Tolle Teamleistung ebnet den Weg zum internationalen NBC-Cup


Zum dritten Mal schaffen die Kegler des VfB Hallbergmoos den Einzug ins internationale Geschäft.

Am Wochenende 24./25. Mai wurden die Final Four Spiele des DKBC's in Lorsch/Hessen ausgetragen, mit dabei der VfB Hallbergmoos, der unbedingt den dritten Platz belegen musste, um sich das Ticket für den NBC-Cup zu holen.

Nachdem das Halbfinalspiel gegen Raindorf quasi erwartungsgemäß verloren wurde, mit 7:1 aber etwas zu hoch, galt es am Sonntag im Spiel um den dritten Platz für den VfB zu punkten. Und die Hallbergmooser konnten sich nach der Halbfinalspartie am Samstag, wo sie mit 3861 zu 3637 Holz bei 16,5 zu 7,5 Sätzen dem Vizemeister unterlagen, deutlich steigern. So man gewann mit 3742 zu 3644 Holz , 5:3 Punkten und 15 zu 9 Sätzen gegen den TSV Zwickau, der in der Saison 2025/26 in der 1. Bundesliga als Aufsteiger antreten wird.

Am Sonntagmorgen galt es früh gegen das Zwickauer Team anzutreten, welches nach dem verlorenen Halbfinalspiel gegen Zerbst , ebenfalls mit 7:1,sich auch beweisen wollte. Anders als bei den Bundesligaspielen musste man vor den Partien eine verdeckte Aufstellung abgeben und so wussten die VfB -spieler nicht, wer auf wen treffen würde.

Den ersten Durchgang bestritten Bogdan Tudorie gegen Nico Voigt und Tobias Kramer gegen Michael Ziegert, Tudorie , der gegen Raindorf ausgesetzt hatte, zeigte sich hochmotiviert und startete in sein Spiel gleich einmal mit 186 Holz in Satz 1. Der in Hallbergmoos lebende Tudorie, präsentierte sich in glänzender Verfassung und gewann am Ende seinen Mannschaftspunkt mit 3:1 Sätzen und 649 zu 576 Holz. Enger verlief dagegen die Partie zwischen Kramer und Ziegert. Im stetigen Wechsel holten sich die beiden Spieler jeweils 2 Sätze, da Ziegert mit 611 Holz aber nach dem Durchgang 3 Holz mehr auf dem Konto hatte musste Kramer, der gegen Raindorf mit 631 Holz das zweitbeste VfB Ergebnis erzielt hatte, den MP abgeben.

Beim Stand von 1257 zu 1187 Holz und mit einem Vorsprung von 70 Holz starteten Bojan Vlakevski gegen Lars Pansa sowie Steve Thürer gegen Florian Foster. Dieser ließ sich jedoch im zweiten Durchgang durch Christian Schneider ersetzen, da er merkte, dass er gegen Foster nicht ankam und es für das Team besser sei, wenn Schneider spielen würde. .Und es wurde in beiden Spielen spannend. Schneider konnte sich ohne Einwerfen den zweiten Satz gut abschließen und die zwei weiteren Sätze gewinnen, musste den Mannschaftspunkt aber an Foster abgeben, da dieser mehr Holz bei 589 zu 607 erzielt hatte. Ebenfalls ausgeglichen präsentierte sich die Partie zwischen Vlakevski und dem stärksten Spieler der Zwickauer Pansa , nur hier konnte Vlakewski, der gegen Raindorf den einzigen MP geholt hatte, den Spielsieg mit 647 zu 631 Holz eintüten.

In die letzten 2 Partien hieß es für Marius Bäurle gegen Patrick Voigt und Patrick Krieger gegen Martin Hamann auf die Bahnen zu gehen . Mit 68 Holz bei insgesamt 2493 zu 2425 ging es auf zur Entscheidung. Während Patrick Krieger sich mit Hamann die Sätze teilte und seinen MP bei 595 zu 637 Holz abgeben musste, zog Bäurle sein Spiel von Anfang an durch und sackte auch alle vier Sätze ein. Mit dem besten Ergebnis auf Hallbergmooser Seiten mit 654 Holz konnte er Patrick Voigt mit 582 Holz auf Distanz halten. „ Wichtig war, dass Marius sein Spiel so geradlinig gewonnen hatte," so Trainer Gerhard Sattich, „denn wäre die Partie Unentschieden geendet , wären die Satzpunkte gezählt worden." Insgesamt zeigte Sattich sehr zufrieden mit der Leistung des Teams: „Es hat sich gezeigt, dass jeder gekämpft hat und obwohl Christan aufgrund der langen Anfahrt und seiner Probleme auf den Hallbergmooser Bahnen nach Schwabsberg wechselt, hat er sich noch mal für das Team rein gebissen und alles gegeben."

Auch Teammanager Sepp Niedermaier, der mit dem 2. Abteilungsleiter Roland Niessen und Mario Cekvich schon seit Freitagabend in Hessen war, äußerte sich zufrieden: „ Unser Team hat gezeigt, dass es kämpfen kann. Die Schwächung durch den Abgangs von Nüsslein und Funk nach Zerbst konnte dank der Verpflichtungen von Bäurle und Schneider aufgefangen werden und unsere Mannschaft hat sich mit starker Willensleistung wieder in den internationalen Wettbewerb zurückgekämpft. Die Chemie stimmt und ich bin mir sicher ,dass wir mit den Neuzugängen Oskar Huth und Maxi Moser den Kader verstärken. Schön ist, dass der NBC-Cup heuer vom 14.10 -18.10 in München an der Säbener ausgetragen wird und wir keine lange Anreise haben werden. Für uns gilt es jetzt erst mal, die Daumen für Bogdan Tudorie und Bojan Vlakevski zu drücken, da sie für Rumänien bzw. Kroatien bei den Weltmeisterschaften in Ungarn Székesfehérvár für ihre Nationalteams von 29.5 – 7.6. an den Start gehen." 

B-Jugend gewinnt gegen Eching
JHV des Gesamtvereins mit Neuwahlen des Vorstands ...
Image
Anschrift & Kontakt
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.