Aug.
02

Dritte gewinnt erstes Vorbereitungsspiel gegen Ast II

„Für das erste Spiel nach der Corona-Pause bin ich sehr zufrieden," so Trainer Robert Kühnel nach der Partie gegen die DJK Ast II. „Nur die Chancenverwertung hätte besser sein können," so Kühnel weiter, „gefallen hat mir besonders, dass das Zusammenspiel und die Verständigung der Spieler untereinander gepasst hat." Beim 5:1 Sieg zeigten die Spieler der Dritten richtige Spielfreude und man merkt ihnen an dass sie endlich wieder richtig Kicken wollten. Auch Schiedsrichter Gerhard Bille zeigte sich hochmotiviert und leitete sein erste Spiel nach der langen Pause wie gewohnt souverän. Beim 5:1 Sie...


Weiterlesen
  1963 Aufrufe
Aug.
01

Erfolgreiches oberbayer.Turnier für die U 7/U8/U9 Spieler

Bürgermeister Reents überreicht Pokale Am Samstag 1.8 veranstaltete die Tennisabteilung des VfB Hallbergmoos in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen -Tennis-Verband ein Talentino-Turnier für die Nachwuchstennisspieler der U7, U8 und U9. Bei großer Hitze spielten die 28 Teilnehmer aus ganz Oberbayern mit. So waren Nachwuchstennisspieler aus Waldkraiburg, Berg, Gräfelfing, Ingolstadt, Erding und Ismaning am Start und spielten jeweils 15 Minuten ihre Partien. Als Schiedsrichter fungierten hierbei zum ersten Mal auch Felix van Sanvliet, Philipp Daniel und Tim Kappler, die ihre Sache sehr gut machten...


Weiterlesen
  1967 Aufrufe
Aug.
01

Tennis-Camp mit 44 Kindern und viel Sonne

Bericht folgt


  1813 Aufrufe
Juli
29

Trainingsspiele in Bayern ab sofort wieder erlaubt

Trainingsspiele sind im bayerischen Amateurfußball ab sofort wieder möglich. Das hat Joachim Herrmann, Bayerischer Staatsminister des Innern, für Sport und Integration, heute nach einem Schreiben des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) in einem Brief an BFV-Präsident Rainer Koch klargestellt. Nach § 9 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. b der 6. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (6. BayIfSMV) ist unter der Voraussetzung einer Kontaktdatenerfassung gemäß Rahmenhygienekonzept Sport das Training in festen Trainingsgruppen zugelassen. Daran anknüpfend gehören auch dem Training dienende Spiele grund...


Weiterlesen
  1548 Aufrufe
Juli
29

Trainingsstart beim VfB VfB Hallbergmoos: Diranko und Bauer wieder fit - Konkurrenz rüstet auf

Motiviert und in voller Stärke ist der VfB Hallbergmoos in die Vorbereitung gestartet. Der Tabellenzweite stapelt aber tief, die Konkurrenz habe aufgerüstet. Hallbergmoos – „Es kribbelt überall", sagt der fußballverrückte Hallbergmooser Trainer Gedi Sugzda, und sein vielleicht noch fußballverrückterer Nebenmann Fredi Ostertag musste nichts sagen. Die Augen sprachen Bände. Beim Trainingsstart des Landesligisten VfB Hallbergmoos waren alle da und alle motiviert. VfB Hallbergmoos: Konkurrenz in Landesliga Südost verstärkt sich Sugzda trat aber trotz guter Vorzeichen bei den Zielsetzungen auf die ...

Das Funktionsteam präsentiert die Neuen: (v. l.) Peter Beierkuhnlein, Noah Mpatsios, Trainer Gedi Sugzda, Johannes Petschner und Co-Trainer Fredi Ostertag.

Weiterlesen
  1484 Aufrufe
Juli
23

Auf Wiedersehen, Servus und lebt wohl/ AH verabschiedet Co-Trainer Wolfgang Schnepf nach 7 Jahren im Amt

Bei nahezu idealem Fußballwetter, nur Mücken und Stechfliegen störten, verabschiedete sich Co-Trainer Wolfgang Schnepf mit seinem letzten Fußballtraining von der AH des VfB Hallbergmoos. Zwanzig Jahre lebte Wolfgang Schnepf mit samt seiner Frau Sonja und den Söhnen Tobias und Maxi in Hallbergmoos und zieht nun nach Stammham bei Ingolstadt auf das neue Gelände des Familienbetriebs und ist so seinen beruflichen und familiären Verbindungen näher. Beim VfB und auch in Hallbergmoos wird man ihn vermissen, denn nicht nur beim Fußball auch z.B. bei der Narrhalla brachte Familie Schnepf sich viel ein....


Weiterlesen
  1786 Aufrufe
Juli
23

Abteilungsleitung nur gering verändert/ Sensationelles Jahr mit 4 Aufstiegen

Die erste Abteilungsversammlung nach dem Corona-Lockdown veranstalteten die Kegler mit entsprechendem Hygiene-Konzept am Samstag, den 18. Juli. Neben 23 Vereinsmitgliedern, viele waren beruflich oder aus privaten Gründen entschuldigt, waren auch 5 Gemeinderatsmitglieder anwesend, so der neue Sportreferent Markus Streitberger und der neue Vereinsreferent Thomas Henning. Auch Michaela Reitmeyer und Anna Klug vom Vereinspräsidium verfolgten die Sitzung, durch die Abteilungsleiter Sepp Niedermair führte. Dieser freute sich, dass auch vier Kegler der Bundesligamannschaft den Termin wahrgenommen hat...

Die neue Abteilungsführung: Aktivensprecher To Schneider, 2. Sportwart Thomas Tetzlaff, Abteilungsleiter Sepp Niedermair, Jugendleiter Gunter Matschinsky, 2. Abteilungsleiter Roland Niessen, !. Sportwart Markus Most, Landkreisbeauftragter Roland Buchhauser

Weiterlesen
  1908 Aufrufe
Juli
23

Noch einer für die Zentrale: VfB Hallbergmoos vermeldet Neuzugang Nebenbei arbeitet er beim FC Bayern

Johannes Petschner macht quasi den Doppelwechsel zum FC Bayern und zum VfB Hallbergmoos. Hallbergmoos - Der 20-jährige Franke beginnt demnächst ein duales Studium im Bereich Steuern und Wirtschaftsprüfung beim FC Bayern und spielt künftig aktiv für den VfB Hallbergmoos. Schon vorher war Petschner für einen ambitionierten Landesligisten aktiv, der SpVgg Jahn Forchheim. Mit dem 21-Jährigen bekommt der VfB einen zentralen Mittelfeldspieler, der einiges Potenzial aufweist. Petschners sportlicher Lebenslauf in der Jugendzeit liest sich spannend. Ausgebildet wurde er unter anderem beim 1. FC Nürnber...

Wechsel nach Hallbergmoos: Johannes Petzschner kommt von der SpVgg Jahn Forchheim.

Weiterlesen
  1561 Aufrufe
Juli
20

Fußball ist auch Mädchensache

Am Samstag 8. August 2020 um 10.00 Uhr findet ein Fußballschnuppertraing für Mädels und Frauen. Der VfB Hallbergmoos lädt ein und bietet dieses Schnuppertraining ohne Altersbegrenzung ein. Weitere Infos im Flyer


  1759 Aufrufe
Juli
20

VfB Kegler treffen sich zu Trainingscamp in Hallbergmoos

Mit einem Trainingslager vor Ort bereiteten sich die VfB-Kegler der 1. Herren auf ihre Bundesligasaison vor. Nicht mehr mit dabei Stephan Petrowitsch und Tobias Lacher, die beide in der 200er Liga spielen und terminlich dort zu sehr gebunden sind und deshalb nicht mehr beim VfB spielen. So heißt es nun für den verbliebenen Kader fit zu werden um gemeinsam die schwere erste Saison in der 1. Bundesliga zu überstehen. „Denn das ist das vordringlichste Ziel -Klassenerhalt-", so Abteilungsleiter Sepp Niedermair. Von Freitag 10. bis Sonntags 12.7 waren die Kegler in Hallbergmoos zu Gast um zu traini...


Weiterlesen
  1885 Aufrufe
Juli
20

Nach 7 Jahren AH-Co-Trainer zieht Wolfgang Schnepf nach Stammham

Es gibt Menschen , die hinterlassen eine Lücke, wenn sie fortziehen. So wird es auch sein, wenn Wolfgang Schnepf mit samt seiner Frau Sonja und den Söhnen Tobias und Maxi nach Stammham bei Ingolstadt zieht. Der langjährige AH-Co-Trainer zieht dort auf das neue Gelände des Familienbetriebs und ist so seinen beruflichen und familiären Verbindungen näher. Beim VfB und auch in Hallbergmoos wird man ihn vermissen, denn nicht nur beim Fußball auch z.B. bei der Narrhalla brachte Familie Schnepf sich viel ein. Wolfgang Schnepf übernahm 2013 nach Dieter Petzka das Amt des AH- Co-Trainers und konnte in ...


Weiterlesen
  1980 Aufrufe
Juli
03

Torwart geht, Torwart kommt

Fußball-Landesligist VfB Hallbergmoos hat einen Personaltausch bei den Torhütern verkündet: Für Sebastian Minich kommt Noah Mpatsios. Hallbergmoos – Die Zeichen stehen auf Kontinuität: In diesem Sommer wird sich im Kader des Fußball-Landesligisten VfB Hallbergmoos nicht viel tun. Der Club erwartet nur vereinzelte Abgänge, die dann eins zu eins ersetzt werden. Einen solchen Personaltausch gab es bei den drei Torhütern: Für Sebastian Minich kommt der junge Noah Mpatsios. Der 21-jährige Minich war im Sommer 2019 vom SE Freising zum VfB gewechselt, nachdem er dort in drei Jahren nur fünf Einsätze ...

Sebastian Minich verlässt den VfB und wechselt zu FC Schwabing

Weiterlesen
  1836 Aufrufe
Juli
01

Kegler laden zur Abteilungsversammlung ein

Am Samstag, den 18. Juli 2020 ab 18:30 Uhr findet in der Kegelhalle im Sportforum, Am Söldnermoos 61, 85399 Hallbergmoos (unter Einhaltung des „Handlungs- und Hygienekonzepts" in Sachen Corona-Pandemie unsererAbteilung ,insbesondere deren Inhalte zur Desinfektion, Maskenpflicht und Abstand s. Anlage undder gesetzlichen Vorgabe von maximal 50 Teilnehmern in geschlossenen Räumen) die  ordentliche Abteilungsversammlung der Abteilung Kegeln statt, zu der ich Euch recht herzlich einladen möchte. Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte: TOP 1. Begrüßung und Feststellung der AnwesenheitTOP 2. A...


Weiterlesen
  1784 Aufrufe
Juni
30

VfB bietet Ferienprogramm für Fußball/Tennis und Volleyball an

Ein ganz besonderes Schmankerl bietet heuer der VfB Hallbergmoos in den Sommerferien an :  – drei Sportarten, ein Feriencamp! Dem VfB ist wichtig, dass die Kinder nach dieser langen Zeit ohne Sportmöglichkeiten wieder den Spaß und die Freude an Bewegung finden und sich  eine Woche  lang voll auspowern können ! Deshalb bietet der VfB  2 x Campwochen an und zwar vom 03.08 – 07.08.2020 und vom 10.08. – 14.08.2020. Weitere Informationen zu diesem Konzept gibt es unter  www.sport-ferien-daheim.de.


  1867 Aufrufe
Juni
27

Wiedersehen im VfB- Biergarten

Lange hatte man sich nicht mehr gesehen bei den Stockschützen. Zwar darf seit einiger Zeit wieder in der Halle trainiert werden, aber nur unter Auflagen und maximal 16 Sportler. Besonders arg ist es aber für die Senioren, ihr beliebtes Donnerstagstreffen entfällt bis auf weiteres, da man die recht fitten aber als Risikogruppe geltenden Schützen nicht gefährden will. So lud man bei schönem Wetter diese am Freitag in den VfB-Biergarten ein, damit man bei Kaffee, Kuchen und natürlich auch dem ein oder anderem Bier mal wieder gemütlich ratschen konnte. Während "Küchenchef" Charly Holzmann den Kuch...


Weiterlesen
  2005 Aufrufe
Juni
25

VfB Hallbergmoos: Alfred Neudecker wechselt zurück zum FC Eitting

Die Landesliga-Fußballer des VfB Hallbergmoos verlieren einen beliebten Teamkollegen: Alfred Neudecker zieht es zurück zu seinem Heimatverein FC Eitting. Hallbergmoos – Alfred Neudecker (28) ist eine treue Seele, und als solche war er in den vergangenen Jahren ein besonders beliebter Fußballer im Kader des Landesligisten VfB Hallbergmoos. Auch in diesem Sommer bleibt er sich treu: Er geht zurück zu seinem Heimatverein FC Eitting. Als der Mittelfeldakteur vor einigen Wochen mit dem Wunsch auf die Hallbergmooser zuging, zurück nach Eitting wechseln zu wollen, war für den Sportlichen Leiter Ansel...

Alfred Neudecker kehrt nach Eitting zurück

Weiterlesen
  1794 Aufrufe
Juni
24

Geschäftsstelle öffnet nun von 17-19 Uhr

Ab Mittwoch, den 24. Juni gelten neue neue Öffnungszeiten für die Geschäftsstelledes VfB Hallbergmoos. Statt von 18 – 20 Uhr hat das Büro im Sportforum ab sofort von 17 – 19 Uhr geöffnet und nach Vereinbarung.


  1852 Aufrufe
Juni
20

Statt Hoapfazupfa oder Foto - Challenge lieber für den guten Zweck gesammelt

Sie selbst nennen sich „der Rest", gemeint ist aber die Dritte Herren des VfB Hallbergmoos. Das Team von Trainergespann Robert Kühnel und Basti Gaiser zeichnet sich besonders durch seinen Zusammenhalt und viel Gemeinschaftssinn aus. Bis zur Winterpause halfen sie bei der Zweiten aus und erhielten mit Hilfe der Alten Herren des VfB den Spielbetrieb in der Reserve wie auch in ihrem Team mit einigen Verlusten aufrecht. Fast alle sind richtige „Waschechte Hallberger", die schon seit Kindesbeinen sich aus den Juniorenmannschaften kennen und als es zum Corona-Lockdown kam wollten sie auch etwas unte...


Weiterlesen
  1882 Aufrufe
Juni
11

VfB feiert seinen 70 zigsten Geburtstag mit Biergarteneröffnung

Alles ist anders, Corona hat vieles verändert und man muss umdenken. So auch bei den Feierlichkeiten zum 70 zigsten Bestehen des VfB Hallbergmoos. Statt groß zu feiern gibt es nun wenigstens möglich im kleinen Rahmen zu feiern. Am heutigen11.6. startete der VfB Hallbergmoos-Goldach e.V. in Kooperation mit der Gemeinde Hallbergmoos, der BRÜDEREI Straubis Kellerbar und dem Getränkefachhandel K&F GmbH seine 70 Jahr Feier im Sport- und Freizeitpark mit der Eröffnung des Biergartenbetriebes am 11.06.2020 um 12.00 Uhr. Unter dem Motto " In Hallbergmoos für Hallbergmoos" läuft der Biergarten ...


Weiterlesen
  1871 Aufrufe
Juni
11

Endlich wieder Schießen

Sich in die Listen eintragen, desinfizieren, Fenster auf, Abstand halten und dann endlich wieder schießen. Wenn auch nur maximal 16 Stockschützen in die Halle dürfen, dennoch ist die Freude bei den Sportlern groß endlich wieder die Scheibe schieben zu dürfen.


  1898 Aufrufe
Image
Anschrift & Kontakt
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.