf viele Zuschauer hofft die 1. Mannschaft wenn es am Freitag zum letzten Heimspiel in 2024 gegen Unterföhring geht. Der VfB trifft als Landesligafünfter auf den Achten. Am 23.11 muss dass Team dann noch in Murnau antreten ehe es sich in die Winterpause verabschieden darf.
Flutlicht & Schnee Heute hatte die U11-2 den FC Neufahrn U11-4 zu einem Testspiel zu Gast. Hier konnten wir einige Taktische Änderungen ausprobieren. Wir sahen ein gutes Spiel unserer Jungs. Die Defensive Stand sicher und unsere Offensive erspielte sich in 3 Halbzeiten ein grandioses 5:0. Auch ein gehaltener Elfer unseres Keeper konnten wir feiern. Die Jungs trotzen dem Schnee und haben das Flutlicht genossen. Ersatzgeschwächt beendeten die Gegner das Spiel nach der 3. Halbzeit und es blieb beim 5:0. Andy Walker
Mit einem 4 Tabellenplatz hat unsere U15 ihre Saison in der Kreisklasse abgeschlossen. Jetzt geht es für die Jungs in die Halle. Die nächste Hallenkreismeisterschaft steht an. Und da haben alle ein Ziel, nochmal so weit kommen, wie im letzten Jahr.Am Samstag haben sich die Trainer, Spieler und einige Papas auf den Weg in die Berge gemacht. Sie wollen Kondition aufbauen und weiterhin den Mannschaftszusammenhalt stärken.Treffpunkt war um 06:45 Uhr, und sie fuhren Richtung Samerberg. Die Trainer haben eine mittelschwere Wanderung geplant und so ging es um 08:15 Uhr los.Gleich der erste Teil war f...
Sein erstes Heimspiel als Aufsteiger in die Kreisliga B bestritten die Basketballer des VfB gegen den TSV Dorfen. Am Ende konnte man jubeln, denn mit 72:47 gewann man souverän. Aber zunächst sah es nicht danach aus, denn die erste Halbzeit war ein Krimi. Das Team aus Dorfen machte optisch Eindruck, denn die Spieler waren alle sehr großgewachsen, was bei Rebounds es für die VfB'ler schwer machte durch zu kommen .Nach der Halbzeit ließen Trainer und Verantwortliche den Focus mehr auf das Rebounding, das heißt auf die Erkämpfung des zurückprallenden Ball nach einem missglückten Korbversuch legen ...
Nicht viele Zuschauer verirrten sich bei kalten grauen tristen Wetter ins Stadion am Airport und was sie sahen, zauberte bei den heimischen Fans kein Lächelns ins Gesicht. Wieder einmal musste das Trainerteam J. Balden und M. Angermair auf wichtige Spieler verzichten. Mannschaftskapitän Michael Angemair, der erst in ein paar Wochen wieder Sport betreiben darf, hielt es von Anfang an nicht auf der Bank und er feuerte sein Team an doch schon nach 5 min. stand es 0:1 für die Dietersheimer, die bis zur 44 min. noch auf 0:4 erhöhten, darunter ein Elfmeter-Treffer. Aber einen solchen...
Im November 2018 hatte der VfB erstmalig einen Tag des Kinderturnens veranstaltet und damals war der Andrang groß. Auch heuer, am Sonntag 10.11. wurde das Angebot wieder mit Begeisterung angenommen. Doch bevor man ab 14.30 Uhr die Gelegenheit nutzen konnte mit den Jüngsten die verschiedenen Kletter-und Turnmöglichkeiten in den drei Turnhallen des Sportforums aus zu probieren, galt es für die 13 Übungsleiter und Übungsleiterinnen, Jugendtrainer und Trainerinnen, sowie Betreuer, 1 Stunde vor Start die einzelnen Stationen auf zu bauen wie  ...
Das Ende der Kreisliga-Saison unserer U13 hat ein etwas trauriges Ende gefunden. Keiner wollte absteigen, unsere Trainer, die Eltern und Fans glaubten an die Mannschaft. Dafür wäre aber ein Sieg im letzten Heimspiel gegen den SC E. Freising notwendig gewesen!!Während der Saison haben alle Jungs so viel Neues dazu gelernt. Dem Druck, die drei Punkte zu holen, konnten sie gestern leider nicht standhalten. Außerdem mussten Trainer und unsere Mannschaft auf zwei erkrankte aber überaus wichtige Jungs verzichten. Von Beginn an, ein hart umkämpftes Spiel. Unsere Jungs haben alles gegeben, g...
Mit 6:2 Punkten, 13 zu 11 Sätzen und 3728 zu 3599 Holz gewinnt der VfB Hallbergmoos gegen starke Eppelheimer. Es war die erhoffte Revanche für die Niederlage in den Final Four Spielen in Ulm im April 2024, wo der VKC Eppelheim den VfB besiegt hatte und so statt der Hallberger zum NBC-Cup in Apatin gefahren sind, wo sie Silber holten und sich für Champions-League qualifiziert haben. Die Teams begrüßten sich gut gelaunt und dann wurde es ernst und laut, denn die Eppelheimer waren mit zahlreichen, sie anfeuernden Fans angereist. Die ersten drei Partien bestritten Tobias Kramer gegen Daniel Aubelj...
Der VfB Hallbergmoos-Goldach Basketball geht nach 2 Aufstiegen in seine dritte Saison. Wir spielen gegen den TSV Dorfen am Sonntag, den 10.11. um 17 Uhr in der Hallberghalle an der Grundschule und freuen und wieder über zahlreiche Zuschauer und gute Stimmung in der Halle. Der Eintritt ist wie immer frei. Kommt gerne vorbei, bringt Freunde mit und feuert die Mannschaft an.
Vier Punkte trennen den VfB Hallbergmoos( Platz 4) von Gastgeber Kirchheimer SC (Platz 7). Nachdem der VfB in den letzten 6 Spielen 5 Siege und ein torloses Unentschieden geholt hat, reisen die Mannen von Christian Endler, Michael Weicker und Fabian Veit mit breiter Brust an die Florianstr..
Am Samstag 30.November wird fotografiert und zwar werden Bilder für das Sticker-Album erstellt , welches zum 75.jährigen Bestehen des VfB Hallbergmoos-Goldach erscheinen soll. Seid mit dabei .Fragt bei den Trainern wegen der Zeiten nach und die Einverständniserklärung nicht vergessen.
Zur Abteilungsversammlung am Mittwoch 11.Dezember 2024 um 19.30 Uhr laden die Basketballer in die Hallberghalle in Halllbergmoos Auf der Tagesordnung stehen unter anderem 1.Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung 2.Bericht der Abteilungsleitung und Ausblick auf das kommende Jahr 3.Wahlen: Erster Abteilungsleiter, Zweiter Abteilungsleiter und Jugendleiter 4.Anträge und Verschiedenes Anträge sind bis zum 04.12.2024 schriftlich an
Am Samstag, den 23. November 2024, um 14 Uhr findet im Casino der Hallberghalle, Freiherr-von-Hallbergplatz 1, 85399 Hallbergmoos die Abteilungsversammlung der Volleyballer statt. Auf der Tagesordnung stehen neben Begrüßung, Infos aus der Saison auch die Wahlen des 1., 2. Abteilungsleiters sowie des Jugendleiters. Ferner gibt es Informationen zu den Feierlichkeiten anlässlich des Vereinsjubiläums 2025. Die Abteilungsleitung bittet darum Anträge bitte bis spätestens 16.11.2024 schriftlich an
Endlich konnte sich die Zweite des VfB's endlich mal wieder für ein gutes Spiel und viel Kampf belohnen. Beim Tabellendritten gewann das Team von Spielertrainer Joschi Balden und Much Angermair mit 5:1. In der 12. min. ging man durch einen Treffer von Lorenzo Filippetti mit 1:0 in Führung. Er hatte nach einem Pass von Robin Balden seinen Gegenspieler auf der Außenbahn umspielt und einen weiteren Gegenspieler in die Mitte ziehend stehen gelassen und direkt mit einem wuchtigen Schuss aus 20 Meter den Vöttinger Torwart überwunden. In der 17...
Mit 5 zu 3 Punkten bei 3653 zu 3597 Holz, sowie 14,5 zu 9,5 Sätzen gewinnt der VfB Hallbergmoos gegen den SC Regensburg. Für Trainer Gerhard Sattich war es die erwartete schwere Partie, besonders in der zweiten Runde in den Spielen um den dritten Satz, als Regensburg auf einmal in Führung ging. Doch zunächst ging es im ersten Durchgang erst mal wie erwartet los. Bojan Vlakevski traf auf Nils Deichner und holte mit 4:0 Sätzen bei 619 zu 573 Holz seinen MP. Steve Thürer konnte ebenfalls seinen MP einfahren, da er mit 3:1 Sätzen gegen Tim Radina mit 596 zu 587 Holz gewann.Tobias Kramer dagegen mu...
Deutlicher geht es kaum. Mit 8:0 Punkten gewinnt die Zweite gegen den KC Bernried, der nicht in Bestform angetreten war. Dabei holte die Zweite mit 3508 Holz das beste Heimergebnis der laufenden Saison, wobei man auch 18 Sätze für sich entscheiden konnte. Als erstes gingen Marius Bäuerle, Benedikt und Markus Ruschitzka auf die Bahnen. Marius Bäuerle spielte mit 640 Holz und 4 zu 0 Sätzen das beste Ergebnis der Bezirksoberliga. Die beiden Ruschitzka Brüder holten ihre Spiele mit 3:1 Sätzen, wobei Markus mit 574 Holz seine Partie gegen den stärksten Bernrieder gewann, Benedikt&nb...
Mit 5:3 Punkten unterliegt die Dritte bei den KF Wendelskirchen 2 . Es war ein spannendes Spiel für die Dritte. Am Ende standen 3092 zu 3009 Holz bei 13,5 zu 10,5 Sätzen auf dem Ergebniszettel. Simon Schmitt musste sein Spiel bei 2:2 Sätzen um 4 Holz geschlagen geben. Keine Chance hatte Oliver Zingler, der gegen den stärksten Wendelskirchner antreten musste, der mit 561 Kegel das zweitbeste Ergebnis des Spieltags erzielte. Punkten konnten im zweiten Durchgang Gerd Matschinsky bei 2:2 Sätzen mit 532 Holz und Rocky Schöne ebenfalls mit 2:2 Sätzen mit 504 Holz. Im dri...
In einem spannenden und knappen Spiel konnte unsere U19 einen Sieg erringen. Zu Beginn gingen die Gäste mit zwei Toren in Führung, doch in einer starken zweiten Halbzeit drehten unsere Jungs das Spiel und erzielten in der 90. Minute das entscheidende Siegtor. Damit sicherte sich das Team den Verbleib in der Liga. Trotz vieler Hürden in dieser Saison haben die Jungs nie den Glauben an sich verloren und stets ihren Siegeswillen bewahrt. Zwar haben wir die Qualifikationsrunde knapp verpasst, dennoch blicken wir optimistisch auf eine frische Rückrunde, in der die Mannschaft ihr volles Potenzial ze...
U13 – ordentlich gekämpft, aber gegen Ältere leider unterlegenZum vorletzten Liga-Spiel in der Kreisliga trat unsere U13 heute bei der SG Eichenfeld Freising an. Ziel des Spiels war heute – wieder als Mannschaft auftreten, Spaß am Fußball haben und zusammen kämpfen. Selbstvertrauen zeigen und miteinander spielen. Es war heute erneut ein sehr hart umkämpftes Spiel beider Mannschaften. Beide wollten die 3-Punkte aus einem Sieg mitnehmen. So begannen unsere Jungs mit tollen Ballkontakten, schönen Spielzügen. Jedoch gelang es ihnen nicht, den Ball in´s Tor zu bringen. Durch einen unglücklichen Bal...
Erfolgreicher Turniertag für die U11-1 des VfBnsere U11-1, nicht nur auf dem Platz, sondern auch als Team am Spielfeldrand. Die U11-1 des VfB war heute zu Gast beim 5vs5-Turnier unserer Freunde in Zuchering. Die jungen Kicker hatten die Möglichkeit, jede Menge Spielzeit zu sammeln und sich mit anderen Mannschaften zu messen. Unsere Nachwuchsspieler zeigten tollen Einsatz und konnten sich in den spannenden Begegnungen gut behaupten. Besonders erfreulich war die Vielzahl an Toren, die in einem rundum gelungenen Turnierverlauf gefallen sind – aber wir haben gesehen, das noch an einige Ding ...
Obwohl die Gäste in der 37.min. in Führung gingen, gelang es dem VfB noch vor der Pause durch Moritz Sassmann aus zu gleichen. Nach der Pause konnte Fabian Diranko( Treffer Nr. 11) in der 50. min. auf 2:1 erhöhen, doch die Gäste antworteten in der 52. min. mit dem Ausgleichstor zum 2:2. In der 63.min. konnte Moritz Sassmann mit seinem zweiten Treffer auf 3:2 erhöhen. Tobias Krause( Treffer Nr. 11) erhöhte in der 66. min. auf 4:2. und das Endergebnis von 5:2 stellte mit einem erneuten Last-Minute-Treffer Benjamin Held in der 89.min. her.