Juni
03

VfB Hallbergmoos verlängert mit dem Offensivtalent Simon Werner

Der VfB Hallbergmoos verlängert nach Trainer Gediminas Sugzda mit Talent Simon Werner den nächsten Vertrag. Trotz Corona bleibt der Kader weitestgehend erhalten. Hallbergmoos - Der VfB Hallbergmoos sichert seinen Landesliga-Kader weiter ab und kann dem weiteren Verlauf der Corona-Zwangspause damit entspannt entgegensehen: Nach zahlreichen Verlängerungen mit Trainer Gediminas Sugzda und mehr als 80 Prozent der Spieler hat der VfB nun auch Simon Werner langfristig an sich gebunden. Neuzgugang aus Heimstetten trifft sofort Werner war erst im Winter vom SV Heimstetten gekommen, wo er in eineinhalb...


Weiterlesen
  1081 Aufrufe
Juni
03

Anselm Küchle: „Wichtig, dass die Spieler nicht in einer Flut die Vereine verlassen können“ Ergebnisse der Lösungs-Arbeitsgruppe für Vereinswechsel

Anselm Küchle, Sportlicher Leiter des VfB Hallbergmoos, spricht über die Beschlüsse der Lösungs-Arbeitsgruppe zu Vereinswechseln im Amateurbereich in Folge der Corona-Krise Hallbergmoos - Anselm Küchle (28), Sportlicher Leiter des Fußball-Landesligisten VfB Hallbergmoos, hätte eigentlich in der Lösungs-Arbeitsgruppe (LAG) für Vereinswechsel mitarbeiten wollen, musste dann allerdings aus beruflichen Gründen seine Teilnahme absagen. Die Ergebnisse trägt er nun aber voll mit. Herr Küchle, wie bewerten Sie die Wechsellösung? Es kann keine Lösung geben, mit der am Ende alle glücklich sind. Ich denk...


Weiterlesen
  1291 Aufrufe
Juni
03

D1 startet als erstes Team nach dem Corona-Lockdown mit dem Training

Als erste Mannschaft des VfB Hallbergmoos aus dem Jugendbereich startete die D1 von Florian Brachtel und Chris Eyring wieder mit dem eingeschränkten Trainingsbetrieb. Es waren hochmotivierte 13 Spieler anwesend und 2 Spielerentschuldigt weil sie im Urlaub waren. Insgesamt eine tolle Beteiligung für ein Training in den Ferien bei wunderschönem Badesee-Wetter.Wie man auf den Bildern erkennen kann wurde das Hygienekonzept wurde erfolgreich umgesetzt und von den Spielern diszipliniert umgesetzt. Fotos: Martin GilchText : Gilch/Cob


  1362 Aufrufe
Juni
02

14 VfB-Trainer nutzen die trainingsfreie Zeit um sich fort zu bilden

Neben den Challenges nutzten 14 Trainer des VfB Hallbergmoos ihre trainingsfreie Zeit um sich weiter zu bilden. Dank der guten Beziehungen des VfB zum IFI ( internationales Fußballinstitut mit Sitz in Ismaning) konnten die VfB- Coaches an 4 wöchigen virtuellen Programmen für Trainer teilnehmen. Diese neuen,komprimierten Wissensprogramme laufen online ab und ihr Ziel ist, dass die Nutzer das Programm auch anwenden können. Das Besondere an den Live-Webinaren des IFI's, bei dem Anselm Küchle beschäftigt ist, dass man nicht nur einfach online lernen kann, sondern auch mit den Dozenten chatten kann...

Ein paar der Trainer des VfB , die an der Fortbildung teilnahmen: v.l.n.r.; llker Dirlik, Frank Pflugbeil, Stefanie Karamatic, Roger Nemak, Florian Brachtel und Andy Gadau

Weiterlesen
  1368 Aufrufe
Mai
30

Die neue Senioren- und Ehrenamtsbeauftragte des VfB Sieglinde Haas im Interview

Nachdem die langjährige Senioren- und Ehrenamtsbeauftragte Carin Hagen, aus gesundheitlichen Gründen ihr Amt niederlegen musste( vielen Dank noch einmal für die wirklich tolle und sehr engagierte Arbeit) wurde mit Sieglinde Haas eine würdige Nachfolgerin gefunden. Am Donnerstag 28. Mai stellte sich sich den Fragen des VfB's. VfB:Wie sind sie zu diesen Amt gekommen? Sieglinde Haas: Um ehrlich zu sein vor vielen Jahren, wurde ich schon einmal gefragt ob ich mir vorstellen könne dieses Amt zu übernehmen, doch da fühlte ich mich noch zu jung. Nun bin ich heuer 70 Jahre geworden und da passt diese ...


Weiterlesen
  1735 Aufrufe
Mai
30

Wirtschaft im Sportpark eröffnet im Juli/ Für die Übergangszeit ist ein Biergarten in Planung

Am Donnerstag den 28.5 gab es im Ratssaal der Gemeinde einen Pressetermin um über die Öffnung des Restaurants "Tasty Gorilla " im Sportpark zu informieren. Wie Michaela Reitmeyer berichtete wurde folgendes vereinbart: Wirt Steven Keller eröffnet seinen Betrieb MItte Juli. Bis dahin bemüht sich der VfB um eine alternative  Lösung . Angedacht ist es einen Biergarten schon ab nächster Woche zu eröffnen, wo dieser dann genau stehen wird ist noch in der Findungsphase, denn da hat das Landratsamt noch ein Wörtchen mit zu reden.

Ab MItte Juli wird  Steven Keller im Sportforum seine Gäste mit Burgern und mexikanischen Gerichten beglücken

  1519 Aufrufe
Mai
29

Licht aus ...Spott an Stockschützen bauen LED-Lampen ein

Die Gemeinde Hallbergmoos hat's gesponsert, die neuen energiesparenden LED's für die Stockschützenhalle. Seit 2007, also 13 Jahre schoben die Stockschützen ihre Stöcke, aber auch die Bogenschützen schossen ihre Pfeile im Schein von 108 Neonröhren. Nun wurde einem Antrag von Abteilungsleiter Dietmar Andrä nachgekommen umzurüsten um Kosten zu sparen. Insgesamt 108 neue LED-Phillips-Röhren wurden von Abteilungsleiter Dietmar Andrä, sowie Jochen Palluch und Rainer Engelhardt am Freitag 29.Mai fachmännisch eingebaut. Nun erstrahlt die Stockschützenhalle in einem hellerem, wenn auch kälterem Licht m...


Weiterlesen
  1452 Aufrufe
Mai
29

Fußballjugend startet ab Dienstag wieder mit dem Trainingseinheiten

Das Sicherheitskonzept steht und am Dienstag den 2. Juni werden die Großfeldmannschaften des Jugendbereichs, also die B, C und D-Jugend wieder den Trainingsbetrieb unter den besonderen Auflagen zum Schutz vor Verbreitung des Corona-Virus aufnehmen. Die Kleinfeldmannschaften folgen nach den Pfingstferien. Das dies funktionieren kann ist auch dem Auto-Center Auenstraße Ismaning GmbH in Ismaning zu verdanken, denn sie sponserten nun 500 waschbare Atemschutzmasken in Schwarz und Weiß. Die attraktive und sympathische Maria Schneider vom ACA- Autocenter Ismaning überbrachte diese Masken im Namen der...


Weiterlesen
  1090 Aufrufe
Mai
29

Mutwillige Zerstörungen im Sportpark: Wer macht denn so etwas?

Oft fragt man sich, was soll das? So auch jetzt beim VfB. Innerhalb kürzester Zeit wurden 4 x mutwillige Zerstörungen im Bereich der Airport-Arena fest gestellt. Angefangen hat alles mit einem Versuch in die neuen Umkleiden ein zu brechen. Die Umkleidekabinen sind nagelneu, quasi unbenutzt, doch Einbruchsspuren und Kratzer haben Schäden hinterlassen. Doch auch die Bandenwerbung und die Werbetafeln im Tribünenbereich wurden Opfer purer Zerstörungslust. Zudem musste sich noch ein Graffiti-Künstler auf der Rückseite der Kabinenwände verewigen und zu guter Letzt wurde noch, nach dem man auf das St...


Weiterlesen
  1332 Aufrufe
Mai
28

Alena Popowiczova: Eine VfB-Trainerin berichtet über ihre Corona Erfahrungen

1 Eine VfB-Trainerin berichtet über ihre Corona Erfahrungen Alena Popowiczova ist Trainerin im VfB Fitnessforum und lebt seit 8 Jahren in Hallbergmoos. Sport ist ihre große Leidenschaft und von Pilates, über Rücken, über Bodystyling bis hin zum Trampolin gehört alles in ihr Repertoire. Ihr Sternzeichen ist Waage, und so kann sie sich nicht für einen spezielle Richtung entscheiden und macht lieber vieles, aber dafür alles und mit 100 % Einsatz und mit von Herzen. VfB: Wie hast du den Corona-Lockdown empfunden? Alena: Der Corona-Virus hat mir meine Leidenschaft genommen und alle meine Kurs- Teil...


Weiterlesen
  1894 Aufrufe
Mai
25

Nach 8 Jahren und 7 Aufstiegen "ERSTKLASSIG"

Manchmal gibt es sie noch, moderne Märchen, Geschichten voller Glücksmomente, Träume, die wahr werden. So wie jetzt für die Kegler des VfB Hallbergmoos die seit 2011 im Sportpark auf den 6 futuristisch anmutenden Kegelbahnen im Sportforum von Erfolg zu Erfolg eilten. Als im Juni 2012 der damalige 2. Bürgermeister Sepp Niedermair, selbst passionierter Kegler, die Leitung der Abteilung übernahm, trat er mit dem Ziel an möglichst viel Werbung für seinen Sport zu machen, der längst Höchstleistungen und Training forderte, und das miefige Kneipensportimage keine Gültigkeit mehr hat. Hätte man ihm da...

Die erste Herren Saison 2019/20 2. Bundesliga Süd/West v.l.n.r. hinten: Abteilungsleiter Sepp Niedermair, Alexander Stephan, Tobias Kramer, Stephan Petrowitsch, Damir Cekovic, Leo Danner vordere Reihe Bogdan Tudorie,Dietmar Brosi, Dan Mihaila,Mario Cekovic , nicht auf dem Bild Tobias Lacher

Weiterlesen
  1843 Aufrufe
Mai
19

Trainieren wie die Profis in Corona- Zeiten

Sie halten sich an die Hygienevorschriften und sind begeistert dabei. Die Tennissportler des VfB freuen sich wieder die Schläger schwingen zu können und ihren Sport aus üben zu dürfen. Für den Nachwuchs hat Trainer Paulo Escalona hat ein Trainingsprogramm aufgestellt, wie es die Profis auch haben. Bis zu drei Stunden können die zumeist Jugendlichen Spieler nach ordentlichen Aufwärmen spielen, wobei es gilt intensiv z.B. die Vorhand, die Rückhand oder den Aufschlag zu trainieren. " Nach 6 bis 7 Wochen ohne Training gilt es einiges an Trainingsrückstand  auf zu holen", so Escalona, aber all...


Weiterlesen
  1555 Aufrufe
Mai
18

EA-Sports: Ärgerliche Niederlage

Am 15 Spieltag musste der VfB Hallbergmoos gegen den BC Uttenkofen antreten. In der ersten Partie unterlag Tim Gebhard denkbar knapp mit 1:2 und in der zweiten Partie erspielte Andy Kostorz ein  1:1 unentschieden. Somit endetete das Spiel am Ende ärgerlicherweise mit einer insgesamten Niederlage mit 2:3 Punkten . Der VfB rutschte dadurch auf den 14 Tabellenplatz ab, Uttenkoffen steht nun auf Rang 12.


  1385 Aufrufe
Mai
13

Paukenschlag: Spitzenkegler Thomas Schneider wechselt zum VfB Hallbergmoos

Thomas Schneider hat in den letzten elf Jahren mit dem SKV Rot-Weiß Zerbst alles gewonnen. Jetzt wechselt er zum VfB Hallbergmoos – und das aus gutem Grund. Hallbergmoos/Pfaffenhofen – Er war nie richtig weg, doch nun kommt er endgültig zurück: Kegler-Ass Thomas Schneider, der in den zurückliegenden elf Jahren mit dem SKV Rot-Weiß Zerbst alles gewonnen hat, was es auf Vereinsebene zu gewinnen gibt, bricht seine Zelte in Sachsen-Anhalt ab und geht in der neuen Saison für den VfB Hallbergmoos auf die Bahnen. Und das voraussichtlich in der 1. Bundesliga: Denn die Hallberger waren zum Zeitpunkt de...


Weiterlesen
  2146 Aufrufe
Mai
12

„Eher Beschäftigung als Vorbereitung"

Gedi Sugzda: „Eher Beschäftigung als Vorbereitung" Nach den Vorgaben des BFV werden Punktspiele bei den Amateuren nicht vor dem 1. September ausgetragen. Doch mit einem Paket an Auflagen ist seit dieser Woche immerhin wieder Training möglich. Hallbergmoos – Die Landesliga-Fußballer des VfB Hallbergmoos machen sich natürlich intensiv Gedanken über den Restart,wollen aber nichts übers Knie brechen. Der Sportliche Leiter des VfB, Anselm Küchle, und Trainer Gedi Sugzda betonen unisono, dass eine Vorbereitung auf den Wiederbeginn aktuell noch gar keinen Sinn habe. Vielmehr ginge es dieser Tage bei ...


Weiterlesen
  1110 Aufrufe
Mai
12

EA Sports: VfB Team zweimal erfolgreich

Am Sonntag 11.5 wurden gleich 2 Spieltage in der Efootball Bayernliga Süd gespielt.Die Vertreter des VfB Hallbergmoos Markus Kratzer und Tim Gebhard absolvierten alle zwei Partien und hatten die Möglichkeit, sich ein gutes Stück in Richtung Mittelfeld vorzuarbeiten. Vor den 2 Partien stand das Team des VfB noch mit neun Punkten auf dem 14. Rang, doch nutzten die Player des VfB die Chance, das  Punktekonto ein gutes Stück nach oben zu schrauben. Als erstes traf man auf den FC Hausham 07, der mit drei Zählern das Schlusslicht der E-Liga bildet und siegte mit 6:3. Die zweite Partie spie...


Weiterlesen
  1252 Aufrufe
Mai
10

Aufstiegsträume für den VfB Hallbergmoos erst einmal ungewiss

Als aufgrund der Corona-Krise der Sportbetrieb eingestellt wurde, gehörte der Deutsche Classic Keglerbund e.V. (DKBC) mit seinem Drei-Stufen-Plan zu einem der Verbände, die mit genauen Terminen und Fristen den Vereinen detaillierte Abläufe zur Beendigung der Saison 2019/2020 an die Hand gaben. Mit Öffnung der Sportstätten sollten die 2 fehlenden Spieltage 17 und 18 vom 14. + 15. März und 21. + 22. März 2020, sowie die Aufstiegsspiele am 28./29. März 2020 und 04./05. April 2020 verschoben werden. Letzter Termin für eine Aufnahme des Sportbetriebs war nach Punkt B des Drei-Stufen-Plans der 08.05...

​Sie warten jetzt auf die Entscheidung des DKBC's, die 1.Herren des VfB Hallbermoos, die als Erstplatzierte in der 2.BL Süd-West evt. ohne Ausscheidungspiele aufsteigen könnten

Weiterlesen
  1352 Aufrufe
Apr.
24

VfB Hallbergmoos zufrieden mit BFV-Beschluss Landesligist verfolgt die Entscheidung des BFV entspannt

 VfB Hallbergmoos Anselm Küchle ist in der Coronapause tiefenentspannt, denn der VfB Hallbergmoos hat in den letzten Wochen mit Trainern und Spielern verlängert, sodass Neuaufnahme des Spielbetriebs und Transferfenster seinen Club nicht vor Probleme stellen. „90 Prozent unseres Kaders stehen fest", sagt der sportliche Leiter. „Wir werden weiterhin eine schlagkräftige Mannschaft beisammen haben." Den aktuellen Zweiten der Landesliga Südost sieht Küchle gut aufgestellt. Er rechnet damit, dass der Bayerische Fußball-Verband Wechsel in den Sommermonaten rechtlich gar nicht verhindern und ände...


Weiterlesen
  1223 Aufrufe
Apr.
24

Oster-Challenge der Hallbergmooser Fußballschule bringt der Tafel 1000,- Euro Spende

Mit Beginn des Shut-Downs wegen der Corona-Krise waren Wolfgang Eberhart (Organisation Hallberger Fußballschule) und Mario Mutzbauer (sportlicher Leiter Hallberger Fußballschule) aktiv geworden und hatten Challenges ausgerufen, damit die Nachwuchskicker des VfB's sich sportlich betätigen. Zu Ostern luden diese beiden Vertreter dann zur Oster-Challenge ein, bei der es galt zwei Hindernisse in Form einer 8 zu umlaufen. Eltern, Trainer und Kicker aller VfB - Fußballnachwuchsmannschaften beteiligten sich an dieser Herausforderung und am Ende wurden rund 900 8chter Läufe registriert. Für jeden dies...

vorne kniend Jugendleiter Sebastian Papenmeyer, dahinter v.l.n.r Fußballabteilungsleiter Martin Gilch, Tafelleiterin Tanja Voges, kniend Wolfgang Eberhart und Mario Mutzbauer als Vertreter der Halllberger Fußballschule

Weiterlesen
  1420 Aufrufe
Apr.
21

E-sport: VfB Team holt ein Unentschieden gegen den Tabellenführer

Gute Nachrischten gibt es von der Efootball Bayernliga.Die Vertreter des VfB Hallbergmoos schafften am 10. Spieltag bei ihrem Spiel gegen den Tabellenführer VfR Garching ein 1:1 unentschieden. In der ersten Partie spielte Markus Kratzer ein 1:1  und in der zweiten Partie holte Nico Till eine 0:0 heraus. Garching ist bisher noch ungeschlagen und hat nach dem 10. Spieltag einen Vorsprung von 4 Punkten auf die SG Edenstetten. Umso mehr ist dieses Unentschieden eine sehr starke Leistung der VfB-Vertreter, die derzeit Platz 13 in der eFootball-League Süd belegen, in der 18 Teams antreten.


  1390 Aufrufe
Image
Anschrift & Kontakt