Nicht ganz so groß wie sonst war der Andrang bei der siebten Nacht des Langen Nacht des Sports. Aber dank der vielen Helfer und gelungenen Musikevents war es wieder ein gelungener Event.

Nicht ganz so groß wie sonst war der Andrang bei der siebten Nacht des Langen Nacht des Sports. Aber dank der vielen Helfer und gelungenen Musikevents war es wieder ein gelungener Event.
Es ging ja im Vorfeld nur noch um die Höhe der Niederlage der VfB Reserve beim Tabellenführer aus Moosen. Das positive, es wurde nicht zweistellig wie von vielen befürchtet. Das Negative, nicht nur das man mit 7:0 verloren hat, nein, es waren nur noch drei Spieler vom Stamm der Zweiten in der Aufstellung, der Rest war von der Dritten. Und das ist gelinde gesagt ein Unding. Wer diesen Zustand bei der Reserve auch immer verbockt hat, auf alle Fälle gehört das bis zum Rückrundenstart korrigiert, ansonsten wird es hier ein böses Erwachen geben. „Zum Spiel braucht man ja nicht viel sagen" meinte In...
Zu ihrem letzten Meisterschaftsspiel in diesem Jahr musste die Dritte in Lengdorf antreten. Trotz Spielerknappheit gelang es dank der Spieler der AH beim Tabellennachbarn sogar mit Ersatzspielern an zu treten. „Und man hätte das Spiel vielleicht auch gewinnen können, hätte man in die erste Hälfte nicht verpennt", so Trainer Robert Kühnel. Die ersten 30 Minuten war es ein Hin-und Her zwischen den beiden Teams mit mehr Spielanteilen beim Gastgeber. In der 30. min. gab es ein Gewusel vor dem Hallbergmooser Tor, bei dem unglücklicherweise der Ball von einem VfB-Spieler verdeckt zwischen Keeper und...
Die nächste herbe Enttäuschung musste die zweite des VfB einstecken. Christopher Pippard brachte den Gastgeber zwar in der fünften Minute in Führung, aber ansonsten beherrschte Moosinning das Spielgeschehen. Das der VfB mit einer knappen Führung in die Halbzeit ging, hat man nur Keeper Martin Dinkel zu verdanken, der hielt den Gastgeber mit sensationellen Paraden im Spiel. Nach dem Wiederanpfiff verstärkten die Gäste ihre Bemühungen und wurden in der 56. Min. endlich belohnt. Alexander Hofmeister gelang der längst verdiente Ausgleich. Auf die Verliererstraße brachte in der 70. Min. den VfB dan...
Hatte die Dritte in den letzten Wochen immer wieder viel Pech gehabt ,so konnte sie endlich auch mal davon reden großes Glück zu haben. In der 1 Halbzeit hatten die Gäste aus Moosinning zwei gute Chancen, doch Fortuna war endlich mal den Hallbergmoosern hold und so ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit. Mit seinem Tor zum 1:0 Sieg krönte Arash Ahmedi sein Wochenende. Hatte er am Freitag beim Teamevent schon das Bier-Pong spielen gewonnen, so bildete sein Treffer in der 82.min. den Endpunkt eines für ihn gelungenen Wochenendes. Dank dieser 3 Punkte klettert die Dritte auf Platz 11 und verlässt ...
Dritte verliert in Dorfen mit 5:0 in Dorfen und mit Maxi Wölfl gibt es den nächsten Verletzten. Fotos Fohrer
Hallbergmoos – Die Nummer eins im Landkreis Freising ist bis auf Weiteres der VfB Hallbergmoos. Nach dem 1:1 im Hinspiel gab es gestern im Landesliga-Derbyrückspiel einen 2:1 (2:1)-Sieg des VfB. Der war aber durchaus glücklich. Was war das denn gestern für ein erwärmender Start in das Derby? Die ersten 20 Minuten boten mehr Spektakel als an manchen Abenden das ganze Spiel. Erst vergab Freising beste Chancen, dann machte Hallbergmoos die Tore und führte 2:0. Freisings Trainer Alex Plabst muss von seinem Glauben an den Fußballgott abgefallen sein. Die Gäste praktizierten ein brutales Pressing, z...
„So etwas macht maximal einer von 100 Spielern"Hallbergmoos – Die Kehrtwende ist geschafft. Nach drei Niederlagen in Serie hat der VfB Hallbergmoos wieder dreifach gepunktet. Das 1:0 (0:0) beim TSV Waldkirchen war aber ein ganz hartes Stück Arbeit und dem Fairplay eines Spielers der Gastgeber geschuldet. Die Hallberger hatten diesmal auch das Glück, das zuletzt gefehlt hatte. Nach der Pause gab es eine Szene, die Fußballer meist nur einmal in ihrem Leben auf dem Platz erleben. Waldkirchen lebte das Fair Play zusammen mit einem mutigen Schiedsrichter vor. Ein Schuss traf Christoph Mömkes, und d...
„An sich haben wir in der Defensive gut gestanden" so Trainer Bastian Gaiser, der nach langer Verletzungspause, wieder in den Kader zurück kam. „Doch von hinten heraus gelang uns kein richtiges Aufbauspiel und es gab auch keine richtig wirkungsvollen gefährliche Torszenen für uns." Nach anfänglichem gegenseitigem Abtasten der beiden Teams, die sich im Keller der Liga befinden, zeigten die Gastgeber ab der 27 min. mehr Aktionen auf dem Feld und waren spielbestimmend, doch konnte man keinen Treffer erzielen. Nach der Pause wieder Tore für den VfB Fehlanzeige, doch die Gäste zeigten dann den Hall...
Der FC Forsten holt drei Punkte beim VfB Mit einen äußerst schwachen und ideenlosen Leistung unterliegt die Reserve des VfB Hallbergmoos dem FC Forsten mit 3 zu 0, und ist auch noch gut bedient damit. Die Gäste hätten gut und gerne noch ein zwei Treffer mehr markieren können, aber entweder stand der VfB Keeper Martin Dinkel im Weg oder die Unkonzentriertheit der Gäste war schuld. Auch wenn der VfB mit zwei Lattentreffern in der Anfangsphase (10.und 25.) ein wenig aufhorchen ließ, der FC Forstern war dennoch in allen Belangen besser. Die Abwehr war sattelfest und der Sturm treffsicher, ganz im ...
Trainer Hans Hartshauser redet gerne von der AH-Familie, aber die AH Abschlussfeier am 25.10. im „Alten Wirt" war mit 76 Erwachsenen und 38 Kinder eher das Treffen einer Großfamilie. Im mit Fußballmotiven schön geschmückten Saal herrschte sehr gute Stimmung und immer wieder wurde laut auf den Pokalgewinn vom letzten Wochenende angestoßen und die eigene Landratspokalhymne intoniert. AH Leiter Vitus Schneider, Trainer Hans Hartshauser und Co-Trainer Wolfgang Schnepf hatten mit der Hilfe von Spielern und Sponsoren eine große Tombola organisiert, die auf alle große Anziehungskraft ausübte, doch zu...
Nach Pleite gegen Spitzenreiter SV ErlbachHallbergmoos – Der VfB Hallbergmoos hatte erneut die Chance, mit einem Sieg die Tabellenführung der Landesliga Südost zu übernehmen. Rauskam wieder einmal Frust. Die Mannschaft belohnt sich einfach nicht für ihren Aufwand und muss sich nach drei Niederlagen in Serie in der elf Mannschaften umfassenden Spitzengruppe nun erst einmal wieder hinten anstellen. Gegen den Klassenprimus SV Erlbach gab es ein 1:2 (0:0). Das Spiel gegen den Spitzenreiter aus Oberbayern wies eine ganze Reihe von Parallelen mit der letzten Heimniederlage gegen Unterföhring auf. Di...
Schon vor Start des Finales hatten einige Nandlstädter sich als richtig gute Propheten erwiesen, denn sie rechneten mit einem Unentschieden nach der normalen Spielzeit und der Entscheidung des Spiels durch Elfmeterschießen. Grund genug dafür hatten die Gastgeber: Waren sie doch jeweils durch Entscheidungen per Elfer schießen durchs Viertel- und durchs Halbfinale gekommen. Rund 120 Zuschauer verfolgten laut Spielleiter Ludwig Schmidt die Partie zwischen dem Titelverteidiger und den Nandlstädtern, die für das Finale den Grill angeschmissen hatten und sich als freundliche Gastgeber erwiesen. Die ...
Quasi kurz nach dem Anpfiff gab es eine fragwürdige Schiedsrichterentscheidung aus der ein Freistoß resultierte, der in der 3.min. die 1:0 Führung für die Gastgeber bedeutete. Denn obwohl Martin Dinkel den Freistoß glänzend parierte, war er gegen den Nachschuss wehrlos.Der Ausgleich zum 1:1 in der 18. min. fiel durch ein Eigentor , als die Kletthamer Abwehr beim Versuch den Ball aus dem Strafraum zu bugsieren, den eigenen Mann traf und durch diesen der Ball ins Tor abgefälscht wurde. In der zweiten Halbzeit gaben die VfB'ler Gas und kamen zu einigen Torchancen, doch Fortuna war den Spielern au...
21 Nachwuchskicker starteten heute morgen mit ihren ersten Trainingseinheiten. Unter der Aufsicht der beiden hochmotivierten Trainer galt es heute zunächst den Übersteiger zu trainieren. Für die jüngsten Nachwuchskicker wurde der Übersteiger in vielen Schritten zerlegt erklärt. Den Trainern ist es wichtig nicht nur Technik zu erklären, sondern auch Spielaufbau, Taktik und Spielverhalten. Aber auch Spass und Spiel sollen nicht zu kurz kommen.
Rechtzeitig für die Zukunft planen ist ein Ziel vom neuen Fußballabteilungsleiter Martin Gilch, dazu gehören auch Vertragsverhandlungen. Jetzt konnte Martin Gilch vermelden, dass der junge Stürmer Daniel Bauer dem VfB Hallbergmoos für 2 weitere Jahre zur Verfügung stehen wird. Der 20 Jährige, der zuvor für den FC Eitting gespielt hatte, hat diese Saison schon 6 Treffer für den VfB erzielt und ist laut Anselm Küchle, dem sportlichen Leiter der VfB-Fußballabteilung: „ein junger ehrgeiziger und talentierter Spieler aus der Region. Wir schätzen ihn auch als Mensch und möchten ihn weiter fördern. E...
Nachdem am 11.10 die Spielrunde in der Senioren -A-Kreisliga mit dem SC Kirchdorf als Meister, der SG Mintraching als Vizemeister und dem VfB Hallbergmoos als Dritten geendet hat, gibt es für die Alten Herren des Landkreises als letzte offzielle Partie des Jahres den Landratspokal. Am 19.10 um 15.00 Uhr trifft die AH des VfB in Nandlstadt auf den TSV Nandlstadt und spielt dort dann um den Landratspokal, den man im letzten Jahr schon gewonnen hatte. Zuvor hatte die AH nur 2014 und 1988 im Finale vom Landratspokal gestanden.1988 hatte man mit einem Sieg in Nandlstadt mit 5:0 den Pokal geholt und...
Es war wieder einmal das Double der verpassten Chancen. Wie in der Vorwoche hätte der VfB Hallbergmoos zumindest kurzzeitig Tabellenführer werden, aber am Ende stand die zweite Niederlage gegen einen Tabellenletzten. Auch wenn man sich nicht ganz so blamierte wie einst in Ampfing, das 0:1 (0:0) am Samstag beim ASV Dachau war wieder ein böser Rückschlag. In der ersten Halbzeit kündigte sich das frustrierende Ende dieses Nachmittags noch nicht an, weil die Hallbergmooser die Partie kontrollierten und dem Gegner nicht eine Chance zuließen. Es schien alles im Lot, auch wenn offensiv lange nicht vi...