

Mit 5:3 Punkten, 3890 zu 3807 Holz und 13,5 zu 10,5 Sätzen unterlag der VfB dem SKC Unterharmersbach.
Es war das erwartet schwere Spiel im Schwarzwald. Als Erste gingen Tobias Kramer gegen den französischen Nationalspieler Frederic Koell und Bojan Vlakevski gegen Jonas Bähr auf die Bahnen. Während sich Vlakevski gegen den jungen Bähr mit 663 zu 634 Holz bei 2,5 zu 1,5 Sätzen seinen MP holen konnte, wobei er im letzten Satz hervorragende 191 Holz spielte, kam Tobias Kramer nicht so recht ins Spiel. Er wurde nach Ende des 2.Satzes von Oskar Huth ersetzt, doch auch Huth, der ja ohne Probewürfe ins Spiel musste, konnte das Ruder nicht mehr rumreißen und so lagen die Spieler aus der Flughafengemeinde nach Durchgang 1 mit 58 Holz in Rückstand. Im Mitteldurchgang war Bogdan Tudorie gegen den stärksten Unterharmersbacher gesetzt, Fabian Zimmermann. Dieser hatte schon am ersten Spieltag hervorragende 716 Holz in Breitengüßbach gespielt und konnte diese starke Leistung wiederholen, wobei er exakt wieder 716 Kegel holte. Tudorie selbst, hatte seine kurze Schaffenspause gut genutzt und meldete sich mit guten 632 Kegel zurück, musste sich dennoch mit 0:4 Sätzen geschlagen geben. Anders dagegen Maximilian Moser, der Neuzugang. Er bewies im Hexenkessel von Unterharmersbach seine Nervenstärke und holte den zweiten MP dank 3:1 Sätzen und starken 671 zu 634 Holz gegen Janos Brancsek. Dabei schwächelte er nur ein wenig auf der schwer zu spielenden Bahn 1 im Dorfkrug , wie auch einige seiner Teamkameraden, ansonsten lieferte er mit 188, 171 und 170 starke Resultate. Nach dem Mitteldurchgang lagen die Gastgeber weiterhin vorn mit 4:2 Punkten und 1297 zu 1239 Holz. Die Hoffnung der VfBler lag nun auf dem letzten Durchgang, in dem Patrick Krieger auf Sascha Gonschorek traf und Marius Bäurle gegen Chris Dambacher antreten musste. Bäurle , der im ersten Saisonspiel mit sich und seiner Leistung gehadert hatte, gab von Anfang an Gas und zog seine Partie mit 4:0 Sätzen und 663 zu 589 Holz souverän durch. Ähnliches erwartete man auch von Patrick Krieger , der in der letzten Saison und auch in den meisten Vorbereitungsspielen starke Ergebnisse gespielt hatte. Doch ausgerechnet er , der immer gut gelaunte und konsequent spielende Vizekapitän des Teams kam nach dem mit 171 Holz gewonnenen ersten Satz( sogar auf der Bahn 1) nicht mehr so richtig in den Lauf, denn eine Blutblase am Zahn platzte und schmerzte. Aber er spielte dennoch weiter, da Steve Thürer als Ersatz familiär nicht abkömmlich war und verlor sein Spiel mit 602 zu 654 Holz und 1:3 Sätzen.
Trainer Gerhard Sattich , der vor Ort war, äußerte sich nach der Partie : „Ein 4:4 wäre gerecht gewesen, wenn alle ihre Leistung gebracht,hätten wäre ein Sieg möglich gewesen. Wir haben im Vergleich zum Vorjahr als wir hier gespielt haben, 80 Holz mehr gespielt und Maxi Moser, Bojan Vlakevski und Marius Bäurle haben richtig gute Ergebnisse geliefert. Zudem haben wir 3807 Holz erzielt und BogdanTudorie hat sich aus seiner Minikrise rausgespielt. Schade, dass Patrick durch seine Zahnsache aus seinem Spielfluss gekommen ist. Tobias Kramer hat einen gebrauchten Tag erwischt und sich am meisten über sich selbst geärgert. Nun heißt es für uns, sich auf das Spiel am Samstag zu konzentrieren, wo wir auf Breitengüßbach treffen , die mit 2 Niederlagen in die Saison gestartet sind und die alles daran setzen werden, zu gewinnen. Sie stehen unter Druck und sind daher nicht zu unterschätzen. Wir werden abwarten, wie sie ihr Team aufstellen, aber wenn wir wieder die 3800 Holz Hürde knacken, müsste einiges möglich sein."