Aug.
23

VfB III verliert gegen Vötting II mit 1:3

In ihrem wohl bis dato schwächsten Vorbereitungsspiel unterlag die dritte Mannschaft des VfB Hallbergmoos der Reserve des SV Vötting II. Das Tor für den VfB erzielte Dieter Weber. Für die Vöttinger war es ein verdienter Sieg,denn ihr Spiel war organisierter, durchdachter. Trainer Robert Kühnel zeigte sich enttäuscht:" Wenn die Jungens hier gezeigt hätten, was sie im Training leisten, wäre die Partei nicht verloren gegangen."


  1344 Aufrufe
Aug.
20

Florian Brachtel besteht Uefa-B-Lizenz für Trainer mit Bestnoten

Die VfB Fußballabteilung sowie die Hallbergmooser Fußballschule gratulieren ihrem C-Jugend-Trainer und Ausbilder Florian Brachtel herzlich zur bestandenden Prüfung für die Uefa-B-Lizenz zum Trainer. Der Sympathische Flo hat dabei seinen Trainerschein mit Bestnoten bestanden.  Herzlichen Glückwunsch und weiter so!


  1199 Aufrufe
Aug.
18

Zweites Schnuppertraining für Frauen und Mädchen amSamstag 5.9 um 10.00 Uhr

Liebe Fußball-Interessierte, im Namen des VfB Hallbergmoos-Goldach e.V. und der Hallberger Fußballschule darf ich mich bei Euch dafür bedanken, dass Ihr aktiver Teil des Fußball-Schnuppertrainings für Mädels und Frauen am vergangenen Samstag den 08.08.2020 gewesen seid. Wir hoffen, dass Ihr Euch alle bei uns und mit uns im Sport- und Freizeitpark wohlgefühlt habt und dass ihr - wie wir auch selbst - Spaß hattet. Wie geht es nun weiter? Wie angekündigt werden wir am Samstag den 05. September ein zweites Fußball-Schnuppertraining für Mädels und Frauen jeden Alters anbieten. Der Ablauf wird decku...


Weiterlesen
  1173 Aufrufe
Aug.
16

Erste spielt 2:2 unentschieden gegen den SV Heimstetten

Landesligist VfB Hallbergmoos und Regionalligist SV Heimstetten trennten sich in einem Testspiel 2:2. Hallbergmoos - Das 0:3 gegen den FC Moosinning unter der Woche war zwar nur ein Testspiel, aber nach der schlechten Leistung konnte man beim VfB Hallbergmoos nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Die Reaktion der Mannschaft war eine gute Leistung beim 2:2 (2:1) gegen den Regionalligisten SV Heimstetten. Der Ausrutscher zuletzt gegen den Bezirksligisten aus der Nachbarschaft war vor allem Kopfsache, nun gegen Heimstetten stimmte auch wieder die Einstellung. Der VfB machte diesmal keine Expe...


Weiterlesen
  1434 Aufrufe
Aug.
09

Mädels und Frauen beweisen – Fußball ist auch weiblich

Es ist Samstagmittag und das Stadion-Am-Airport verlassen ca. 30 lachende Gesichter voller Freude über die vergangenen 90 Minuten. Spätestens jetzt ist allen vor Ort klar: das Schnuppertraining für Mädels und Frauen der Fußballabteilung des VfB Hallbergmoos-Goldach e.V. in Verbindung mit der Hallberger Fußballschule war ein voller Erfolg! Die Vereinsverantwortlichen der Fußballer hatten vor drei Wochen mit einem digitalen Flyer den Aufruf zu diesem Trainingstag gestartet. Ausgangspunkt war die Überlegung, dass es in Hallbergmoos doch eigentlich einige Mädels und Frauen geben müsste, die gerne ...


Weiterlesen
  1554 Aufrufe
Aug.
09

Lockerer Testspielsieg des VfB gegen die Sportfreunde aus Schwaig, am Ende hieß es 6:1 für den VfB

Lockerer Testspielsieg des VfB gegen die Sportfreunde aus Schwaig, am Ende hieß es 6:1 für den VfB. Die Hitze machte allen Protagonisten bei diesem Spiel am meisten zu schaffen und so waren alle froh, dass das Schiri Gespann immer wieder zu einer Trinkpause pfiff. Die Treffer für die Hallberger erzielten Tobias Krause (18., 39., 45.,), Daniel Willberger (7., 83.,) und Andreas Giglberger (86.). Selbst den Ehrentreffer erzielten die Gastgeber. Carl Opitz verwandelte in der 70. min. eine Hereingabe der Gäste, die unhaltbar im eigenen Netz landete.


  1883 Aufrufe
Aug.
04

VfB Hallbergmoos: Schon ganz ansehnliche Kombinationen

VfB Hallbergmoos: Der Landesligist zeigte im ersten Test nach der Corona-Pause gegen den Regionalligisten VfR Garching beim 2:4 ein durchaus ordentliches Spiel. Hallbergmoos – Normalerweise betreibt ein Landesligist gegen einen Regionalligisten 90 Minuten Schadensbegrenzung, was diesmal in Anbetracht der Corona-Umstände anders war. Halber Kader mehr eine Jugendmannschaft Beim Tabellenletzten der Regionalliga wurde in der Pause der halbe Kader ausgetauscht und auf dem Platz stand eine bessere Jugendmannschaft, in der mancher Kicker überhaupt sein erstes Spiel im Herrenbereich absolvierte. Das h...


Weiterlesen
  1407 Aufrufe
Aug.
02

Herren II verliert gegen DJK Ast

Die VfB Reserve unterliegt beim ersten Testspiel nach der Coronapause dem DJK TSV Ast mit 5:1. Man merkte der neu formierten VfB Mannschaft an, dass die Abläufe noch nicht stimmig waren und es auch noch eine Zeit brauchen wird bis wieder eine Spielkultur aufgebaut sein wird. „ Nach so einer langen Pause und nur einer Trainingseinheit ist das Ergebnis für mich heute zweitrangig" meinte Trainer Ugurlu Gencer nach der Partie, „ich habe einige gute Ansätze gesehen und das stimmt mich optimistisch" meinte Gencer zum Schluss.


  2002 Aufrufe
Aug.
02

Dritte gewinnt erstes Vorbereitungsspiel gegen Ast II

„Für das erste Spiel nach der Corona-Pause bin ich sehr zufrieden," so Trainer Robert Kühnel nach der Partie gegen die DJK Ast II. „Nur die Chancenverwertung hätte besser sein können," so Kühnel weiter, „gefallen hat mir besonders, dass das Zusammenspiel und die Verständigung der Spieler untereinander gepasst hat." Beim 5:1 Sieg zeigten die Spieler der Dritten richtige Spielfreude und man merkt ihnen an dass sie endlich wieder richtig Kicken wollten. Auch Schiedsrichter Gerhard Bille zeigte sich hochmotiviert und leitete sein erste Spiel nach der langen Pause wie gewohnt souverän. Beim 5:1 Sie...


Weiterlesen
  1526 Aufrufe
Juli
29

Trainingsspiele in Bayern ab sofort wieder erlaubt

Trainingsspiele sind im bayerischen Amateurfußball ab sofort wieder möglich. Das hat Joachim Herrmann, Bayerischer Staatsminister des Innern, für Sport und Integration, heute nach einem Schreiben des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) in einem Brief an BFV-Präsident Rainer Koch klargestellt. Nach § 9 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. b der 6. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (6. BayIfSMV) ist unter der Voraussetzung einer Kontaktdatenerfassung gemäß Rahmenhygienekonzept Sport das Training in festen Trainingsgruppen zugelassen. Daran anknüpfend gehören auch dem Training dienende Spiele grund...


Weiterlesen
  1135 Aufrufe
Juli
29

Trainingsstart beim VfB VfB Hallbergmoos: Diranko und Bauer wieder fit - Konkurrenz rüstet auf

Motiviert und in voller Stärke ist der VfB Hallbergmoos in die Vorbereitung gestartet. Der Tabellenzweite stapelt aber tief, die Konkurrenz habe aufgerüstet. Hallbergmoos – „Es kribbelt überall", sagt der fußballverrückte Hallbergmooser Trainer Gedi Sugzda, und sein vielleicht noch fußballverrückterer Nebenmann Fredi Ostertag musste nichts sagen. Die Augen sprachen Bände. Beim Trainingsstart des Landesligisten VfB Hallbergmoos waren alle da und alle motiviert. VfB Hallbergmoos: Konkurrenz in Landesliga Südost verstärkt sich Sugzda trat aber trotz guter Vorzeichen bei den Zielsetzungen auf die ...

Das Funktionsteam präsentiert die Neuen: (v. l.) Peter Beierkuhnlein, Noah Mpatsios, Trainer Gedi Sugzda, Johannes Petschner und Co-Trainer Fredi Ostertag.

Weiterlesen
  1086 Aufrufe
Juli
23

Auf Wiedersehen, Servus und lebt wohl/ AH verabschiedet Co-Trainer Wolfgang Schnepf nach 7 Jahren im Amt

Bei nahezu idealem Fußballwetter, nur Mücken und Stechfliegen störten, verabschiedete sich Co-Trainer Wolfgang Schnepf mit seinem letzten Fußballtraining von der AH des VfB Hallbergmoos. Zwanzig Jahre lebte Wolfgang Schnepf mit samt seiner Frau Sonja und den Söhnen Tobias und Maxi in Hallbergmoos und zieht nun nach Stammham bei Ingolstadt auf das neue Gelände des Familienbetriebs und ist so seinen beruflichen und familiären Verbindungen näher. Beim VfB und auch in Hallbergmoos wird man ihn vermissen, denn nicht nur beim Fußball auch z.B. bei der Narrhalla brachte Familie Schnepf sich viel ein....


Weiterlesen
  1374 Aufrufe
Juli
23

Noch einer für die Zentrale: VfB Hallbergmoos vermeldet Neuzugang Nebenbei arbeitet er beim FC Bayern

Johannes Petschner macht quasi den Doppelwechsel zum FC Bayern und zum VfB Hallbergmoos. Hallbergmoos - Der 20-jährige Franke beginnt demnächst ein duales Studium im Bereich Steuern und Wirtschaftsprüfung beim FC Bayern und spielt künftig aktiv für den VfB Hallbergmoos. Schon vorher war Petschner für einen ambitionierten Landesligisten aktiv, der SpVgg Jahn Forchheim. Mit dem 21-Jährigen bekommt der VfB einen zentralen Mittelfeldspieler, der einiges Potenzial aufweist. Petschners sportlicher Lebenslauf in der Jugendzeit liest sich spannend. Ausgebildet wurde er unter anderem beim 1. FC Nürnber...

Wechsel nach Hallbergmoos: Johannes Petzschner kommt von der SpVgg Jahn Forchheim.

Weiterlesen
  1152 Aufrufe
Juli
20

Fußball ist auch Mädchensache

Am Samstag 8. August 2020 um 10.00 Uhr findet ein Fußballschnuppertraing für Mädels und Frauen. Der VfB Hallbergmoos lädt ein und bietet dieses Schnuppertraining ohne Altersbegrenzung ein. Weitere Infos im Flyer


  1342 Aufrufe
Juli
20

Nach 7 Jahren AH-Co-Trainer zieht Wolfgang Schnepf nach Stammham

Es gibt Menschen , die hinterlassen eine Lücke, wenn sie fortziehen. So wird es auch sein, wenn Wolfgang Schnepf mit samt seiner Frau Sonja und den Söhnen Tobias und Maxi nach Stammham bei Ingolstadt zieht. Der langjährige AH-Co-Trainer zieht dort auf das neue Gelände des Familienbetriebs und ist so seinen beruflichen und familiären Verbindungen näher. Beim VfB und auch in Hallbergmoos wird man ihn vermissen, denn nicht nur beim Fußball auch z.B. bei der Narrhalla brachte Familie Schnepf sich viel ein. Wolfgang Schnepf übernahm 2013 nach Dieter Petzka das Amt des AH- Co-Trainers und konnte in ...


Weiterlesen
  1556 Aufrufe
Juli
03

Torwart geht, Torwart kommt

Fußball-Landesligist VfB Hallbergmoos hat einen Personaltausch bei den Torhütern verkündet: Für Sebastian Minich kommt Noah Mpatsios. Hallbergmoos – Die Zeichen stehen auf Kontinuität: In diesem Sommer wird sich im Kader des Fußball-Landesligisten VfB Hallbergmoos nicht viel tun. Der Club erwartet nur vereinzelte Abgänge, die dann eins zu eins ersetzt werden. Einen solchen Personaltausch gab es bei den drei Torhütern: Für Sebastian Minich kommt der junge Noah Mpatsios. Der 21-jährige Minich war im Sommer 2019 vom SE Freising zum VfB gewechselt, nachdem er dort in drei Jahren nur fünf Einsätze ...

Sebastian Minich verlässt den VfB und wechselt zu FC Schwabing

Weiterlesen
  1433 Aufrufe
Juni
24

Endlich wieder Fußball – Rückkehr der F2 in den Trainingsbetrieb

Am Dienstag war es wieder soweit, nach 15 Wochen Pause startete die F2 mit dem Mannschaftsfußballtraining. Im Vorfeld wurden alle Eltern und Kinder über das notwendige Hygienekonzept informiert und gebrieft. Alle waren gespannt, wie es werden würde, vor allem das Trainergespann Sebastian Papenmeyer und Manfred Schmidt sahen in den Vorgaben eines kontaktlosen Fußballtrainings eine gewisse Herausforderung. Eine Stunde vor Trainingsbeginn begann der Aufbau und pünktlich 5 Minuten vor dem Start waren alle Spieler am Schulsportplatz. Jedes Kind platzierte seine Trinkflasche und Sachen an einem zuge...


Weiterlesen
  1791 Aufrufe
Juni
25

VfB Hallbergmoos: Alfred Neudecker wechselt zurück zum FC Eitting

Die Landesliga-Fußballer des VfB Hallbergmoos verlieren einen beliebten Teamkollegen: Alfred Neudecker zieht es zurück zu seinem Heimatverein FC Eitting. Hallbergmoos – Alfred Neudecker (28) ist eine treue Seele, und als solche war er in den vergangenen Jahren ein besonders beliebter Fußballer im Kader des Landesligisten VfB Hallbergmoos. Auch in diesem Sommer bleibt er sich treu: Er geht zurück zu seinem Heimatverein FC Eitting. Als der Mittelfeldakteur vor einigen Wochen mit dem Wunsch auf die Hallbergmooser zuging, zurück nach Eitting wechseln zu wollen, war für den Sportlichen Leiter Ansel...

Alfred Neudecker kehrt nach Eitting zurück

Weiterlesen
  1365 Aufrufe
Juni
20

Statt Hoapfazupfa oder Foto - Challenge lieber für den guten Zweck gesammelt

Sie selbst nennen sich „der Rest", gemeint ist aber die Dritte Herren des VfB Hallbergmoos. Das Team von Trainergespann Robert Kühnel und Basti Gaiser zeichnet sich besonders durch seinen Zusammenhalt und viel Gemeinschaftssinn aus. Bis zur Winterpause halfen sie bei der Zweiten aus und erhielten mit Hilfe der Alten Herren des VfB den Spielbetrieb in der Reserve wie auch in ihrem Team mit einigen Verlusten aufrecht. Fast alle sind richtige „Waschechte Hallberger", die schon seit Kindesbeinen sich aus den Juniorenmannschaften kennen und als es zum Corona-Lockdown kam wollten sie auch etwas unte...


Weiterlesen
  1478 Aufrufe
Juni
09

BFV Regelungen für den Fußball-Junioren-Spielbetrieb

Der Vorstand des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) hat beschlossen, die laufende und aktuell ausgesetzte Saison 2019/20 bei den Junioren abzubrechen und bei den Juniorinnen ab dem 1. September – wenn durch staatliche Vorgaben möglich – analog des Spielbetriebs bei den Herren und Frauen fortzusetzen. Der BFV-Vorstand folgt damit dem Vorschlag der Lösungs-Arbeitsgruppe (LAG) Spielbetrieb Liga und Pokal Junioren und Juniorinnen. Diese hatte sich aufgrund der Komplexität in die separaten Untergruppe Junioren und Juniorinnen unterteilt. Bei den Junioren werden die Abschlusstabellen auf Basis eine...


Weiterlesen
  1348 Aufrufe
Image
Anschrift & Kontakt