Mai
10

Aufstiegsträume für den VfB Hallbergmoos erst einmal ungewiss

Als aufgrund der Corona-Krise der Sportbetrieb eingestellt wurde, gehörte der Deutsche Classic Keglerbund e.V. (DKBC) mit seinem Drei-Stufen-Plan zu einem der Verbände, die mit genauen Terminen und Fristen den Vereinen detaillierte Abläufe zur Beendigung der Saison 2019/2020 an die Hand gaben. Mit Öffnung der Sportstätten sollten die 2 fehlenden Spieltage 17 und 18 vom 14. + 15. März und 21. + 22. März 2020, sowie die Aufstiegsspiele am 28./29. März 2020 und 04./05. April 2020 verschoben werden. Letzter Termin für eine Aufnahme des Sportbetriebs war nach Punkt B des Drei-Stufen-Plans der 08.05...

​Sie warten jetzt auf die Entscheidung des DKBC's, die 1.Herren des VfB Hallbermoos, die als Erstplatzierte in der 2.BL Süd-West evt. ohne Ausscheidungspiele aufsteigen könnten

Weiterlesen
  1830 Aufrufe
Apr.
24

VfB Hallbergmoos zufrieden mit BFV-Beschluss Landesligist verfolgt die Entscheidung des BFV entspannt

 VfB Hallbergmoos Anselm Küchle ist in der Coronapause tiefenentspannt, denn der VfB Hallbergmoos hat in den letzten Wochen mit Trainern und Spielern verlängert, sodass Neuaufnahme des Spielbetriebs und Transferfenster seinen Club nicht vor Probleme stellen. „90 Prozent unseres Kaders stehen fest", sagt der sportliche Leiter. „Wir werden weiterhin eine schlagkräftige Mannschaft beisammen haben." Den aktuellen Zweiten der Landesliga Südost sieht Küchle gut aufgestellt. Er rechnet damit, dass der Bayerische Fußball-Verband Wechsel in den Sommermonaten rechtlich gar nicht verhindern und ände...


Weiterlesen
  1640 Aufrufe
Apr.
24

Oster-Challenge der Hallbergmooser Fußballschule bringt der Tafel 1000,- Euro Spende

Mit Beginn des Shut-Downs wegen der Corona-Krise waren Wolfgang Eberhart (Organisation Hallberger Fußballschule) und Mario Mutzbauer (sportlicher Leiter Hallberger Fußballschule) aktiv geworden und hatten Challenges ausgerufen, damit die Nachwuchskicker des VfB's sich sportlich betätigen. Zu Ostern luden diese beiden Vertreter dann zur Oster-Challenge ein, bei der es galt zwei Hindernisse in Form einer 8 zu umlaufen. Eltern, Trainer und Kicker aller VfB - Fußballnachwuchsmannschaften beteiligten sich an dieser Herausforderung und am Ende wurden rund 900 8chter Läufe registriert. Für jeden dies...

vorne kniend Jugendleiter Sebastian Papenmeyer, dahinter v.l.n.r Fußballabteilungsleiter Martin Gilch, Tafelleiterin Tanja Voges, kniend Wolfgang Eberhart und Mario Mutzbauer als Vertreter der Halllberger Fußballschule

Weiterlesen
  1968 Aufrufe
Apr.
21

E-sport: VfB Team holt ein Unentschieden gegen den Tabellenführer

Gute Nachrischten gibt es von der Efootball Bayernliga.Die Vertreter des VfB Hallbergmoos schafften am 10. Spieltag bei ihrem Spiel gegen den Tabellenführer VfR Garching ein 1:1 unentschieden. In der ersten Partie spielte Markus Kratzer ein 1:1  und in der zweiten Partie holte Nico Till eine 0:0 heraus. Garching ist bisher noch ungeschlagen und hat nach dem 10. Spieltag einen Vorsprung von 4 Punkten auf die SG Edenstetten. Umso mehr ist dieses Unentschieden eine sehr starke Leistung der VfB-Vertreter, die derzeit Platz 13 in der eFootball-League Süd belegen, in der 18 Teams antreten.


  1830 Aufrufe
Apr.
17

Verlängerung mit weiteren Führungskräften

Hallbergmoos – Der VfB Hallbergmoos macht es derzeit ein bisschen wie der FC Bayern und überbrückt die Corona-Pause mit Vertragsverlängerungen. Der VfB Hallbergmoos macht es derzeit ein bisschen wie der FC Bayern und überbrückt die Corona-Pause mit Vertragsverlängerungen. Mit Co-Trainer Peter Beierkuhnlein und Torwart Ferdi Kozel hat der sportliche Leiter Anselm Küchle nun die wichtigsten Personalien abgeschlossen. Und auch Fußballlegende Fredi Ostertag bleibt natürlich an Bord. Peter Beierkuhnlein begann im letzten Sommer das Experiment als spielender Co-Trainer und harmonierte wirklich gut m...

Fredi Ostertag

Weiterlesen
  1788 Aufrufe
Apr.
13

F 2 für Osterspenden-Challenge aktiv

6 Starke Fußballer und 2 Trainer zeigen vollen Einsatz für die Osterspenden-Challenge der F2 .Für jede gelaufene 8 gibt es einen €uro. So der Plan, mehr dazu später.


  1784 Aufrufe
Apr.
09

F 3 Spieler zeigen ihr Können bei der Doppelpass-Challenge

Eine neue Herausforderung galt es diesmal zu bestehen. "Die Doppelpass-Challenge". Eine clevere Übung, die Technik, Auge und Koordination fordert.In diesem Film zeigen die F 3 Spieler nun ihr Können und ihren Trainingseifer.An dieser Stelle ein Dank an die Trainer für ihre tollen Filme, Macht weiter so !


  1844 Aufrufe
Apr.
05

Neue Woche / neue Challenge / F 2 zeigt neues Video

Die F 2 hat sich der Herausforderung gestellt und ein neues Video zu einer neuen Challenge entwickelt .Hier seht ihr die Resultate. Macht weiter mit wir freuen uns auf eure Videos. Hir nur ein paar Daten um die Leistungen in einer Minute vergleichen zu können:  F2:Jakob 22Mika 21Louis 21Leon 20Team Samuel 20Janick 14Anton 13Trainer:Sebastian 22Manfred 18


  2029 Aufrufe
Apr.
02

„Wir haben hier eine Vision“ – Trainer Gedi Sugzda verlängert beim VfB Hallbergmoos

Es war keine schwierige Entscheidung für Trainer Gedi Sugzda, beim Fußball-Landesligisten VfB Hallbergmoos zu verlängern. Hallbergmoos – Es war keine schwierige Entscheidung für Gedi Sugzda, beim Fußball-Landesligisten VfB Hallbergmoos zu verlängern. Im Tagblatt-Interview spricht der 51-jährige Coach über die Gründe und den Wunsch, die Saison zu Ende spielen zu können. Herr Sugzda, wie kam es in diesen schwierigen Zeiten zur Vertragsverlängerung? Wir haben halt gerade viel Zeit (lacht). Aber im Ernst: Wir sprechen schon lange über das Thema – und es war allen klar, dass wir weitermachen wollen...


Weiterlesen
  1578 Aufrufe
Apr.
01

Nachruf auf Rainer Hübner

Es gibt Persönlichkeiten, die prägen einen Verein, gehören einfach dazu oder hinterlassen eine Lücke, wenn sie von uns gegangen sind. So einer war Rainer Hübner, der „rote Hübner", wie er in seiner aktiven Zeit als Rechtsaußen wegen seiner Haare genannt wurde. Er war ein Urgestein der Fußballabteilung, der zunächst gemeinsam mit ein paar anderen Spielern von der Bundeswehr in Freising seinen Weg nach Hallbergmoos fand. In den 60iger Jahren war er einer der Führungsspieler des VfB als diese in der B-Klasse antrat. Technisch versiert und als äußerst schussstarker Spieler war er ein wichtiger Akt...

Rainer Hübner verstarb am 30.3.2020

Weiterlesen
  2194 Aufrufe
Apr.
01

Franziska Dücker/ Eine junge Mutter genießt die Pause

Am 15.3. hat der Bayerische Eisstock Verband (BEV) wegen der aktuellen Lage die komplette Sommersaison 2020 im BEV abgesagt. Ebenso hat der Bezirk III die Sommersaison 2020 vollständig abgesagt. Dies trifft alle Pokale und Meisterschaften, die im BEV oder Bezirk ausgetragen werden. Da in den Meisterschaften Auf- und Absteiger ermittelt werden, folgt damit automatisch auch für den Kreis und den Bezirk, dass für Damen und Herren keine normalen Meisterschaften mit Auf- und Abstieg durchführbar sind. Was macht die für den VfB Hallbergmoos startende Franziska Dücker nun? Zuletzt konnte sie doch mit...


Weiterlesen
  2095 Aufrufe
Apr.
01

VfB eSport schlägt sich wacker

Seit Anfang 2012 spielt der VfB Hallbergmoos in der BFV eFootball League mit. Diese eFootball League ist die erste ihrer Art in Bayern. Dabei kämpfen zum ersten Mal eingetragene Vereine in einem offiziellen Liga-Spielbetrieb an der Konsole. Um mit dabei sein zu können muss man einen Spielerkader von bis zu fünf Gamern/Spielern melden. Gespielt wird mit der Playstation 4 die Fifa 20 Ausgabe. Angetreten wird in zwei Bayernligen an 17 Spieltagen. Als Belohnung für die Staffelsieger winken ein eFootball-Komplettpaket für den Verein und im großen Offline-Finale geht es um 1.000 € Preisgeld. Für den...

Nicht durch Technik , Kondition oder fußballerisches Können sondern an den Controllern wird das Spiel entschieden

Weiterlesen
  1837 Aufrufe
März
31

Bleib zu Hause/ E 1 wirbt per Collage für das Daheimbleiben

Mit einer netten Collage  werben derzeit die Spieler der E 1 für das "Zu Hause bleiben". Trainer Tommy Fust und Co-Trainer Robby Friedrich haben mit ihren Spielern einzelne Fotos zusammengestellt und zeigen so ihre Unterstützung bei diesem wichtigen Thema.


  1946 Aufrufe
März
31

Handschlag-Vereinbarung auf Distanz: Sugzda und Hammerl verlängern beim VfB Hallbergmoos

Wie geht es in den Amateur-Fußball-Ligen weiter? Das ist momentan völlig offen. Doch der VfB Hallbergmoos hat jetzt wichtige Weichen gestellt. Hallbergmoos – Mitten in der Corona-Krise ist es noch völlig offen, wie es in den Amateur-Fußball-Ligen weitergeht. Der VfB Hallbergmoos kann nun noch entspannter die weiteren Entwicklungen abwarten, weil wichtige Weichen gestellt wurden: Trainer Gedi Sugzda und Kapitän Dennis Hammerl haben mit dem Verein verlängert. Für den Sportlichen Leiter Anselm Küchle sind diese Zeiten der Kontaktsperre nicht leicht, weil er Gespräche nur über Telefon und Internet...

Dennis Hammerl verlängerte seinen Vertrag beim VfB

Weiterlesen
  1931 Aufrufe
März
27

VfB verlängert mit Trainer Gediminas Sugzda für ein weiteres Jahr

Lange war es schon abgesprochen, doch nun wurde es offiziell. In einer zweier Videokonferenz zwischen Anselm Küchle, dem sportlichen Leiter der VfB Fußballabteilung und Trainer Gediminas Sugzda, wurde die Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr unter Dach und Fach gebracht. Am 23.12.2018 hatte die Fußballabteilungsleitung, die ersten wichtigen Gespräche geführt und am 7.1.19 dann den ehemaligen Fußballprofi und erfolgreich agierenden Trainer beim TuS Holzkirchen als neuen Coach der Landesligamannschaft vorgestellt. Seitdem hat „Gedi" wie er von allen genannt wird, gute Arbeit geleistet und d...

Gediminas Sugzda wird dem VfB für ein weiteres Jahr treu bleiben

Weiterlesen
  2039 Aufrufe
März
25

VfB Abteilungen bieten zahlreiche "Challenges" an

Sport treiben daheim? Wie und Was? Challenges zu deutsch Herausforderungen gab es schon immer, erinnern wir uns nur an 2014, damals schwappte aus den USA die Ice Bucket Challenge rüber zum europäischen Kontinent . Mit Hilfe einiger Prominente sollte 2014 hauf die Nervenkrankheit ALS aufmerksam gemacht werden und auch bei m VfB überschütteten sich Sportler mit Eiswasser. Nun stehen aber neue Herausforderungen an. Die Schulen, Kindergärten sind geschlossen, Sportstätten, Schwimmbäder und Kinderplätze gesperrt. Wie soll man sich da fit halten? Damit die Kinder,Jugendlichen und Erwachsene dennoch,...


Weiterlesen
  2104 Aufrufe
März
25

Trainerinnen des Fitness-Forums bieten Übungsvideos an

Fitness-Forum Einige der Fitness-Trainerinnen führen  mit den Teilnehmerinnen ihrer Kurse Whats App Gruppen  und stellen dort wöchentliche Videos ein. Von anderen Kursen gibt es noch keine Whats App-Gruppen. Wir bieten unseren Mitgliedern an, ihren Trainerinnen ihre Handynummer bekannt zu geben, damit auch sie in den Genuss von Trainingsimpulsen kommen können. Eine kurze email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. genügt, (bitte auch Kursnummer angeben). Viele Grüße und bleibt gesund Anni Schäfer


  2681 Aufrufe
März
23

Abteilungsversammlung Kegeln verschoben

Die für  Donnerstag, den 09. April 2020 um 19:00 Uhr im Sportforum in Hallbergmoos vorgesehene ordentliche Abteilungsversammlung der Abteilung Kegeln wird abgesagt. Noch steht kein neuer Termin fest. Sobald das Datum für die neue Sitzung feststeht informieren wir euch natürlich. Die Abteilungsleitung wünscht bis dahin allen gute Gesundheit


  1928 Aufrufe
März
21

Gar nicht so einfach/Wie beende ich Meisterschaften und Ligen?

Der drei Stufenplan des DKBC's Viele Sportler, Vereine und Mannschaften stehen aufgrund der Erlasse derzeit da und fragen sich wie geht es weiter mit dem Spielbetrieb, den Meisterschaften, den Qualifikationen. So auch die Kegler des VfB Hallbergmoos. Zwei Spieltage standen noch auf dem Programm und auf Tabellenplatz 1 stehend konnte man sich Hoffnung auf den Aufstieg machen, doch wie soll es weitergehen. In einer Telefonkonferenz beschlossen am 16.3 die Verantwortlichen des DKBC's ( Deutscher Kegelbund Classic) einen 3 Stufenplan, der den Spielbetrieb und den Fortgang in den Bundesligen der Ke...


Weiterlesen
  1921 Aufrufe
März
20

VfB Trainer und Hallbergmooser Fußballschule bieten Challenge für Jugendspieler an

Was tun wenn die Kinder zu Hause sind und keine Trainingsmöglichkeiten für's Fußballspielen bestehen. Damit die Kinder und Jugendlichen dennoch, wenn auch nur im kleinen Rahmen, etwas für ihre Technik tun bietet die Hallbergmooser Fußballschule in Zusammenarbeit mit den Jugendtrainern des VfB Hallbergmoos nun täglich eine neue Challenge an. Über Whats up erhalten die Trainer des VfB von den Gründern der Fußballschule Wolfgang Eberhardt und Mario Mutzbauer nun jeden Tag eine Aufgabe überspielt, die an die Nachwuchskicker weitergegeben wird. Dabei gilt es möglichst schnell, oder viele , oder gen...

Wolfgang Eberhardt und Mario Mutzbauer bereitetn in den nächsten Tagen immer neue Aufgaben vor

Weiterlesen
  1687 Aufrufe
Image
Anschrift & Kontakt
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.