Am Sonntag 21.7 ist es so weit. Die Saison 24/25 startet für die erste Mannschaft. Zum Auftakt geht es für den VfB Hallbergmoos zum FC Schwabing und ab 12.30 Uhr geht es wieder rund auf dem Rasen.

Am Sonntag 21.7 ist es so weit. Die Saison 24/25 startet für die erste Mannschaft. Zum Auftakt geht es für den VfB Hallbergmoos zum FC Schwabing und ab 12.30 Uhr geht es wieder rund auf dem Rasen.
Das Datum hatte man in der Fußballabteilung bewusst gewählt. Am Sonntag, 14. Juli , um 10.30 Uhr, kurz vor dem Start des Tags der Vereine hatte man zur Kadervorstellung der Landesliga-Mannschaft des VfB Hallbergmoos eingeladen. Nach der Veranstaltung zeigte sich Abteilungsleiter Tobias Bracht sehr zufrieden: "Durch die Wahl dieses Termins konnten wir auch mehr Ortspolitiker begrüßen und viele andere nutzten unsere Veranstaltung als Start in den Tag." Nach dem man das gemeinsame Weißwurstfrühstück genossen hatte, kam es zur Vorstellung des Kaders durch Dr. Anselm Küchle den sportlichen Lei...
Unsere U14 hat erstmalig den Saison-Abschluss in Österreich 🗻 im Rahmen eines Trainingslagers 🗻 absolviert. Freitag nach der Schule ging es mit dem VFB-Bus und einigen privaten Autos Richtung Wagrain. Im Jugendhotel angekommen, wurde von allen die ganze Anlage erkundet und wir starteten mit einem gemeinsamen Abendessen. Danach ging es für alle Jungs in die Halle um eine Runde ⚽ Fußball ⚽ zu spielen. Samstag Vormittag dann die erste Trainingseinheit. Es wurde richtig hart trainiert. Für den ganzen Körper außerordentlich anstrengend. Am Nachmittag haben sich dann alle eine Abkühlung im Freibad v...
Herz, Einsatz und vorallem Teamwork hat die U10-1 heute unter Beweis gestellt.Wir waren bei unseren Nachbarn BC Attaching zum Sommercup eingeladen. Hier konnten wir uns für die starke Leistung endlich einmal richtig belohnen. Am Ende hieß es VFB Hallbergmoos 2. Platz
Mit einem großen und guten Angebot war die Abteilung Fitness&Dance erneut beim Tag der Vereine vertreten. Hier einige Impressionen. Bilder Anni Schäfer
In der Saison 23/24 waren sie noch die Dritte. Als solche schafften sie den Aufstieg als Meister in der B Klasse in die A-Klasse. Da die "alte" Zweite sich nach einer unglücklichen Saison auflöste, rückt die Dritte nun nach und als solche absolviert sie derzeit Vorbereitungsspiele für die Saison 24/25. So auch am Sonntag 14.7. Während man im Sportpark den Tag der Vereine feierte, empfing man die zweite Mannschaft von Schwaig. Für das Trainergespann Joshua Balden und Michael Angermair stand bei dieser Partie zunächst das Zusammenspiel aller nach der Sommerpause unter B...
Hallbergmoos, 15. Juli 2024 - Die Saison 2023/24 ist noch gar nicht so lange Vergangenheit, und schon starten wir mit großer Vorfreude in die neue Saison 2024/25. Der VfB Hallbergmoos blickt mit Spannung auf eine hochattraktive Landesliga Südost, die zahlreiche Derbys bereithält. Neben dem Kirchheimer SC kehrt auch der VfR Garching in die Landesliga zurück, und mit Eintracht Karlsfeld begrüßen wir einen alten Bekannten, gegen den wir bereits aufregende Aufstiegsspiele in die Bayernliga erlebt haben. Der Wechsel zur neuen Saison bringt auch Veränderungen im Kader mit sich. 14 Spieler haben den ...
Mit der Ü40 als auch mit der Ü50 war die AH des VfB Hallbergmoos am Samstag, den 13. Juli, beim Landesfinale des BfV-Ü-Cups in Bergheim vertreten. Bei der Ü50 wurde zunächst in 3 Gruppen a' 4 Teams gespielt und die Vertreter des VfB's trafen in ihrer Gruppe A zunächst im ersten Spiel auf das Team des FC Stein bei Nürnberg. Bei diesem Spiel trafen zwei ebenbürtig Teams aufeinander, doch leider verlor man diese enge Partie knapp mit 1:0. In der zweiten Begegnung traf man auf die Vertreter des TSV Ailling. Trotz zweier Treffer (Rigo Brandt und Sven Waldmann) sollte es nicht für einen Dreier reich...
Unsere U8-2 war heute beim Auer Cup in Moosinning beim 2016er Turnier .. nach anfänglichen Schwierigkeiten haben sich unsere Jungs ins Turnier gekämpft und mit vollem Einsatz und viel Leidenschaft einen starken 3. Platz geholt. Wir sind stolz auf unsere Kids und freuen uns nun auf unser Heimturnier.
Heute war die U10-1 zu Gast beim Sommerturnier des TSV Eching. Mit viel Herz und max. Einsatz konnten wir hier einen starken 4. Platz erspielen.
Die U9 hatte heute ihr Turnier in Dillingen, nach einer tollen Vorrunde , waren im Halbfinale leider ein paar Fehler zu viel dabei. Am Ende ein guter 3 Platz und die Auszeichnung des besten Spielers des Turnieres für Alexander Kurda vom VfB Hallbergmoos-Goldach.
Es war wohl ihr größter sportlicher Erfolg: Der Aufstieg in die 1. Bundesliga auf Asphalt gemeinsam im Damenteam mit Leonie und Barbara Hildebrand, Hildegard Holzmann, Kunigunde Adelsperger. Nun ist Liesel Kurin im Alter von 82 Jahren verstorben und folgt damit ihrem Mann Georg, der vor 2 Jahren am 14. Mai 2022 die Augen für immer verschloss. Liesel Kurin war schon vor ihrem Eintritt bei den VfB-Stockschützen im Jahr 2002 als Stockschützin aktiv. Gemeinsam mit ihrem Mann Georg schob sie in Neufahrn und kümmerte sich dort auch um die Verpflegung der Sportler. Liesel Kurin, deren Markenzeichen d...
Es gibt Menschen, die begleiten einen und erst wenn sie verstorben sind, stellt man fest was sie einem bedeutet haben. So jemand war Resi Westermeier. Seit 1999 gehörte, die am 29.10. 1947 in Starnberg geborene und in Frieding aufgewachsene und in Goldach wohnende Rothaarige dem VfB an. In der Mitte der 80ziger Jahre heiratete sie ein zweites Mal und zog nach Goldach. Ihr aus dieser Ehe stammender Sohn Georg weckte bei Ihr das Interesse für den Kegelsport als sie ihn als Jugendlicher, als er in Attaching mit dem Kegeln begann, immer zu Wettkämpfen fuhr und unterstützte. Kurz vor der Jahrtausen...
Wer schafft den Klassenerhalt, wer steigt auf, wer ab? Diese Entscheidungen fielen heute in der Stockschützenhalle des VfB. Doppelte Freude-Doppelter Aufstieg bei den Stockschützenherren des FC Neufahrn Am Ende des Wettkampf des Bezirks III in der Bezirksklasse Nord -B sah man zwei Teams besonders glücklich -die Neufahrner Herren I + II. Ihnen gelang, sowohl mit der ersten als auch mit der zweiten Mannschaft der direkte Wieder- Aufstieg in die Bezirksliga, nachdem man im letzten Jahr ebenfalls mit beiden Teams abgestiegen war. Ganz oben auf dem Treppchen landete jedoch der ESC Oberstimm, der s...
Am Samstag, 22.6 wurden beim TSV Poing der AVNET Cup ausgetragen - mit dabei die U8-2, die mit 3 Teams an den Start ging. Im Funinio Turniermodus jeder gegen jeden mit insgesamt 13 teilnehmenden Teams konnte unser Team 1 ungeschlagen den Gesamtsieg einfahren! 🎉💥 Team 2 belegte einen souveränen 3. Platz und Team 3 belegte einen starken 6. Platz. Ein besonderer Dank gilt auch der U8-3, welche uns bei dem Turnier mit 3 Spielern ausgeholfen hat! Das gesamte Trainerteam samt Eltern hatte sehr viel Spaß und ist sehr stolz auf die gezeigten Leistungen unserer Jungs.
U11 – Vorbereitung auf das Bezirksfinale Heute hat unsere U11 am Euro-Cup in Kranzberg teilgenommen U11 .Im ersten Spiel gegen den TSV Nandlstadt waren die Hallbergmooser Jungs klar die bessere Mannschaft. Durch einen unbeachteten Konter konnten die Jungs nicht mehr schnell genug reagieren und auf einmal lagen sie 0:1 zurück. Dieses Mal haben Sie aber weiter gekämpft und sofort nach dem Anstoß ein tolles Zusammenspiel gezeigt und das 1:1 war gelungen. Die Jungs waren am Ball und es ging immer wieder Richtung gegnerisches Tor. Zum Schluss endete das Spiel mit 4:1. Das ...
Mit 4:1 gewinnt die F-Jugend des VfB das Sparkassen-Cup Finale in Palzing gegen den TSV Eching in einer sehenswerten Partie. "Für die F-Jugend wurde er heuer zum letzten Mal ausgespielt, der Sparkassen-Cup. Ab 2025 wird er nur noch von der E-Jugend ab ausgespielt," so Spielgruppenleiter Torsten Horn. Damit tragen sich die beiden Finalteilnehmer von heute, die F-Jugend des VfB Hallbergmoos und der TSV Eching als letzte F-Teams in die Chronik des zum 49. mal ausgespielten Cup's ein. Schon von Anfang an machte das F-Jugendteam von Trainer Marc Gundel, der mit seiner Ehefrau die Mannsc...
Nach der Ü40 , die sich durch den Turniersieg in Ingolstadt für die bayer. Meisterschaften qualifizierte, gelang dies nun auch der Ü50 des VfB beim Turnier in Dietersheim. Hier spielten 6 Ü40 Teams sowie 4 Ü50 Teams um die Qualifikation. Für die Ü 50 geht es nun wie auch für die Ü40 des VfB am 13.07. zum Landesfinale 2024 BFV Senioren (Kleinfeld) bei der SpVgg Joshofen-Bergheim. Sieger bei beiden Turnieren in Dietersheim wurde Fürstenfeldbruck.
Nachdem bei der U23 WM der Hallbergmooser Simon Axthelm mit der Deutschen Nationalmannschaft Teammeister wurde, starteten bei der anschließenden WM gleich drei Hallbergmooser Bundesligaspieler in Brezno. Für die Wettkämpfe um den Einzelmeistertitel hatte Lukas Funk die Qualifikation verpasst, aber der für Kroatien startende Bojan Vlakevski zog als neuntbester in die Wettkämpfe der Besten 32 ein und auch Marion Nüsslein nahm an der ersten Runde als Qualifikationsfünfter teil. Für Vlakevski, dem derzeitigen Bundesligarekordhalter kam jedoch nach der ersten Runde das aus, er verlor ver...
Dank eines 6:1 Sieges gegen den TSV Allershausen kann die U12 von Trainergespann Sebastian Papenmeyer und Florian Schrödl sich über den Meistertitel in der Kreisklasse Freising freuen. Sie landeten auf Platz 1 vor Eching und Palzing. Der VfB gratuliert ganz herzlich.