Mai
04

VfB Hallbergmoos verpflichtet Ex-U19-Bundesliga-Spieler

Erst hat der VfB Hallbergmoos viele Verträge verlängert, jetzt präsentiert der Club einen Neuzugang: Der Allershausener Felix Bachmann verstärkt die Außenbahn. Hallbergmoos – Der Saisonabbruch steht kurz bevor, damit rückt der Bayernliga-Aufstieg des VfB Hallbergmoos näher. Dementsprechend schreiten beim Noch-Landesligisten die Planungen für die neue Saison voran – und nun ist auch der erste Neuzugang unter Dach und Fach: Mit dem 21-jährigen Allershausener Felix Bachmann kommt ein ambitionierter Fußballer für die in Hallbergmoos nicht übermächtig besetzte Außenbahn. Bachmann spielte zunächst b...

Felix Bachmann spielte im Trikot des FC Ingolstadt 04 in der U19-Bundesliga und anschließend im Erwachsenenbereich in der Bayernliga. © FCI

Weiterlesen
  873 Aufrufe
Mai
03

Zweiter Neuzugang für die "Erste" - VfB begrüßt David Küttner

Mittelfeldspieler David Küttner ist ebenfalls wie Neuzugang Felix Bachmann 21 Jahre alt und wurde auch auch beim FC Ingolstadt ausgebildet.Der  Neu-VfBler, wechselt zur neuen Saison vom FC Unterföhring nach Hallbergmoos. Anselm Küchle, sportlicher Leiter der Fußballabtielung, ist von dessen Qulaität überzeugt und deckt interssante Parallen zu Neuzugang Felix Bachmann auf: „David ist ein extrem entwicklungsfähiger Spieler, der in Unterföhring bereits in jungen Jahren zu den wichtigen Spielern gezählt hat. Lustiger Zufall ist, dass er ähnlich wie Felix Erfahrung in der USA gesammelt hat und...


Weiterlesen
  1183 Aufrufe
Mai
01

Neuzugang für die "Erste" - Die Fußballabteilung begrüßt Felix Bachmann beim VfB

Der 21-Jährige Defensiv-Allrounder wurde beim FC Ingolstadt ausgebildet und wechselt zur neuen Saison vom TSV Allershausen nach Hallbergmoos."Wir sind sehr froh, dass wir mit Felix einen hochtalentierten Jungen aus der Region an uns binden konnten. Trotz seiner jungen Jahre bringt er neben ausgesprochen hoher Qualität, reichlich Erfahrung mit. Er ist ein Spieler, an dem wir schnell sehr viel Freude haben werden.", so der sportliche Leiter Anselm Küchle.Herzliche Willkomen beim VfB, Felix! Glückwunsch VfB!


  1162 Aufrufe
Apr.
29

Felix Hoffmann hilft mit Begeisterung beim Kinderturnen

1. Name: Felix Hoffmann 2. Alter: 13 Jahre 3. Ausbildung/ Beruf: Schülerin 4.beim VfB seit: seit dem ich 2-3 Jahre alt bin( Mutter Kind-Turnen) 5. zum VfB gekommen durch: Durch das Mutter-Kind-Turnen. Mein Interesse wurde durch meine Schwester Pauline, geweckt, die selbst viele Jahre als Übungsassistentin beim Kinterturnen dabei war. In der Freitagsstunde bei Erhard war ich 4 Jahre beim Bouldern aktiv. 6. welche Abteilungen / welche Sportart: Helfer beim Kinderturnen 7. ich engagiere mich seit: Oktober 2020 8. ich mache es, weil: ich schon sehr lange beim VfB bin und auch immer gerne beim...


Weiterlesen
  1746 Aufrufe
Apr.
27

Edlböck und Zeisl verlängern beim VfB Hallbergmoos

Der Noch-Landesligist und designierte Bayernligist VfB Hallbergmoos hat mit zwei weiteren Spielern verlängert. Beide haben schon mal in der Bayernliga gekickt. Hallbergmoos – Der Saisonabbruch im bayerischen Amateurfußball steht kurz bevor – und damit ist der VfB Hallbergmoos nahe am Aufstieg in die Bayernliga. Dort wird man das Abenteuer mit einem nur geringfügig veränderten Personal angehen. Mit Thomas Edlböck und Maximilian Zeisl haben nun zwei weitere Spieler um eine weitere Saison verlängert. Nachdem das aktuelle Team von Trainer Gediminas Sugzda also fast komplett zusammenbleibt, muss de...

Maximilian Zeisl

Weiterlesen
  1131 Aufrufe
Apr.
24

VfB Hallbergmoos: Gedi Sugzdas Reise in eine andere Sportwelt

Die litauische Fußball-Nationalmannschaft hat sich beim Debüt von Co-Trainer Gediminas Sugzda achtbar aus der Affäre gezogen. Die Sensation blieb jedoch aus. Hallbergmoos – Als Coach des VfB Hallbergmoos ist Gediminas Sugzda (52) das Gewinnen gewohnt – und angesichts des sich anbahnenden Abbruchs der Saison 2019/21 dürfte er auch den Bayernliga-Aufstieg feiern. Als Co-Trainer der litauischen Nationalmannschaft hat er eine andere Mission – dort sind achtbare Niederlagen gefühlte Siege. Zum Auftakt der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft haben sich die Litauer mit einem 0:1 in der Schwei...


Weiterlesen
  1083 Aufrufe
Apr.
22

Christian Obermeier kandidiert für obersten deutschen Stocksportler-Posten

Sie wurde mehrmals verschoben, jetzt wird sie stattfinden: Die Mitgliederversammlung des Deutschen Eisstock-Verbands (DESV) geht am kommenden Samstag – wegen der Coro na-Pandemie allerdings in virtueller Form – über die Bühne. Und es wird eine wegweisen de digitale Zusammenkunft: Immerhin gilt es, einen Nachfolger für den langjährigen DESV Präsidenten Christian Lindner zu finden, der 2020 zum Chef des Weltverbands gewählt worden ist und deshalb für den nationalen Posten nicht mehr zur Verfügung steht. Als aussichtsreicher Kandidat für dieses Amt wird der Sportwart der Stockschützen-Abteilung d...

Das Bild zeigt die deutsche Delegation in Fernost mit Christian Lindner (l.) und seinem möglichen Nachfolger Christian Obermeier (3. v. l.). Die Stimmberechtigten wer den übrigens im Umlaufverfahren mittels Briefwahl per Einschreiben abstimmen. Die Wahlscheine werden dann in der DESV-Ge schäftsstelle in Garmisch-Partenkirchen aus gezählt. Mit einem Ergebnis ist in etwa drei Wochen zu rechnen.

Weiterlesen
  1915 Aufrufe
Apr.
13

Tom Schneider arbeitet mit Vehemenz und Akribie an seinem Comeback

Tom Schneider ist einer der bekanntesten und besten Kegler Deutschlands. Als er im vergangenen Jahr aus familiären Gründen vom Dauermeister SKV Rot-Weiß Zerbst zum Erstliga-Aufsteiger VfB Hallbergmoos wechselte, war dies eine Sensation. Wegen Corona musste die Saison 2020/21 abgebrochen werden – zu einem Zeitpunkt, als die Hallbergmooser mit nur ei ner Niederlage auf einem hervorragenden vierten Platz standen. Ich sprach mit dem 40-jährigen  Tom Schneider über seine beiden Knie-Operationen – und seine weiteren Pläne für die sportliche Zukunft, wie geht es Dir derzeit? Mir geht es recht gu...


Weiterlesen
  1478 Aufrufe
Apr.
11

Stockschützinnen holen Platz 2 bei der Sportlerwahl des Jahres

Jedes Jahr sucht das Freisinger Tagblatt die besten Einzelsportler männlich und weiblich, sowie das beste Sport-Team des Landkreises. Heuer wurden die Damen I der VfB Stockschützen für ihren Aufstieg in die 1. Bundesliga auf Eis auf Rang 2 gewählt. Über ihren zweiten Platz freuten sich die Damen der VfB Stockschützen Abteilung sehr. „ Ein Lichtblick in dieser sportlosen Zeit," so Mannschaftsführerin Hildegard Holzmann. „ Wir haben uns alle sehr über diese Auszeichnung gefreut, und dass so viele für uns gestimmt haben, aber schade, dass man diese Preisverleihung nicht richtig feiern kann." Wie ...


Weiterlesen
  1334 Aufrufe
Apr.
05

Thomas Edlböck verlängert für ein Jahr

Erneut frohe Kunde von Anselm Küchle, unserem sportlichen Leiter: Mit "Ede" Edlböck hat ein weiterer Eckpfeiler des aktuellen Landesliga-Kader seine Zusage für das nächste Spieljahr gegeben. Dabei handelt es sich um einen Spieler, der offensichtlich einen ganz besonderen Stellenwert für das Team hat."Dort will ich auch mal spielen...!", wusste schon der kleine Ede, als er in seinem Kinderzimmer auf die Plakate der Hallberger Superstars um Gencer Ugurlu & Co. blickte."Er schaut älter aus, als er ist...", rechtfertigt Anselm Küchle augenzwinkernd seine Entscheidung. So war die Freude auf bei...


Weiterlesen
  1342 Aufrufe
März
29

Sabrina Schuster, eine engagierte Trainerin seit Jahrzehnten

1. Name: Sabrina Schuster 2. Alter: 37 Jahre alt 3. Ausbildung/ Beruf: Fachlehrerin für Ernährung/ Gestaltung und Sport 4.beim VfB seit: ca. 1988 5. zum VfB gekommen durch: das VfB Theater, meine Eltern haben da mitgespielt und dann auch ich 6. welche Abteilungen / welche Sportart: früher selbst Kinderturnen, als Übungsleiter habe ich mal Power-Kids angeboten und bin jetzt noch aktiv für Tanz, Jumping Fitness und Zurück zur Traumfigur 7. ich engagiere mich seit: ca.2000 8. ich mache es, weil: es mir Spaß macht und ich gerne mit Menschen sportlich aktiv bin 9. ich möchte noch: viele Jahre sport...

Sabrina Schuster

Weiterlesen
  2004 Aufrufe
März
29

Dauerbrenner Kozel verlängert beim VfB

Der VfB Hallbergmoos kann auch in Zukunft auf seine erfahrenen Torleute bauen Hallbergmoos - Die Erfahrung von 224 Landesligaspielen hat einen unschätzbaren Wert. Torwart Ferdi Kozel ist seit mehr als zehn Jahren eine große Nummer in der Landesliga und möglicherweise erlebt der 31 Jahre alte Keeper nun ja sogar noch sein erstes Bayernligaspiel. Er hat beim Aufstiegsaspiranten VfB Hallbergmoos für die kommende Saison verlängert. Mit den beiden Torhütern Ferdinand Kozel und Martin Dinkel sind die Hallbergmooser bayernligatauglich aufgestellt. Nach der Verlängerung mit Dinkel war Anselm Küchle sc...

Ferdinand Kozel

Weiterlesen
  1086 Aufrufe
März
24

Zweite und Dritte Mannschaft Trotz Abstiegsgefahr - VfB Hallbergmoos verlängert mit Reserve-Trainern

Die beiden Reserveteams des VfB Hallbergmoos stehen in der Tabelle momentan nicht gut da. Trotzdem werden die Verträge der Übungsleiter verlängert - als Zeichen des Vertrauens. Hallbergmoos - Die Planungen für die Zukunft laufen bei den Fußballern des VfB Hallbergmoos bereits seit einigen Wochen auf Hochtouren – jetzt wurde auch der Unterbau einbezogen: Sportlicher Leiter Anselm Küchle verlängerte nun auch mit den Trainern der Zweiten und der Dritten Mannschaft. In der aktuellen Tabelle der Erdinger Kreisklasse 4 belegt der VfB Hallbergmoos II den vorletzten Rang und steht auf einem Abstiegspl...


Weiterlesen
  903 Aufrufe
März
23

Maxi Zeisl verlängert bis 2022

"Meine zweite Saison beim VfB wurde durch Corona bisher etwas in die Länge gezogen. Das große Ziel, der Aufstieg in die Bayernliga, konnte deswegen noch nicht verwirklicht werden...".Gewohnt trocken, und auf den Punkt, kommentiert Maxi Zeisl seine Zusage für ein weiteres Spieljahr beim VfB Hallbermoos.Augenzwinkernd setzt er noch einen drauf: "Außerdem konnte ich immer noch kein Tor im Stadion am Airport erzielen. Diese Ziele müssen sich auf jeden Fall noch erfüllen und deswegen freue ich mich weiter mit dieser Mannschaft auf dem Platz stehen zu können und meine Zeit beim VfB verlängert zu hab...


Weiterlesen
  1123 Aufrufe
März
22

Gedi Sugzda: „Wir versuchen, aus wenig viel zu machen“

Gedi Sugzda steht vor seinem Debüt als Co-Trainer der litauischen Nationalmannschaft. Im Interview verrät er die Ziele und wie er zu dem Job gekommen ist. Hallbergmoos – Im bayerischen Amateurfußball läuft auf absehbare Zeit nichts. Doch für den Hallbergmooser Chefcoach Gediminas Sugzda wird's diese Woche ernst: Für den neuen Co-Trainer des litauischen Nationalteams stehen am Mittwoch ein Testspiel im Kosovo und danach in der WM-Qualifikation zwei Kracher in der Schweiz (Sonntag) sowie zu Hause gegen Italien (31. März) auf dem Programm. Der 52-Jährige geht diese Herausforderungen mit Stolz an....


Weiterlesen
  989 Aufrufe
März
22

Keglerchef Sepp Niedermair: „Mein Herz wird weiter an der Abteilung hängen“

Der designierte Bürgermeister Sepp Niedermair tritt als Abteilungsleiter der Hallbergmooser Kegler ab. Die Suche nach einem Nachfolger läuft. Hallbergmoos – „Tja, aus dieser Nummer komme ich jetzt wohl nicht mehr raus", sagt Sepp Niedermair und lacht. Der 63-Jährige tritt am 18. April bei der Bürgermeisterwahl in Hallbergmoos als einziger und obendrein als Konsenskandidat aller Gemeinderatsfraktionen an. Das bedeutet nicht nur, dass sein politischer Ruhestand nach nur einem Jahr beendet ist, sondern es wird auch Veränderungen für die Kegel-Abteilung des VfB Hallbergmoos mit sich bringen, die N...


Weiterlesen
  1177 Aufrufe
März
20

Sebastian Gaiser "Fußballer mit ganzem Herzen"

Sein Vater Jogi Gaise rwar Trainer,Spieler und Fußballabteilungsleiter und ist bekannt für seine markigen Fußballanalysen. Die Fußballverrücktheit  hat er an seinen Sohn weiter gegeben. 1. Name: Sebastian" Basti" Gaiser 2. Alter: 30 3. Ausbildung/ Beruf: Entwicklungsingenieur 4.beim VfB seit:  1995 5. zum VfB gekommen durch: In Hoiber aufgewachsen 6. welche Abteilungen / welche Sportart: Fußball 7. ich engagiere mich seit: ungefähr 2014 8. ich mache es, weil: Fußballverrückt, da mir das Coaching Spaß macht. 9. ich möchte noch: In höheren Liegen Trainer sein. Dazu muss ich noch meinen...

Sebastian Gaiser

Weiterlesen
  1551 Aufrufe
März
16

Gedi Sugzdas Doppelrolle von nationaler Bedeutung

Coach Gedi Sugzda vom VfB Hallbergmoos freut sich auf den Co-Trainer-Job bei der litauischen Fußball-Nationalmannschaft. Vom Verein bekommt er Rückendeckung. Hallbergmoos – Ob Hansi Flick vom FC Bayern München demnächst deutscher Nationaltrainer wird, ist hierzulande derzeit die Lieblingsdiskussion der Fußballfans. Im Fall von Gediminas Sugzda ist das Thema bereits durch: Der 52-Jährige fungiert ab sofort als Co-Trainer der litauischen Nationalmannschaft, wird dieses Engagement allerdings mit dem beim Landesligisten VfB Hallbergmoos verknüpfen. Ein besonderer Tag in der Karriere des einstigen ...


Weiterlesen
  1058 Aufrufe
März
16

„Mister Zuverlässig“ Dennis Hammerl verlängert beim VfB Hallbergmoos

Die Fußball-Abteilung des VfB Hallbergmoos hat die nächste Personalie für die kommende Saison eingetütet: Kapitän Dennis Hammerl hat um ein Jahr verlängert. Hallbergmoos – Als es den jungen Dennis Hammerl 2009 eine S-Bahn-Haltestelle weiterzog und er vom FC Ismaning zum VfB Hallbergmoos wechselte, da war sein neuer Club noch ein ganz kleines Licht: Die Hallbergmooser spielten damals in der Kreisliga. Heute kickt der VfB in der Landesliga – und die Saison 2019/21 ist bereits die elfte Spielzeit, die der zweikampfstarke Verteidiger in der Flughafengemeinde bestreitet. Es wird auch nicht die letz...


Weiterlesen
  1019 Aufrufe
März
15

Gedi Sugzda zum Co-Trainer der Litauischen Nationalmannschaft berufen

Der VfB Hallbergmoos und der Litauische Fußball werden fortan eng verknüpft sein. VfB Chefcoach Gedi Sugzda wird ab sofort der Litauischen Fußball-A-Nationalmannschaft, neben seiner Tätigkeit beim VfB, als Co-Trainer zu Verfügung stehen.Für den gebürtigen Litauer schließt sich mit der Tätigkeit für die Litauische Nationalmannschaft der Kreis. Gedi Sugzda wurde 1968 in Litauen (Telšiai) geboren und dort im Alter von 17 Jahren Profi. Zwei Jahre nach seinem Erstligadebüt für Žalgiris Vilnius erreichte er mit seinem Verein den UEFA Pokal, wo er 1988 gegen Göteborg sein erstes Spiel bestritt. Nach ...


Weiterlesen
  1055 Aufrufe
Image
Anschrift & Kontakt
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.