Sep.
16

Gemischte gewinnt Spiel gegen die G 1 von Vilsbiburg/ Zweite verliert bei Oberlauterbach I mit 6:2

Mit 5:1 Punkten, bei 1932 zu 1927  Holz gewinnt die Gemischte in einer sehr engen Partie ihr erstes Spiel. Es war spannend bis zum Schluss, denn am Ende fehlten den Gästen nur 5 Holz bzw. 6 Holz meh,r um zumindest ein Unentschieden zu erzielen, doch die Zeit der Gäste war abeglaufen und der letzte Wurf fehlte. So konnte die Gemischte dank der 3 Mannschaftspunkte von Gabriele Selmaier-Ritter mit 518 Holz, Danica Nießen mit 501 Holz und Wolfgang Bleikert mit 469 Holz den Sieg , wenn auch nur hauchdünn, einfahren. Nicht so gut lief es dagegen für die Herren 2 des VfB . Sie verloren beim SKK ...

Konnte sich freuen , als einziger Mann im Team der Gemischten steuerte Wolfgang Bleikert einen Mannschaftspunkt zum Sieg dazu

Weiterlesen
  1304 Aufrufe
Sep.
16

U11 mit erstem Saisonsieg ohne Testspiel!

Im ersten Saisonspiel zwischen dem VfB Hallbergmoos und dem SE Freising, das mit einem beeindruckendem 3:1-Sieg für Hallbergmoos endete, wurde Levin Brandt zum Helden des Tages. Alle drei Tore gingen auf sein Konto, wobei er bei einem Treffer eine hervorragende Vorlage von Maxi Mücke nutzte.Das Spiel fand erstmals auf dem größeren Compact-Feld statt, was von Anfang an für eine ausgeglichene Partie sorgte. Beide Mannschaften lieferten eine solide Leistung ab und zeigten ein taktisch kluges Spiel. Besonders erwähnenswert war die souveräne Schiedsrichterleistung, da ein erfahrener Schiedsrichter ...


Weiterlesen
  1031 Aufrufe
Sep.
16

Mixed Spiele der Oberliga in der Stockschützenhalle

Ohne Beteiligung der VfB -Teams fanden in der Stockschützenhalle die Wettkämpfe der Mixed Teams. An sich waren 2 Hallbergmooser Teams gemeldet, aber aufgrund der Nachnominierung der Damen zur Deutschen Meisterschaft musste man die Beteiligung  vor Ort absagen.  Unter der Leitung von Bezirksdamenwartin  Maria Anke siegten das Team vom SC Oberroth, gefolgt vom SV Weichs. Dritter wurde die Mixed Team Vertetung des TSV Ismaning I.Diese Teams koonnten sich über ihren Sieg freuen, doch einen Aufstieg in eine höhere Liga gibt es bei diesem Wettbewerb leider nicht . Endstation ist ...


Weiterlesen
  1002 Aufrufe
Sep.
16

Herren 4 gewinnt mit 4:2 gegen den Moosburger Kegelverein 3

Mit 1964 zu 1906 Holz, 4:2 Punkten und 9 zu 7 Sätzen gewinnt die Herren 4 ihr Auftaktspiel gegen den Moosburger Kegelverein 3. Obwohl Gerd Matschinsky mit 539  Holz das beste Ergebnis in diesem engen Spiel erzielte musste er sich mit 1,5 zu 2, 5 Satzpunkten seinem Gegner der 536 Kegel warf geschlagen geben. Die Mannschaftspunkte holten Jakob Mathuni  und der wieder zum Kegeln zurück gekehrte Eduard Hutten mit starken 517 Holz und 4:0 Sätzen.


  1447 Aufrufe
Sep.
15

Ah gewinnt in allerletzter Minute mit 1:0 gegen Eching

Zahlreiche Chancen, Aluminiumtreffer, ein verschossener Elfer und das Siegtor in der quasi letzten Minute, so lässt sich die Partie der AH gegen Eching kurz zusammenfassen. Viele vergebene Torchancen brachten die zahlreichen Zuschauer zum Verzweifeln, bis es endlich in der Nachspielzeit Robert Nikollaj gelang einen abgefälschten Freistoß über die Torlinie zu bugsieren( 90min.+4). Die VfB'ler bleiben damit dritter in der Tabelle und am 22.9 müssen sie bei Weichs/ Indersdorf antreten.  Fotos cob  und Martin Balden


  946 Aufrufe
Sep.
15

Dritte Herren gewinnt Auftaktspiel mit 7:1

Mit 7:1  Punkten und 3001 zu 2853 Holz bei 18:6 Sätzen gewinnt die Herren 3 ihr Auftaktspiel gegen Croatia Landshut 2. Dabei zeigten Simon Schmitt mit 535 Holz , Klaus Voß mit 524 Holz und Gerd Matschinsky mit 507 Kegel sich in guter Form. Weitere Siegpunkte fuhren Klaus Detzer und Gunter Matschinsky ein.


  1301 Aufrufe
Sep.
14

Viertes Bürgerkegeln nach Corona erst mal im kleineren Rahmen

Es war das vierte Bürgerkegeln , dass die Firma Rampf am Sonntag 10.9 gesponsert hatte. Am 7.5.2017 fand diese sehr gelungene Veranstaltung das erste Mal statt und 20 Teams nahmen teil, es folgte das zweite Bürgerschiessen im April 2018 mit 17 Teams und das dritte Bürgerkegeln fand im Januar 2020 statt, damals mit einer Rekordbeteiligung von 30 Teams. Corona bedingt gab es eine 3 jährige Pause, aber nun hieß es wieder auf die Bahnen und los. 14 Mannschaften hatten sich gemeldet darunter alte Bekannte , aber auch neue Teams wie die „Goldacher Hasen", die „drei Übenden", „Lucky Looser""Kegelbuam...


Weiterlesen
  1163 Aufrufe
Sep.
12

Vereinsmeisterschaften bei den Tennisspielern spannend bis zum letzten Spiel/ Tanja Groß und Jorgo Maliouris sind neue Vereinsmeister

Bei schönsten Tenniswetter trafen sich am Samstag 9.9.23 9 Doppelteams um ihr Vereinsmeister Duo auszuspielen. Zunächst galt es in einer 5er Gruppe „A" und einer 4er Gruppe „B" die Besten Teams zu finden. Nach einer Pause hieß es dann für die jeweils Ersten einer Gruppe gegeneinander zu spielen, die Zweiten trafen aufeinander und die Dritten einer jeden Gruppe usw. nur das letzte Team der Fünfergruppe konnte sich schonen und sich über einen Trostpreis freuen. Dritter wurden Karim und Amelie Bensaada, die sich im Spiel um Platz 3 gegen die letztjährigen Vereinsmeister Diana Krepphold und Markus...

Jorgo und Tanja

Weiterlesen
  1153 Aufrufe
Sep.
12

Hund jagt Kinder über den Fußballplatz - Leinenpflicht im Sportpark!!!

Sehr geehrte Damen und Herren,Liebe Mitbürger,leider kommt es immer wieder vor, dass im Sport- und Freizeitpark vermehrt Hunde und derenBesitzer ohne Leine spazieren gehen. Diesmal gab es sogar ein drastisches Ereignis.Am Samstag, den 09.09.2023 um 10:45 Uhr kam es zu folgenden Vorfall:Die U13 der Fußballabteilung hatte ein Trainingslager auf dem Kunstrasenplatz. Plötzlich stürmteein Schäferhund quer über den Platz und verfolgte unsere Spieler/Kinder. Auch wenn der Hundvermeidlich nur spielen wollte, er sprang die Kinder an und er biss auf einen Fußball ein. Nachdemdie Trainer damit beschäftig...

Gratisfoto von einer Anbieter-Seite. Nicht der tatsächliche Hund!!!

Weiterlesen
  1396 Aufrufe
Sep.
11

Wandertour auf die Hochsalwand und Rampoldplatte

Wer hat Lust auf eine schöne Bergwanderung?Am Samstag 23.09.2023 gehen wir auf die Hochsalwand und Rampoldplatte (850 hm, 5 h)https://www.bergtour-online.de/bergtouren/bergwanderungen/mittel/hochsalwand-rampoldplatte/Treffpunkt und Abfahrt mit privaten PKW's am Samstag 23.09.2023 um 7:00 Uhr am Parkplatz Sport und Freizeitpark Hallbergmoos.Sagt mir bitte Bescheid wenn Ihr dabei sein könnt.Servus, Stefan Bild Quelle: Bergtour online.de/ Titelbild: Auf der Rampoldplatte Artikel verfasst von: Fritz


  1111 Aufrufe
Sep.
10

Kegler glänzen im letzten Test mit guten Ergebnissen

Beim letzten Testspiel vor dem Saisonstart in der Bundesliga traten die Kegler des VfB Hallbermoos gegen den Bezirksligisten SpVgg Ratelsdorf  an.  Man gewann die Partie klar und deutlich mit 3950 zu 3326 Holz. Dabei zeigten sich die Kegler des VfB in glänzende  Spiellaune und  bewiesen dies mit sehr guten Ergebnissen.So spielte Lukas Funk sehr starke 712 Holz und Simon Axthelm brachte 681Holz aufs Tableau. Aber auch die 662 Kegel von Bogdan Tudorie und die 654 Holz von Mario Nüsslein auf seiner Trainingsbahn sind nicht zu verachten. Dietmar Brosi mit 625 Holz und Patrick K...


Weiterlesen
  1190 Aufrufe
Sep.
10

Dritte weiterhin ungeschlagen, aber wieder nur eine Punkteteilung

Die Dritte musste beimTabellenführer SG Au / Attenkirchen antreten und wie auch in den letzten Spielen endete die Partie mit einem Unentschieden. Das Team von Fabian Schum und Joschi Balden hatte wie auch in den Spielen zuvor zahlreiche Chancen, die man aber nicht in Tore ummünzen konnte. Die dickste Chance hatte dabei William Mayer, der einen Einwurf, der wie eine Flanke hinter dem 16 . Punkt landete, nicht am Keeper der Auer vorbeidrücken konnte. Das Heimteam hatte nur eine wirklich große Chance durch einen  Freistoß, welchen aber Keeper Moritz Mundt aber entschärfen konnte und gut pari...

Keeper Moritz Mundt entschärfte einen Freistoß der Auer und hielt so beim 0:0 seinen Kasten sauber

Weiterlesen
  751 Aufrufe
Sep.
08

Kegler spielen in Rattelsdorf

Als letztes Testspiel vor dem Start der Bundesligasaison  spielen die VfB-Kegler am Samstag 9.9 um 13.00 Uhr bei der SpVgg Rattelsdorf, einem Kegelteam aus der Bezirksliga. Mario nüsslein trainiert hier oft und aus diesem Grund nutzen die Erstligisten, die neu renovierten Bahnen  der Itzarena im Sportheim Rattelsdorf für einen weiteres Testspiel. Gut Holz


  1025 Aufrufe
Sep.
08

Tausch des Heimrechts: VfB empfängt heute den Mitabsteiger Rosenheim daheim

Achtung! Tausch des Heimrechts am 10. Spieltag - Auf Wunsch des TSV 1860 Rosenheim wurde das Heimrecht für das kommende Landesliga-Spiel zwischen unserem VfB und den Rosenheimer 60ern getauscht. Das Spiel findet also in Hallbergmoos und nicht wie ursprünglich geplant in Rosenheim statt. Es geht aber weiterhin um drei Punkte und es treffen sich die beiden Vorjahres-Bayernliga-Absteiger zum Kräftemessen 11 gegen 11. Schau ma mal, wer am Ende der "glücklichere" Absteiger sein wird...


  818 Aufrufe
Sep.
08

Volleyballer bereiten sich mit Deepwork auf neue Saison vor

Mal über den Tellerrandschauen und sich anders auf die Saison vorbereiten dachten sich die Volleyballer und Volleyballerinnen des VfB. Gemeinsam mit ihrer Abteilungsleiterin Anna Klug  besuchten sie eine Stunde Deepwork mit Trainerin Sabrina Ritzinger. Viel Spass hatten dabei die Ballsportler(innen) mal andere Übungen zu absolvieren, die aber auch für ihre Fitness sorgten. Foto: Volleyball


  1283 Aufrufe
Sep.
06

Radltouren ins Fränkische Seenland (12.08.2023 – 15.08.2023)

Nach 2 Jahren Corona-Pause, in der man nur Tagestouren von zu Hause aus durchführen konnte - Motto: „Radln dahoam" -, war es in diesem Jahr wieder möglich, eine größere Radltour vom VfB – Abteilung Ski und Wandern – zu machen. Am 12.08.2023 wurde mit privaten PKW´s in Fahrgemeinschaften mit den Autos (die Fahrräder mit dem Ständer hinten drauf) nach Gunzenhausen am Altmühlsee gefahren, wo für 4 Tage ein Hotel gebucht war, von dem aus Radltouren sternförmig um Gunzenhausen herum geplant waren. Am Ankunftstag ging es zum Einradeln rund um den Altmühlsee. (siehe Bild) Auf der Strecke bestand auch...


Weiterlesen
  1134 Aufrufe
Sep.
04

Damen werden Zehnte beim Bayernpokal- dabei lief es anfangs so gut

Am Sonntag traten die VfB Stockschützinnen in Bergen beim Bayernpokal an. Insgesamt 22 Mannschaften aus ganz Bayern traten in 2 Gruppen an um ihren Meister zu ermitteln. Zunächst lief es sehr gut für Angelika Paluch, Angelika Neumair, Petra Gruber,  Roswitha Frühbeis und Hildegard Felber. Die ersten fünf Partien  in  der schwarzen Gruppe gewann man und lag auf Platz 1. Doch die nächsten 2 Partien gingen verloren und deshalb rutschte man auf Platz 5 ab. Dem Turnierplan entsprechend musste man dann gegen den Fünfplatzierten der roten Gruppe antreten und so lag platzierte man sich ...


Weiterlesen
  889 Aufrufe
Sep.
03

Zweite siegt mit 3:2 gegen Istanbul Moosburg

Mit einem furiosen Auftakt erfreute die Zweite die zahlreichen Zuschauer. Zunächst verwandelte Max Modlmayer in der 9.min. einen Elfmeter und Sahin  Howlader köpfte in der 14. min. zum 2:0 ein. Doch der aktuelle Tabellenführer der Kreisklasse 3 legte nach und erzielte in der 28.min. durch Mahmut Yarac das 2:1 und in der 42 min. durch Kevin Günaydin den Ausgleich. Nach der Pause  entwickelte sich daraufhin das Spiel zu einem wahren Fussballkrimi, bei dem die Moosburger die Gastgeber stark bedrängten. Aber trotz zeitweiser Unterzahl wegen 2 Zeitstrafen konnte das VfB-Team diese Druckph...


Weiterlesen
  870 Aufrufe
Sep.
03

Trotz 2:0 Führung spielt Dritte 2:2 , bleibt aber weiterhin ungeschlagen

 "Es ist zum Mäusemelken, da führt man , hat gefühlt massig Chancen und am Ende spielt man unentschieden", so Co-Trainer Joshua Balden. Zunächst sah alles gut aus. Trainer Fabian Schumm freute sich nach dem 1:0 Kopfball von Jens Joshua Balden( 24min.). " Da  sieht man, das dass Training fruchtet," so Schumm. Wir üben die Standards und jetzt klappt es." Wenige Minuten später hatte auch Yannik Mbele fast auf der gleichen Position die Chance einzuköpfen,  aber das Team konnte nicht auf 2:0 erhöhen. Dies gelang erst in der 40min. Robin Balden, der von Kilian Leiderer mit e...


Weiterlesen
  817 Aufrufe
Sep.
02

Nachtrag : Zweite gegen Mauern/ 2:0 Führung abgegeben

Zum Auftakt der Saisonempfing die Zweite des VfB die Spielvereinigung  Mauern.Und es sah gut aus, denn in der 12.min. ging man durch von Markus Kratzer verwandelten Elfer in Führung und Leon Kürzinger erhöhte in der 21. min.  zum 2:0. Doch die Gäste gaben sich nicht geschlagen. Zunächst traf man in der 57min.  zum 2:1 und in der Nachspielzeit konnten die Gäste noch ausgleich. So endete die Partie mit 2:2. Bilder Fohrer


  836 Aufrufe
Image
Anschrift & Kontakt
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.