VfB schrappt an der Sensation vorbei

VfB schrappt an der Sensation vorbei


Mit 3:5 Punkten und 10 zu 14 Sätzen bei 3675 zu 3713 Holz verliert der VfB Hallbergmoos hoch erhobenen Hauptes das Spitzenpiel gegen das Top-Team Rot-Weiß Zerbst.


Es war ein spannendes, nervenaufreibendes Spiel, das den Zuschauern auf den Kegelbahnen im Söldnermoos geboten wurde. Der Rot-Weiß Zerbst war mit großen Team und einigem Anhang angereist und hatte den Spieler des VfB Hallbergmoos sogar Kuchen als Gastgeschenk mitgebracht, aber ansonsten hatte er keine Präsente parat.

Zerbst hatte am 9.10 im Finale des Weltpokals der Männer den KK Mertojak Split mit 8:0 Punkten geschlagen und sich so in Kroatien zum zehnten Mal den Titel des Weltpokalsiegers geholt. Da nach solch einer Leistung oftmals die Spannungskurve bei einzelnen Spielern nachlässt erhofften sich die Hallbergmooser Spieler einige Chancen. Bis zu den Haarspitzen motiviert gingen die ersten drei Kegler auf die Bahnen und man merkte ihnen ihren Siegeswillen an. Patrick Krieger musste gegen Christian Wilke antreten und ihm fehlte, wie dem ganzen Team das Quäntchen Glück. Mit nur 2 Holz mehr holte sich Wilke Satz 1 , 3 Holz reichten für Satz 2 und den dritten Satz gewann Krieger mit gerade 6 Holz mehr. Im letzten entscheidenden Satz holte Wilke 11 Holz mehr, denn wenn Patrick Krieger in die vollen warf fielen bei ihm zumeist 7 oder 8 Holz bei Wilke eben alle Neune. Am Ende verlor Patrick Krieger mit 1:3 Sätzen bei insgesamt 634 zu 644 Holz. Alexander Stephan zeigte sich mental stark und hatte mehr Glück. Er siegte mit 598 Holz gegen Manuel Weiß mit 595 Holz, dabei konnte jeder der 2 Spieler zwei Sätze für sich entscheiden, wobei ein zufriedener Stephan dank drei Kegel mehr den ersten Mannschaftspunkt für den VfB holte. Mit Tapes an seinem Wurfarm ging Radovan Vlajkov in seine Partie gegen Robert Ernjesi. Gleich die ersten beiden Sätze entschied der Zerbster klar für sich, doch Vlajkov kämpfte sich zurück in das Spiel und konnte seinem serbischen Nationalmannschaftskollegen in den beiden letzten Sätzen die Partie streitig machen und holte bei 2:2 Sätzen mit 647 zu 639 Holz den zweiten Mannschaftspunkt.

Hauchdünn mit 2:1 Mannschaftspunkten und 1879 zu 1878 Holz starteten die VfB Kegler in den zweiten Durchgang. Tobias Kramer, dessen Leistungskurve nach oben steigt verlangte seinem Gegner Marcus Gerdau einiges ab. So konnte er sich den ersten Satz sichern und auch wenn die Partie mit 1:3 Sätzen und 601 zu 618 Holz an den Zerbster ging so stand es oftmals auf des Messers Schneide. Ein Holz mehr stand am Ende auf der Rechnung für Bogdan Tudorie bei seiner Partie gegen Dominik Kunze. Mit 3:1 Sätzen und 609 zu 608 Holz holte, der junge in Hallbergmoos wohnende Rumäne sich den Mannschaftspunkt, in einem Spiel, das die Zuschauer fesselte. Damir Cekovic, einer der besten Spieler im VfB-Dress, erwischte keinen guten Tag. Man merkte ihm an, dass er sich viel zu sehr unter Druck setzte und unbedingt sein Bestes geben wollte. Er wirkte verbissen und stand sich dadurch selbst im Weg. Den ersten Satz gegen Igor Kovacic konnte er noch für sich verbuchen, die Sätze 2 und 3 gingen nur knapp an den Zerbster, doch im letzten Satz wollte dem sonst so netten und optimistischen Spieler nichts mehr so richtig gelingen und seine Partie ging mit 586 zu 609 Holz bei 1:3 Sätzen an den zweiten Serben in den Reihen der Gäste.

Der Ex-Abteilungsleiter Sepp Niedermair und jetziger Hallbergmooser Bürgermeister Sepp Niedermair war nach einer Klausurtagung des Gemeinderates extra noch zum Spiel gekommen und schwärmte nach der sehr spannenden Partie: „Das war das stärkste Spiel meiner Mannschaft, dass ich je gesehen habe. Eine Partie auf einem Top-Niveau bei dem unser Team gezeigt hat, dass es auf Augenhöhe mit einer solchen Spitzenmannschaft( Zerbst stellt 5 deutsche Nationalspieler und für Serbien 2 Spieler für die WM) mitspielen kann. Es herrschte bei den Zuschauern eine super Stimmung und man muss bedenken, drei unserer Spieler haben ihre Partien gewonnen und auch die drei anderen Spieler war knapp dran."

Aktivensprecher Tom Schneider: „Wir haben alle taktischen Mittel eingesetzt um es unserem Gegner schwer zu machen und es ist uns gelungen. Ich bin zufrieden mit dem Spiel meines Teams. Bei den Zwischenständen wechselte so oft die führende Mannschaft, dass man fast schwindelig werden konnte. Uns fehlte noch das Quäntchen Glück, das ein oder andere letzte Holz, das hätte fallen müssen. Nun gilt es dieses Niveau bei zu behalten um wieder Anschluss an die Spitzengruppe zu bekommen. Da die Team-WM vom 23. – 30. Oktober 2021 in Tarnowo Podgorne in Polen

stattfindet und wir einen Termin spielfrei haben ist unser nächstes Spiel erst am 13.11. Bis dahin gilt es gut zu trainieren. Außerdem gilt es unseren Spielern Bogdan Tudorie( Rumänien) und Radovan Vlajkov(Serbien) die Daumen zu drücken, die für ihre Heimatländer bei der WM an den Start gehen.


Weitere Bilder folgen

Herren II und Damen siegen
Dritte verteilt "Geschenke"
Image
Anschrift & Kontakt
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.