Karin Plöchinger: 15 – Trainingslager in Kroatien
Die Faschings-Ferien nutze unser U15 für ein Trainingslager in Kroatien.
Montag, 03.03. um 0:45 Uhr war Treffpunkt.
650 km lagen vor ihnen.
Gut gelaunt kamen alle im sonnigen Rabac an.
Zimmer bezogen, Mittagessen und auf zur ersten Trainingseinheit.
Diszipliniert und motiviert ging es auf den 7 km entfernten Fußballplatz.
Am Dienstag und Mittwoch standen je zwei Trainingseinheiten auf dem Plan.
Übungen, die die Trainer noch nie gemacht haben. Egal ob Muskeln, Bänder und die Technik wurden angesprochen. Volle Konzentration wurde den Jungs bei allen Übungen abverlangt.
Vor und nach den Trainingseinheiten war jedoch noch nicht Schluss. Wanderung an der Küste, Spaziergang am Strand oder Morgenlauf vorm Frühstück. Auch das Hallenbad nutzen einige der Spieler.
Am Donnerstag hieß es dann Abschied vom Meer nehmen.
Auschecken aus dem Hotel und die letzte Trainingseinheit stand an.
Hier konnte die Mannschaft dann alles in´s Spiel umsetzen, das sie gelernt haben. Nach der Trainingseinheit ging es wieder nach Hause.
Ausgepowert und glücklich war es eine ruhige Heimfahrt.
Vielen Dank an die Trainer Tom Häschel @haschelthomas , Jens Preller @waldlauf12 und Jonas Burmann, dass Ihr solch ein Erlebnis der Mannschaft ermöglicht habt. Vielen Dank an die Eltern, die die Trainer unterstützt haben.
Karin Plöchinger:
U15 – nach dem Trainingslager gleich ins VorbereitungsspielZwei Tage Pause hatten die Jungs unserer U15, um sich vom Trainingslager zu regenerieren. Gestern Abend ging es dann zum Testspiel nach Dachau.
Der TSV Dachau kickt derzeit in der Kreisliga und hat überwiegend Spieler im älteren Jahrgang.
Motiviert und keine Angst vorm Gegner konnten unsere Kicker gut mithalten und dem Niveau der Dachauer standhalten. So schafften Sie es, in der 25. Minute mit 1:0 in Führung zu gehen.
In der Halbzeit wurde es kalt und dunkel. Der Trainer war mit der ersten Halbzeit zufrieden, denn die Jungs setzten das um, das im Trainingslager trainert wurde.
Der Beginn der zweiten Halbzeit begann dann mit einer kleinen Katastrophe. Noch nicht wieder konzentriert am Platz, gaben die Dachauer Spieler Gas und es passierten innerhalb von 2 Minuten zwei Tore. Die Hallbergmooser taten sich dann schwer, wieder in´s Spiel zu kommen.
Kurz vor Abpfiff fiel dann das 1:3.
Zwar war das Spiel verloren, die Trainer sahen jedoch die Fortschritte der Mannschaft.
Text und Fotos:Karin Plöchinger