März
14

Karim Bensaada hilft dem Tennisnachwuchs

1. Name: Karim Bensaada 2. Alter: 17 Jahre 3. Ausbildung/ Beruf: Bankkaufmann 4.beim VfB seit:  2007 5. zum VfB gekommen durch: Kindergartenfreunde 6. welche Abteilungen / welche Sportart: erst Kinderturnen , dann Tennis 7. ich engagiere mich seit: 2019 im Tennis 8. ich mache es, weil: es macht mir Spaß und ich möchte den Nachwuchs motivieren und sie für den Sport begeistern 9. ich möchte noch: - irgendwann einmal die Tennisschule leiten - und die für mich bestmöglichste Leistungsklasse erreichen 10. meine größten sportlichen Erfolge/ schönsten Momente beim VfB: -2017 Landkreissieger in D...


Weiterlesen
  1469 Aufrufe
März
13

Torwart Ferdi Kozel verlängert bis 2022

Es geht Schlag auf Schlag! Frei nach dem Motto: Der beste Weg seine Zukunft vorherzusagen ist, sie selbst zu gestalten...Anselm Küchle konnte mit Ferdinand Kozel einen weiteren wichtigen Leistungsträger der Landesliga Mannschaft, über die laufende Saison hinaus, an den VfB binden. „Ferdi ist ein absoluter Top-Torhüter, ein ganz feiner Mensch und ein Vorbild für alle jungen Keeper in unserem Verein!", so der sportliche Leiter und Kaderplaner Küchle. "Ich hab letztendlich entschieden noch ein Jahr zu machen, weil es einfach wahnsinnigen Spaß in der Mannschaft macht.", bestätigt Ferdi Kozel die g...

Ferdinand Kozel

Weiterlesen
  1132 Aufrufe
März
13

Trainer der II und III Herren

Die Abteilung Fußball nutzt die trainingsfreie Zeit weiterhin, um die sportliche Zukunft im Herrenbereich auf ein stabiles Fundament zu stellen. Hierfür rückt nicht nur der Landesliga-Kader in den Fokus der Verantwortlichen. Nein, auch der Unterbau spielt eine wesentliche Rolle im sportlichen Konzept des VfB.Folgerichtig wurde daher die Zusammenarbeit mit den Trainern der 2. Herrenmannschaft - Gencer Urgurlu und Daniel Hartshauser - um eine weitere Spielzeit verlängert.Gleiches gilt für Robrert Kühnel, dem Trainer der 3. Herrenmannschaft. Lediglich sein Partner an der Seitenlinie, Basti Gaiser...


Weiterlesen
  1348 Aufrufe
März
12

KÖNNEN DIE STOCKSCHÜTZEN IN DEN SOMMER STARTEN?

Seit einem Jahr mussten die Stockschützen wegen Corona pausieren. Nun sollte ein Start laut dem Bayerischen Eissportverband mit einem Pandemieterminplan in die Saison Sommer 2021 möglich werden. Der Bezirk III Oberbayern und der Eisschützenkreis 306 Freising-Erding haben ihre Termine ebenfalls festgelegt. Alles in der Hoffnung, dass wegen einer dritten oder gar vierten Coronawelle das aktive Stockschießen nicht wieder ausfällt. Die Termine und die Ligeneinteilungen sind als vorläufig anzusehen. Änderungen sind jederzeit möglich. Der Bezirk III hat die bezirksinternen DUO-Meisterschaften vorers...


Weiterlesen
  1389 Aufrufe
März
09

Interview zum Thema eFootball beim VfB Hallbergmoos-Goldach

Sie bilden heuer das eFootball Team des VfB Hallbergmoos: Andreas Kostorz, Tim Gebhardt, Markus Kratzer, Max Schachtner und Demir Inajetovic. Mit ihnen führte der stellvertretende VfB Fußballabteilungsleiter Tobias Bracht ein Interview. Die Fußballabteilung des VfB Hallbergmoos-Goldach e.V. ist Gründungsmitglied der eFootball League des Bayerischen Fußball-Verbands. Als der Verband 2019 allen bayerischen Vereinen die Möglichkeit bot sich an der Gründung der Liga zu beteiligen, entschieden sich die Abteilungsleiter Martin Gilch und Tobias Bracht schnell für diesen innovativen Entwicklungsschrit...

Andi Kostorz

Weiterlesen
  1073 Aufrufe
März
06

Interview mit Emil Franckenstein aus der Volleyballabteilung

1. Name: Franckenstein, Emil 2. Alter: 18 Jahre alt 3. Ausbildung/ Beruf: Ausbildung zum Hotelfachmann beim Hotel Maisberger 4.beim VfB seit:  2004/5 5. zum VfB gekommen durch: Meine Mutter 6. welche Abteilungen / welche Sportart: Mutter Kind turnen, Power Kids, Bouldern, Fußball und Volleyball 7. ich engagiere mich seit: ich beim Volleyball Trainer bin 8. ich mache es, weil: Es mir sehr viel Spaß macht mit zu helfen und es mit den Leuten dort sehr lustig ist 9. ich möchte noch: Mit der U20 mal gewinnen 10. meine größten sportlichen Erfolge/ schönsten Momente beim VfB: Bei der Freizeit mi...


Weiterlesen
  1538 Aufrufe
März
06

Dennis Hammerl verlängert bis Sommer 2022

Unser sportlicher Leiter Anselm Küchle hat die Zusammenarbeit mit Mannschaftskapitän und Eckpfeiler der ersten Herrenmannschaft - Dennis Hammerl - bis Sommer 2022 verlängert. Der 31-Jährige bleibt ein weiteres Jahr bei den Rot-Gelben und geht in der neuen Saison in seine elfte Spielzeit beim VfB.Anselm Küchle: „Er ist ein wahrhaftiger Kapitän und füllt seine Rolle auf dem Platz und in der Kabine überragend aus. Zudem hat er in dieser Saison erneut bewiesen, wie wichtig seine sportlichen Leistungen für uns sind. Dennis ist hier in Hallbergmoos eine Identifikationsfigur. Elf Jahre bei einem Club...


Weiterlesen
  1120 Aufrufe
März
03

Sugzda und Beierkuhnlein LIVE: Wann steigt Ihr in die Bayernliga auf? Trainerduo des VfB Hallbergmoos im Live-Interview

Der VfB Hallbergmoos verlängert den Vertrag mit dem Trainergespann Gedi Sugzda und Peter Beierkuhnlein. Heute sind die beiden live im Video-Interview zu Gast. Hallbergmoos - Der VfB Hallbergmoos treibt seine Planungen für die nächste Saison voran. Auf der wohl wichtigsten Position im Kader herrscht nun Gewissheit. Chefcoach Gediminas Sugzda und der spielende Co-Trainer Peter Beierkuhnlein haben ihren Vertrag bis 2022 verlängert. Nach der Vertragsverlängerung sprechen wir am Mittwoch um 17 Uhr mit dem Trainerduo im Live-Interview auf der Facebook-Seite von Fussball Vorort/FuPa Oberbayern. Ansel...


Weiterlesen
  1147 Aufrufe
März
03

Challenges und Übungen daheim

 Judith Huber, ihrerseits Trainerin für Bodystyling, Step, Power Vit und Drums alive, hält sich auch daheim fit. Ob allein oder mit einer ihrer Töchter beteiligt sie sich an Challenges, aber macht auch so ein paar Übungen. Viel Spaß beim Nachmachen


  1766 Aufrufe
März
01

Interview mit der jungen Isabel Huber

Im Laufe der nächsten Wochen möchte der VfB junge Trainer, Übungsleiter, Funktionäre vorstellen, die schon als Kind zum VfB kamen und sich nun selbst engagieren. Der VfB ist stolz auf all seine Ehrenamtlichen und möchte mit dieser Interviewserie zeigen, dass es Spaß macht sich zu engagieren. Mit Isabell Huber stellt sich nun eine der jüngsten Helferinnen vor 1. Name: Isabel Huber 2. Alter: 13 Jahre 3. Ausbildung/ Beruf: Schülerin 4.beim VfB seit: reicht auch ungefähr seit 2010 5. zum VfB gekommen durch: mein große Schwester, die beim Eltern-Kind Turnen war 6. welche Abteilungen / welche Sporta...


Weiterlesen
  1923 Aufrufe
Feb.
27

VfB verlängert mit den beiden Taktgebern

Beim VfB Hallbergmoos hat man sich scheinbar die fußballlose Zeit damit vertrieben, die Personalplanungen voran zu treiben. Hallbergmoos - Ein großer Stamm des Teams hat sich für weitere zwei Jahre an den ambitionierten Landesligisten gebunden, jetzt zogen die Trainer nach. Anselm Küchle vermeldete die Verlängerung der Zusammenarbeit mit Cheftrainer Gedi Sugzda und seinem spielenden Co-Trainer Peter Beierkuhnlein. Sugzda kam in der Winterpause der Saison 2018/19 und küsste eine hoch talentierte, aber völlig unkonstante Mannschaft wach. Nach zwölf Siegen in 13 Spielen war man nah dran am Aufsti...


Weiterlesen
  1161 Aufrufe
Feb.
24

Fitness mit Renate und Sabrina: Jumping Fitness

Screenshot-2021-02-25-at-00.02.38

Viel Spaß mit unser Jumping-Übung wünschen Euch Renate und Sabrina von der Abteilung Tanzsport und Jumping

  2664 Aufrufe
Feb.
24

Fitness mit Renate und Sabrina: Beine & Po

Screenshot-2021-02-24-at-23.56.19

Viel Spaß mit unser Beine-Po-Übung wünschen Euch Renate und Sabrina von der Abteilung Tanzsport und Jumping

  2187 Aufrufe
Feb.
24

Fitness mit Renate und Sabrina: Step

Step-mit-Renate-und-Sabrina

 Viel Spaß mit unser Step-Übung wünschen Euch Renate und Sabrina von der Abteilung Tanzsport und Jumping

  2418 Aufrufe
Feb.
23

VfB Trainer-Team verlängert bis 2022

Anselm Küchle, sportlicher Leiter der Fußballabteilung, hat die Zusammenarbeit mit Trainer Gedi Sugzda und dem spielenden Co-Trainer Peter Beierkuhnlein um ein weiteres Jahr verlängert. Das Trainer-Team kann somit seine erfolgreiche Arbeit beim VfB Hallbergmoos fortsetzen. Der erfahrene Fußball-Fachmann Gedi Sugzda startet damit im Sommer in seine dritte Saison als Chefcoach. "Beim VfB Hallbergmoos, mit dem super Umfeld, den tollen Menschen, einer starken Mannschaft und ehrgeizigen Zielen überlegt man nicht lange, ob man verlängert.", so Gedi Sugzda. Peter Beierkuhnlein, der sich in seiner Dop...


Weiterlesen
  1200 Aufrufe
Feb.
22

Ehrenamt: Auch der VfB interne Nachwuchs macht mit! Z.B. Sabrina Wittmann/ Tanzsport und Jumping®

 Im Laufe der nächsten Wochen möchte der VfB junge Trainer, Übungsleiter, Funktionäre vorstellen, die schon als Kind zum VfB kamen und sich nun selbst engagieren. Der VfB ist stolz auf all seine Ehrenamtlichen und möchte mit dieser Interviewserie zeigen, dass es Spaß macht sich zu engagieren. 1. Name: Sabrina Wittmann 2. Alter: 24 Jahre 3. Ausbildung/ Beruf: Hotelfachfrau 4.beim VfB seit: seit 2001/2002 5. zum VfB gekommen durch: Durch meine Schwester, die schon bei Renate Hofbauer tanzte und da wir zu Hause viel Spaß beim Tanzen hatten, meldete meine Mutter mich auch an 6. welche Abteilu...

Sabrina Wittmann, Trainerin in der Tanzsport und Jumping® Abteilung

Weiterlesen
  2026 Aufrufe
Feb.
16

Herren verstärken sich mit Martin Gürster

VfB Kegler rüsten die Herren 2 auf Nach der Verpflichtung von Daniel Süss konnte Abteilungsleiter Sepp Niedermair nun einen weiteren Neuzugang für die Herren II verpflichten. Da es das langfristige Ziel sei in der 1. Bundesliga zu verbleiben, müsse man nun auch die Herren II stärken um einen sicheren Unterbau zu haben. Mit Martin Gürster habe man nun einen weiteren Spieler verpflichten können, der mit seinen 31 Jahren noch entwicklungsfähig sei und mit einer Bestleistung von 627 Holz auch das Niveau besitzt in der Herren I aushelfen zu können. Der in Straubing geborene und in Mittelfels aufgew...


Weiterlesen
  1540 Aufrufe
Feb.
16

Bitte seid solidarisch, dann klappt es auch wieder mit dem Tischtennisspielen

Wie auch in allen vielen anderen Sportarten so hat man sich auch beim Tischtennis dazu entschlossen trotz ausgefeiltem Hygienekonzeptes, trotz Verzicht auf Doppelspiele und obwohl die Sportart ja kontaktlos ist, den im November unterbrochene Spielbetrieb nicht wieder auf zu nehmen. Stattdessen streicht das Präsidium des Bayerischen Tischtennisverbandes (BTTV) die Spielzeit 2020/2021 komplett, Auf- und Abstiege entfallen. Der VfB-Tischtennis- Abteilungsleiter Harald Matzkowitz kann diese Entscheidung nach vollziehen, denn auch wenn er wie viele andere Sportler gerne wieder ihrer Sportart nachge...


Weiterlesen
  1312 Aufrufe
Feb.
12

VfB Hallbergmoos: Profiteur eines Worst-Case-Szenarios?

Was würde passieren, wenn die Fußballsaison wegen Corona abgebrochen werden würde? Der VfB Hallbergmoos könnte sich freuen, der TSV Eching nicht. Landkreis – Der Corona-Lockdown ist also verlängert – und die Amateurfußballer warten weiterhin auf einen belastbaren Zeitplan für den Re-Start. Recht entspannt können die Landesliga-Kicker des VfB Hallbergmoos der Dinge harren: Denn falls der schlimmste Fall eintreten sollte, Corona eine Fortführung der Saison unmöglich machen und der Verband von einer weiteren Verlängerung absehen würde, würden dem Verein die Meisterschaft sowie der Aufstieg in die...

Noch Theorie, bald Realität? Sollte Corona eine Fortführung der Saison unmöglich machen und der Verband von einer weiteren Verlängerung absehen, wären die Kicker des VfB Hallbergmoos Bayernliga-Aufsteiger.

Weiterlesen
  1330 Aufrufe
Feb.
09

BTV(Bayerischer Tennisverband) gratuliert der Tennisabteilung des VfB

Der BTV erhebt jedes Jahr Statistiken und so stellte er fest, dass die Tennisabteilung des VfB zu den 11% der bayerischen Vereine zählte, die von 2019-2020 mindestens 15 Mitglieder gewonnen haben. Dazu gratulierte der BTV der Abteilung und da er und andere Vereine, daran interessiert sind welches Erfolgskonzept dahinter steckt, befragte er Tennisabteilungsleiterin Jana Daniels. Diese antwortete wie folgt: Warum sich unser Verein bezüglich der Mitgliederanzahl positiv entwickelt hat: Nach dem Lockdown und der anschließenden Möglichkeit, wieder Tennis spielen zu können, haben wir diesen Vorteil ...


Weiterlesen
  1469 Aufrufe
Image
Anschrift & Kontakt