Okt.
09

„Kein Kommentar"

„ Keinen Kommentar" gab es von Trainer Robert Kühnel nach der 3:2 Niederlage seines Teams bei Rot-Weiß Klettham. Es war ein hitziges Spiel, bei dem die Dritte in der 37.min. Durch einen Treffer von Sahin-Nadem Howlader in Führung ging. Kurz nach Anpfiff zur zweiten Halbzeit fiel der Ausgleich durch Florian Förg und nur 5 Minuten später gingen die Gastgeber durch Bright Francis mit 2:1 in Führung. Ein Elfmeter ausgeführt von Sahin-Nadem Howlader brachte dann den Ausgleich zum 2:2 in der 59.min. War die Stimmung schon durch viele kleine Fouls aufgeheizt, so wurden die letzten 30 Minunten hektisc...


Weiterlesen
  965 Aufrufe
Okt.
08

Stockschützenhalle wird neu gepflastert

Sie ist ein Ort an dem hochklassige Turniere ausgetragen werden und dient von Oktober bis April als Winterquartier der Bogenschützen :Die Stockschützenhalle im Sportpark. Auch sie wurde wie auch die Fußballplätze schon vor Vollendung des Sportparks 2011 früher in Betrieb genommen. Im Jahr 2007 wurde sie offiziell eingeweiht und seitdem wird sie viel genutzt. Nicht nur den VfB-Stockschützen einer Abteilung des VfB, der die Halle von der Gemeinde gepachtet hat, dient sie für Trainings und Turniere , auch vom Stockschützenverband wird die Halle oft gemietet um dort alle möglichen Stockschützenwet...


Weiterlesen
  1128 Aufrufe
Okt.
08

Bayernliga: Erste spielt am Sonntag in Deisenhofen

Die Erste spielt am Sonntag in Deisenhofen und hofft auf Unterstützung von mitreisenden Fans.


  1002 Aufrufe
Okt.
08

Andreas Kostorz"Kosti" verlängert seinen Vertrag bei VfB um 2 Jahre

 "Wir freuen uns sehr über das Commitment, den eingeschlagenen Weg zusammen weiterzugehen. Kosti hat sich von seinem ersten Tag in Hallbergmoos vollumfänglich mit dem VfB und mit unserem Weg identifiziert", wird der sportliche Leiter Anselm Küchle zitiert. Für die Verantwortlichen der Fußballabteilung stellt diese Verlängerung mehr als nur ein positives Signal für den Verein dar. "Kosti" geht damit nicht nur auf dem Platz vorne weg. Er verkörpert 100% VfB Hallbergmoos!"Bei meiner Verlängerung musste ich keine Sekunde überlegen. Es ist bereits meine zehnte Saison beim VfB in Hallbergmoos, ...


Weiterlesen
  1074 Aufrufe
Okt.
06

VfB Hallbergmoos verliert Spiel aber gewinnt Fans dank Freikarten-Aktion

Der VfB Hallbergmoos unterliegt dem FC Ingolstadt II mit 1:3. Dank einer Freikarten-Aktion sehen fast 1000 Zuschauer das ansehnliche Bayernliga-Spiel. Hallbergmoos – Es hätte der perfekte Tag werden können. Dank Freikarten-Aktion bei den Ortsvereinen kratzte der VfB an der 1000- Zuschauer-Marke, es herrschte Volksfeststimmung. Am Ende fehlten nur die drei Punkte. Nach dem 1:3 (0:1) gegen den FC Ingolstadt II konnte man den Gastgebern kaum etwas vorwerfen. Sie hatten viel investiert. Gefühlt hat man auch nur knapp mit 1:2 verloren, weil das dritte Tor in der Nachspielzeit nur noch ein Konter mi...

Abteilungsleiter Martin Gilch kann sich eine Wiederholung der Freikarten-Aktion vorstellen.

Weiterlesen
  1004 Aufrufe
Okt.
03

Zweite weiterhin auf der Siegesspur/ 5:0 Sieg gegen Vötting

Daniel Hartshauser, der Co-Trainer der Zweiten fungierte beim Spiel gegen Vötting als alleiniger Trainer, da Gencer Urgulu verhindert war. Nach der Partie zeigte sich der ehemalige Spieler der Ersten zufrieden mit seinem Team: "Von der Ersten bis zur 90.min war mein Team feldüberlegen und hat umgesetz,t was sie spielen sollten. Jede Chance haben sie eiskalt verwertet und auch die Einwechselspieler haben sofort ins Spiel gefunden und gut durch gezündet.Ich freue mich dass meine Spieler so effektiv waren." Die Zweite hat nun 8 Spiele in Folge gewonnen und hat als Tabellenerster 4 Punkte Vor...

Capitän Markus Kratzer erzielte den ersten Treffer für den VfB

Weiterlesen
  1080 Aufrufe
Okt.
03

Thea Thies ist die Neue für die Theke( Kiosk)

Ihre Feuertaufe hat sie schon mit Bravour bestanden, Thea Thies. Die 66jährige Seniorin wollte zu Hause nicht mehr nur lesen und fernsehen sondern noch aktiv sein. Da kam ihr die Idee ihres Nachbarn Bernhard Schneider gerade recht sich doch für den Kioskdienst beim VfB zu bewerben und es hat geklappt. Am Freitag beim Spiel der Ersten gegen Ingolstadt II hatte die vor 10 Jahren aus der Uckermark nach Hallbergmoos gezogene Fachfrau trotz fast 900 Zuschauern, hatte sie, die jahrelang in Garching in der Tankstelle, gearbeitet hatte, alles im Kiosk im Griff. Der Verein freut sich über die Verstärku...


Weiterlesen
  973 Aufrufe
Okt.
03

Dritte verliert 1:5 gegen Türk Gücü Erding

Schon vor der Partie gegen Türk Gücü Erding war allen bewusst, es würde ein schweres Spiel werden, denn die Erdinger stehen nicht umsonst auf Rang 2 in der A-Klasse Erding. In einem stark körperbetonten Spiel spielten die Hallbergmooser in der ersten Halbzeit ohne viel Selbstvertrauen und so war es kein Wunder , das man nach einer schwachen Spiel mit einem Rückstand von 3:0 in die Pause ging. Zurück auf dem Feld agierten die Hallbergmooser dann besser und starteten auch ein paar Konter , die sehr zum Bedauern von Trainer Robert Kühnel leidern nicht konsequent zu Ende gespielt wurden. Ein klein...


Weiterlesen
  1183 Aufrufe
Okt.
03

Kegler verlieren in Breitengüßbach

Mit 3737 zu 3688 Holz und 7:1 Punkten bei 13.5 zu 10.5 Sätzen verlieren die VfB Kegler in Breitengüßbach Es war das erwartet schwere Spiel für die Kegler des VfB Hallbergmoos in Breitengüßbach. Das der Tabellennachbar aus der 4500 Seelen zählenden Gemeinde im Landkreis Bamberg ein starkes Team hat, wusste auch Tom Schneider. Die ersten Partien spielten Alexander Stephan gegen Marco Scheuring und Dietmar Brosi gegen Mario Nüßlein. Die beiden Freunde gingen beherzt in den ersten Satz und jeder gewann den seinen, doch dann drehten die Hausherren auf. Alexander konnte seinem Gegner noch zu mindest...

Bogdan Tudorie holte den "Ehrenpunkt"

Weiterlesen
  1297 Aufrufe
Okt.
02

Kegeln: Damen und Herren III spielen unentschieden

Für die Keglerinnen des VfB Hallbergmoos war es das erste Spiel nach der 11/2 jährigen Corona-Pause und dementsprechend freute man sich wieder in einer Liga anzutreten. Nun ist es nicht mehr die Bezirksoberliga,sondern die Kreisklasse Damen Isar, denn durch Schwangerschaft und Ausfall konnten die Damen des VfB kein 6 er Team dauerhaft stellen. So trat man am 29.9 beim SSK Buch 2 im 4er Team an und ein Unentschieden war das Ergebnis. „ Es wäre mehr drin gewesen," so Mannschaftsführerin Gabriele Sellmaier-Ritter nach der Partie die 3:3 endete. Danica Niessen spielte gegenGertraud Körbel und holt...


Weiterlesen
  1651 Aufrufe
Okt.
01

VfB Hallbermoos: Hoffen auf den Flutlicht-Effekt gegen Ingolstadt II

VfB Hallbermoos: Hoffen auf den Flutlicht-Effekt gegen Ingolstadt II Der VfB Hallbergmoos wartet noch immer auf den ersten Heimsieg der Bayernliga-Geschichte. Mit dem FC Ingolstadt II wartet heute Abend ein unangenehmer Gegner. Hallbergmoos – Nach zwei Englischen Wochen hintereinander hatte der VfB Hallbergmoos diese Woche frei – und trotzdem war man einer der Verlierer. Nach dem unfassbaren 6:0 des VfR Garching gegen den hoch gehandelten SV Kirchanschöring ist der VfB wieder zurück ans Tabellenende gerutscht. Damit ist klar: Im Heimspiel gegen den FC Ingolstadt II (Freitag, 19.30 Uhr) wächst ...


Weiterlesen
  923 Aufrufe
Sep.
28

Versammlung der Tennisabteilung: Führungsriege für 2 weitere Jahre gewählt

Versammlung der Tennisabteilung: Führungsriege mit   1. Abteilungsleiterin Jana Daniel, 2. Abteilungsleiterin Elfriede Fendt, Jugendwartin Britta Kappler und Sportwartin Tanja Groß für 2 weitere Jahre gewählt Die Abteilungsversammlung der Tennisspieler wurde heuer seit vielen Jahren zum ersten Mal im Freien auf der Terrasse vor dem Vereinsheim abgehalten. Rund 28 Mitglieder hatten sich versammelt um unter anderem Neuwahlen durch zu führen. Doch zunächst eröffnete Abteilungsleiterin Jana Daniel die Versammlung und informierte über die Entwicklungen in der Abteilung: so hat die Abteilung de...

hintere Reihe v.l.n.r.: 2 AL Elfriede Fendt, Sven Künast(Jugend), Tanja Groß(Sportwart), Britta Kappler( Jugendwartin),vordere Reihe: Amelie Bensaada( Jugend)​ und Jana Daniel

Weiterlesen
  1395 Aufrufe
Sep.
28

Zweite Mannschaft gewinnt mit 2:4 bei Eichenfeld

Nicht ganz zufrieden mit dem Spiel seines Teams zeigte sich Trainer Gencer Ugurlu nach der 1. Halbzeit. Denn zunächst waren die Gastgeber in der 23. min. in Führung gegangen und ein Treffer von Marc Gundel in der 40.min. führte zum 1:1 kurz vor der Pause, aber seine Spieler hatten sich das Leben selber schwer gemacht. Ein paar kleinere Umstellungen und Verschiebungen durch Trainer Gencer Ugurlu führten dann dazu dass die Hallbergmooser in der 2 Halbzeit druckvoller aufspielten und sich dieses Spiel auch in Toren niederschlug. So brachte Tobias Bracht die VfB'ler in der 57. Minute in Führung, J...


Weiterlesen
  1094 Aufrufe
Sep.
28

Zwischen Fußball und Bergen…

Zwischen Fußball und Bergen… In toller Atmosphäre zwischen Bergen und Tälern Österreichs, liegt die allseits bekannte italienisch anmutende Stadt Innsbruck. Das olympische Flair zog die Nachwuchsfußballer der U11 des VfB ein Wochenende in seinen Bann. Auf Einladung des FC Wacker Innsbruck, traten die Eltern und Kinder der U11 unter Leitung von Stefanie Karamatic & Jens Preller den nicht allzu weiten Weg in die tiroler Landeshauptstadt im Westen Österreichs an. Dort angekommen, machte man sich nach dem Hotelbezug auf den Weg zum Tivoli, der Heimstätte des FC Wacker. In der Kidscorner des Ti...


Weiterlesen
  1337 Aufrufe
Sep.
27

Statt Jugendvereinsmeisterschaften Tennistriathlon im Angebot

Da sich zu wenig Teilnehmer für die Jugendvereinsmeisterschaften der Tennisabteilung gemeldet hatten, erfand Jugendleiterin Britta Kappler mal schnell die neue Art des Tennistriathlons. Insgesamt 8 Teilnehmer im Alter von 9 bis 17 Jahren spielten Tennis, Tischtennis und Uno Extreme( das Kartenspiel). In 2 Durchgängen wurden die Paarungen ausgelost und Sieger waren am Ende alle, denn jeder hatte viel Spass, das Wetter war klasse und Pizza für alle, krönte die etwas andere Art einer Vereinsmeisterschaft. Fotos : Britta Kappler


  1492 Aufrufe
Sep.
27

Zweite Herren der VfB Kegler gewinnt erstes Heimspiel souverän

Nach der unglücklichen Niederlage beim Saisonauftaktspiel der Zweiten Herren beim KC Bernried I galt es Wiedergutmachung zu betreiben und dank der Unterstützung von Patrick Krieger und Mario Cekovic von der Ersten gelang dies auch in überzeugender Art und Weise, nämlich mit einem neue Heimrekord von 3503 Holz, der zugleich der auch neuer Ligaheimrekord in der Bezirkoberliga ist. Auch die 625 Holz von Patrick Krieger sind neuer Einzelspielerheimrekord in der Liga. Von Anfang an war der Sieg ungefährdet denn sowohl Patrick Krieger gewann sein Spiel souverän, als auch Mario Cekovic und Dan Mihail...

Die zweite Mannschaft obere Reihe: v.l.n.r. Mario Cekovic, Daniel Süss, Klaus Detzer, Leo Danner untere Reihe: Dan Mihaila, Patrick Krieger und Martin Gürster

Weiterlesen
  1409 Aufrufe
Sep.
27

Erste Herren gewinnt gegen geschwächte Kaiserslautener

7:1 Punkte, 16.5 zu 7,5 Sätze und 3605 zu 3355 Holz lautete das Endergebnis für die Herren I des VfB Hallbergmoos gegen die TSG Kaiserslautern. Nach der Niederlage in Raindorf wollten die VfB-Kegler wieder in die Siegesspur zurückfinden und da kamen ihnen die ersatzgeschwächten Kaiserslautener als Gegner gerade recht. Bei den VfB'lern fehlte Radovan Vlajev, er hatte bei der Partie in Raindorf schon über Probleme im Wurfarm geklagt. Ein Spieler der TSG Rumpfmannschaft war der 17 jährige Clemens Mika. Er spielte gegen den routiniert spielenden Patrick Krieger und dieser lies dem Junior der Gäste...


Weiterlesen
  1135 Aufrufe
Sep.
26

VfB meldet sich zurück, geht aber leer aus: bittere 2:3-Niederlage in Ismaning

Eine Schlacht mit offenem Visier haben sich Ismaning und Hallbergmoos im Frühschoppen-Derby geliefert. Das Heimteam war am Ende beim 3:2-Sieg der Glücklichere. Hallbergmoos/Ismaning - Offensiv waren die Hallbergmooser hellwach, brachten Ismaning immer wieder in Schwierigkeiten und hätten in der ersten Halbzeit auch vier Tore schießen können. Zweimal ging man in Führung – und dennoch hieß es zur Pause 2:3. Beim 1:0 der Hallbergmooser bediente Kaan Aygün Simon Werner, und der schloss rotzfrech durch die Beine des Torwarts ab. Auch Treffer Nummer zwei erarbeitete sich Werner, der in einem Sprintd...

Gleich zweimal Grund zu jubeln hatte der junge Ismaninger Maurice David (in Blau), der noch in der ersten Hälfte mit seinen beiden Treffern die 1:0- und die 2:1-Führung der Hallbergmooser egalisieren konnte. © Förtsch

Weiterlesen
  908 Aufrufe
Sep.
26

Dritte gewinnt mit 4:2 bei Eitting

Ein dummes Gegentor in der 2.Minute brachte den VfB zunächst in Rückstand, aber das Team von Robert Kühnel zeigte Charakter und erspielte einige Großchancen, so auch in der 21. Spielminute. Nur diesmal nutze der pfeilschnelle Sahin-Nahdem Howlader diese um zum 1: 1 auszugleichen. In der 56.min. Erzielte Samuel Greger den Treffer zum 2:1 für den VfB, nachdem er sich wenige Minuten vorher noch sehr über eine verpasste Torchance geärgert hatte. In der 68. Minute konnte Didi Weber endlich seine torlose Zeit beenden, als er nach einem wunderschönen Spielaufbau über mehrere Stationen den Ball nur no...


Weiterlesen
  1101 Aufrufe
Sep.
25

C 1 Jugend spielt erste Partie in der BOL: 2:1 Sieg über die SpVvg Altenerding

Trotz kurzfristigem Ausfall von zwei Leistungsträgern konnten die U 15 Spieler von Trainergespann Florian Brachtel und Phillip Betz bei ihrem ersten Spiel in der Bezirksoberliga überzeugen. Stand es noch 0:0 zur Halbzeit, so gingen die Hallbergmooser (in der U15 spielt man pro HZ 35.min.) nach 6min. in der 2. Halbzeit (41.min) durch Fabrizio Ferrarese mit 1:0 in Führung. Genau 15min. später in der 56. Minute) erhöhte Flavio Bojani mit seinem Tor auf 2:0 . In der zweiten Halbzeit stand die VfB Abwehr so gut , dass man keine wirkliche Torchance mehr für den Gegner zuließ. Einzig ein ungestüm ver...


Weiterlesen
  1364 Aufrufe
Image
Anschrift & Kontakt
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.