

Er war ein Familienmensch, begeisterter Schreiner, engagierter Vereinsmensch und ehemaliger Gemeinderat, Hans Häuslmeir. Am 28. Juni 2025 starb nach kurzer, schwerer Krankheit Hans Häuslmeir in Ramsau/ Berchtesgaden . Der in Hallbergmoos geborene Vater von 4 Kindern( Romy, Armin, Quiri und Marei) lernte schon früh von seinem Vater das Schreinerhandwerk und alles was er anfasste, machte er präzise, nahe zu perfektionistisch, aber auch sehr kreativ. In seiner Jugend war er ein begeisterter Fußballer beim VfB Hallbergmoos, doch nach einer Verletzung wandte er sich dem Tennis und dem Schießen zu. In der recht jungen Tennisabteilung entwickelte er sich zu einem guten und verlässlichen Spieler und spielte viele Jahre bei den Meisterschaften und in den Teams mit. Bei den Schützen der SG Edelweiß war er ebenfalls sehr erfolgreich unterwegs. Als 14 jähriger trat er bei der SG Edelweiß ein und wurde 1979 Jugendkönig. Später war er 4x Schützenkönig und 9 mal Vereinsmeister( 80/82/89 bis 94 jährlich). Aber nicht nur sportlich brachte er sich in den Vereinen ein, mit seinem handwerklichen Können unterstützte er sie gerne. So baute Hans Häuslmeier beim VfB den ersten Kiosk am Hauptplatz auf, und auch bei der SG E war er sehr kreativ. . Er gehörte über 25 Jahre der Freiwilligen Feuerwehr Hallbergmoos an, obwohl er als Freigestellter von der Bundeswehr nur 10 Jahre hätte aktiv sein müssen. Und auch hier nutzte er sein handwerkliches Können und verkleidete im Florianstüberl z. B. die Decken mit Holz und sorgte für Möbilierung des Stüberls. Kreativ wurde er auch in dem 2011 gebauten evangelischen Gemeindezentrum in Hallbergmoos dort schuf er das Kreuz, den Altar und den Ambo in dem 2011 nachdem er sich schon Jahre zuvor gemeinsam mit seiner Frau Francis viel in der evangelischen Kirche eingebracht hatte. So fungierte er zum Beispiel als kreative Kraft bei den Kindermusicals der evangelischen Kirche, bei denen auch seine sehr musikalischen und talentierten Kinder sehr aktiv waren. Seine Kinder Romy und Armin waren sehr musikalisch und so traten sie auch bei Weihnachtsfeiern des VfB auf und begeisterten die VfB'ler. Sohn Armin war und ist zudem Schiedsrichter für die Fußballabteilung des VfB und so lange Hansi noch in der Flughafengemeinde wohnte fuhr und begleitete er seinen Sohn zu den Spielen, denn Armin pfiff schon Spiele da war er gerade ein Teenager. Apropos Kinder und Jugendliche. Von 2002 bis 2008 saß Hans Häuslmeir für die Freien Wähler im Gemeinderat und setzte sich dort sehr für den Nachwuchs ein. Hansi war auch ein treuer Mensch. Über 35 Jahre war er mit seiner Francis verheiratet, die er im Malibu kennen und lieben gelernt hatte. Aber auch seinen Vereinen blieb er eng verbunden. Bei der SG E wurde er 2016 für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet und noch im Oktober 2024 war er im Sportforum zu Gast und wurde von der Vereinsführung für die 50 jährige Mitgliedschaft im VfB geehrt . An diesem Abend zeigte sich Hansi gut gelaunt und jeder freute sich , dass er eigens für die Ehrung angereist war. Selbst als er im Februar 2021 sich seinen Kindheitstraum erfüllte, nämlich nach Ramsau / Berchtesgaden zu ziehen, setzte er seine Hallbergmooser Vereinsmitgliedschaften fort, trat aber dort dem Schützenverein aktiv und erfolgreich bei und wurde Edelfan beim FC Ramsau.
Hans Häuslmeir war ein Mann, der immer fest seinen eigenen Standpunkt vertrat, eine treue Seele, ein humorvoller Gesprächspartner, immer hilfsbereit, ein fürsorglicher Vater , der seine Kinder bei ihren Hobbys und Interessen unterstütze, ein kreativer Mann, der viele Spuren in Hallbergmoos hinterlässt. Alle die ihn kannten, trauern um ihn und hätten ihm gern mehr Zeit auf Erden vergönnt, aber er und seine Hilfsbereitschaft wird nie vergessen werden.