Feb.
29

VfB Hallbergmoos im Toto-Pokal Genau der richtige Gradmesser

Der VfB Hallbergmoos eröffnet das Spieljahr mit einem Pokalspiel. Hallbergmoos – Zum Auftakt gibt es ein Endspiel. Der VfB Hallbergmoos bestreitet am Samstag (14 Uhr) beim 1. FC Sonthofen die entscheidende Partie um den Einzug in die 1. Runde des Totopokals der kommenden Saison. Der Sieger darf auf prominente Gegner bis hin zum TSV 1860 München hoffen. VfB-Trainer Gedi Sugzda lässt keinen Zweifel daran, dass er dieses Spiel ernst nimmt und nächste Saison Pokal spielen möchte. Auch die Ausfälle (unter anderem Bauer, Diranko, Beierkuhnlein, Edlböck) spielen keine Rolle: „Wir haben 14 Feldspieler...


Weiterlesen
  1486 Aufrufe
Feb.
26

VfB Hallbergmoos: Kaan Aygün stürmt für den Fußball-Landesligisten

Es war eine wochenlange Hängepartie, aber jetzt sind alle Papiere da: Mit Kaan Aygün (23) geht nun ein Ex-Fußball-Profi für den VfB Hallbergmoos auf Torejagd. Hallbergmoos – Den in München geborenen Fußballer mit türkischen Wurzeln kennt man in der Region von einem nicht so glücklichen Gastspiel beim FC Ismaning. Dort war Aygün lange verletzt, hatte in neun Bayernligaspielen aber die gute Bilanz von fünf Toren. Zuvor war er Bayernliga-Stammkraft beim SSV Jahn Regensburg II, sodass er die Erfahrung von 69 Bayernliga-Einsätzen (elf Tore) nach Hallbergmoos mitbringt. Der Spieler war nun eineinhal...


Weiterlesen
  1437 Aufrufe
Feb.
21

Lieber Freunde und Familie

Andreas Kostorz kickte in der Jugend für die Münchner Löwen - Profi werden wollte er jedoch nicht. Ein kleiner Teil von ihm fragt sich manchmal, was gewesen wäre, wenn. Wenn er sich mit 17 Jahren nicht dafür entschieden hätte, den Fußball für Freunde und Ausbildung zurückzustellen. Wäre er dann da, wo heute Kevin Volland, Bobby Wood und Peniel Mlapa stehen und würde in der ersten oder zweiten Bundesliga auflaufen, im Trikot von Borussia Mönchengladbach, dem Hamburger SV oder Bayer Leverkusen? Mit allen drei Fußballern hat Andreas Kostorz in der U 17-Bundesligamannschaft des TSV 1860 München ge...

Andreas Kostorz ganz links in rot

Weiterlesen
  1285 Aufrufe
Feb.
18

Klarer VfB-Erfolg beim „Ehemaligen-Treffen“

Die Landesliga-Fußballer des VfB Hallbergmoos gewannen am Samstag ihr Testspiel gegen die Bezirksliga-Spitzenmannschaft des FC Schwaig mit 5:0 (2:0). Hallbergmoos – Das sah schon richtig gut aus: Die Landesliga-Fußballer des VfB Hallbergmoos gewannen am Samstag ihr Vorbereitungsspiel gegen die Bezirksliga-Spitzenmannschaft des FC Schwaig mit 5:0 (2:0). Trainer Gedi Sugzda war sehr angetan von dem Auftritt seiner Schützlinge. Sechs Ex-Hallbergmooser in der Schwaiger Startelf Für die Hallbergmooser Kicker kam die Testpartie einem „Ehemaligen-Treffen" gleich: Der frühere VfB-Stürmer Ben Held trai...


Weiterlesen
  1505 Aufrufe
Feb.
12

VfB Hallbergmoos schlägt Traunstein mit 4:1 Neuzugang Simon Werner trifft doppelt für den VfB

So hat sich Hallbergmoos-Coach Gedi Sugzda den Fußball seines Teams vorgestellt. Der Landesligist schlägt den Tabellennachbarn aus Traunstein deutlich. 45 Minuten lang war das eine klasse Leistung: Landesligist VfB Hallbergmoos gewann am Sonntag seine Vorbereitungspartie bei Chiemgau Traunstein mit 4:1 (4:0) und zeigte dabei phasenweise ein ganz starkes Spiel. Trainer Gedi Sugzda sagte nach der ersten Halbzeit, dass das schon der Fußball gewesen sei, den er sich vorstelle. Die Hallberger gewannen die Zweikämpfe, schalteten schnell um und spielten gut nach vorne. Die vier Treffer von Tobias Kra...


Weiterlesen
  1238 Aufrufe
Feb.
01

Zeit für Experimente: Der VfB Hallbergmoos startet in die Vorbereitung

Es wird wieder ernst: Die Landesliga-Fußballer des VfB Hallbergmoos haben am Donnerstagabend die Vorbereitung aufgenommen - mit dabei war auch ein Neuzugang. Hallbergmoos – Es herrscht wieder Leben auf den Plätzen im Sportpark Hallbergmoos, denn am Donnerstagabend haben die Fußballer des VfB die Wintervorbereitung gestartet. Fünfeinhalb Wochen lang erarbeitet sich die Mannschaft nun die Fitness für die wichtigsten Landesliga-Wochen der Saison. Denn immerhin kann das Team viel erreichen – in der Liga und im Pokal. Natürlich erinnert sich noch jeder an die zweite Halbserie der vergangenen Punkte...

Ein junger Mann fürs zentrale Mittelfeld: (v. l.) Co-Trainer Fredi Ostertag, Sportlicher Leiter Anselm Küchle und VfB-Trainer Gedi Sugzda (r.) präsentierten beim Trainingsauftakt Winterneuzugang Simon Werner. © Bauer

Weiterlesen
  1342 Aufrufe
Jan.
31

VfB Hallbergmoos: So geht Rückrunde

Und wieder Dritter: Die Landesliga-Fußballer des VfB Hallbergmoos haben ein bewegtes Jahr 2019 hinter sich. Das FT blickt auf zwölf spannende Monate zurück. Hallbergmoos – Zum dritten Mal Dritter: Die Fußballer des VfB Hallbergmoos haben ein bewegtes Jahr 2019 hinter sich. Im ersten Halbjahr fehlte nur ein Sieg zur Aufstiegsrelegation in die Bayernliga – und am Ende einer wechselhaften ersten Saisonhälfte 2019/20 ist angesichts von Rang vier in einer diesmal ziemlich verrückten Landesliga Südost noch alles möglich. Das FT blickt noch einmal auf zwölf spannende Monate zurück. Januar/Februar: Su...


Weiterlesen
  1360 Aufrufe
Jan.
22

VfB Hallbergmoos angelt sich Talent aus Heimstetten

Der VfB Hallbergmoos hat auf dem Transfermarkt zugeschlagen und Mittelfeldspieler Simon Werner (19) vom Regionalligisten SV Heimstetten verpflichtet. Hallbergmoos – Der VfB Hallbergmoos verlebt heuer eine ruhige Winterpause, weil die Verantwortlichen mit Blick auf den Kader des Landesliga-Teams keinen großen Handlungsbedarf sehen. Einmal ist der Klub nun aber doch auf dem Transfermarkt tätig geworden: Der VfB hat den Mittelfeldspieler Simon Werner (19) vom Regionalligisten SV Heimstetten verpflichtet. Der auf den Positionen Sechs und Acht beheimatete Fußballer wurde in der Jugend teilweise bei...


Weiterlesen
  1466 Aufrufe
Nov.
18

VfB Hallbergmoos verliert in Hauzenberg

„Es war deutlich mehr drin"Hallbergmoos – Und nun beginnt alles wieder von vorne. Mit drei Siegen in Serie hatte sich der VfB Hallbergmoos zuletzt in den Dunstkreis von Platz eins gearbeitet, und mit einem 1:2 (0:2) bei Sturm Hauzenberg verpasste man zum wiederholten Mal den Sprung auf Rang eins. Für mehr als nur vorne mitzuspielen, fehlt ganz offensichtlich jegliche Konstanz. In Hauzenberg machten sich die Hallbergmooser das Leben selbst schwer, zu sehne schon nach 30 Sekunden. Der erste Angriff brachte den Hausherren die Führung, auf VfB-Seite waren keine Anstrengungen erkennbar, sich dagege...

Thomas Edlböck schoss den Ehrentreffer zum 2:1

Weiterlesen
  1449 Aufrufe
Nov.
25

Torlos am tristen November-Abend

 Krause trifft nur die LatteHallbergmoos – Keine Tore im letzten Heimspiel des Jahres. Der VfB Hallbergmoos war 90 Minuten bemüht, aber am Ende reichte es nur zu einem 0:0. Nach dem Remis gegen den TSV Grünwald bleibt man mittendrin im Pulk der fast zehn Mannschaften, die im Mai 2020 in die Bayernliga aufsteigen könnten. Das Bild war lange Zeit wirklich kein schönes, denn zur vorwinterlichen Kälte am Freitagabend kam auch noch ein am Boden liegender Nebel. Diese gefühlte Endzeitstimmung im Stadion am Airport übertrug sich auf zwei Fußball-Mannschaften, die eigentlich für Spektakel-Fußball...

Nicolas Till feierte sein Punktspiel-Debüt im VfB-Dress.

Weiterlesen
  1499 Aufrufe
Nov.
10

Hallbermoos siegt im Derby mit 2:1 gegen Freising

Hallbergmoos – Die Nummer eins im Landkreis Freising ist bis auf Weiteres der VfB Hallbergmoos. Nach dem 1:1 im Hinspiel gab es gestern im Landesliga-Derbyrückspiel einen 2:1 (2:1)-Sieg des VfB. Der war aber durchaus glücklich. Was war das denn gestern für ein erwärmender Start in das Derby? Die ersten 20 Minuten boten mehr Spektakel als an manchen Abenden das ganze Spiel. Erst vergab Freising beste Chancen, dann machte Hallbergmoos die Tore und führte 2:0. Freisings Trainer Alex Plabst muss von seinem Glauben an den Fußballgott abgefallen sein. Die Gäste praktizierten ein brutales Pressing, z...

Keeper Ferdinand Kozel hielt den Sieg für die Hallbergmooser

Weiterlesen
  1664 Aufrufe
Okt.
28

Auswärts-Dreier dank Fairplay vom TSV Waldkirchen

„So etwas macht maximal einer von 100 Spielern"Hallbergmoos – Die Kehrtwende ist geschafft. Nach drei Niederlagen in Serie hat der VfB Hallbergmoos wieder dreifach gepunktet. Das 1:0 (0:0) beim TSV Waldkirchen war aber ein ganz hartes Stück Arbeit und dem Fairplay eines Spielers der Gastgeber geschuldet. Die Hallberger hatten diesmal auch das Glück, das zuletzt gefehlt hatte. Nach der Pause gab es eine Szene, die Fußballer meist nur einmal in ihrem Leben auf dem Platz erleben. Waldkirchen lebte das Fair Play zusammen mit einem mutigen Schiedsrichter vor. Ein Schuss traf Christoph Mömkes, und d...

Daniel Bauer machte das Tor des Tages in Waldkirchen

Weiterlesen
  1684 Aufrufe
Okt.
22

Trainer Sugzda: Sind kein Favorit

Nach Pleite gegen Spitzenreiter SV ErlbachHallbergmoos – Der VfB Hallbergmoos hatte erneut die Chance, mit einem Sieg die Tabellenführung der Landesliga Südost zu übernehmen. Rauskam wieder einmal Frust. Die Mannschaft belohnt sich einfach nicht für ihren Aufwand und muss sich nach drei Niederlagen in Serie in der elf Mannschaften umfassenden Spitzengruppe nun erst einmal wieder hinten anstellen. Gegen den Klassenprimus SV Erlbach gab es ein 1:2 (0:0). Das Spiel gegen den Spitzenreiter aus Oberbayern wies eine ganze Reihe von Parallelen mit der letzten Heimniederlage gegen Unterföhring auf. Di...

Andreas Kostorz traf per Elfmeter

Weiterlesen
  1479 Aufrufe
Okt.
17

Daniel Bauer verlängert seinen Vertrag um 2 Jahre

Rechtzeitig für die Zukunft planen ist ein Ziel vom neuen Fußballabteilungsleiter Martin Gilch, dazu gehören auch Vertragsverhandlungen. Jetzt konnte Martin Gilch vermelden, dass der junge Stürmer Daniel Bauer dem VfB Hallbergmoos für 2 weitere Jahre zur Verfügung stehen wird. Der 20 Jährige, der zuvor für den FC Eitting gespielt hatte, hat diese Saison schon 6 Treffer für den VfB erzielt und ist laut Anselm Küchle, dem sportlichen Leiter der VfB-Fußballabteilung: „ein junger ehrgeiziger und talentierter Spieler aus der Region. Wir schätzen ihn auch als Mensch und möchten ihn weiter fördern. E...

Anselm Küchle links mit Daniel Bauer

Weiterlesen
  1705 Aufrufe
Okt.
14

Erneuter Rückschlag: VfB Hallbergmoos unterliegt in Dachau

Es war wieder einmal das Double der verpassten Chancen. Wie in der Vorwoche hätte der VfB Hallbergmoos zumindest kurzzeitig Tabellenführer werden, aber am Ende stand die zweite Niederlage gegen einen Tabellenletzten. Auch wenn man sich nicht ganz so blamierte wie einst in Ampfing, das 0:1 (0:0) am Samstag beim ASV Dachau war wieder ein böser Rückschlag. In der ersten Halbzeit kündigte sich das frustrierende Ende dieses Nachmittags noch nicht an, weil die Hallbergmooser die Partie kontrollierten und dem Gegner nicht eine Chance zuließen. Es schien alles im Lot, auch wenn offensiv lange nicht vi...

VfB-Trainer Gedi Sugzda

Weiterlesen
  1360 Aufrufe
Okt.
07

Tristesse statt Tabellenführung: Hallbergmoos verliert erstmals daheim

Quelle:Freisinger Tagblatt 7.10.2019 Autor Nico Bauer Es hätte das Wochenende des VfB werden können – doch statt Toren und Tabellenführung gab es Tristesse im Stadion am Airport. Hallbergmoos patzte im Gleichschritt mit allen anderen Spitzenmannschaften der Landesliga Südost und kassierte mit dem 0:2 (0:1) gegen Unterföhring die erste Heimniederlage der Saison. Hallbergmoos – In der ersten halben Stunde war alles wie immer, wenn die Hallbergmooser mit breiter Brust im eigenen Stadion antreten. Das Heimteam hatte die Lage im Griff, spielte Unterföhring an die Wand und ließ dem Gast keine Luft z...

Verlor zum ersten Mal daheim : die Erste des VfB Hallbergmoos

Weiterlesen
  1403 Aufrufe
Dez.
18

Servus Harry

Souveräner Sieg gegen den Kirchheimer SC Gegen einen äußerst schwachen Gegner holten Fabian Diranko und Malcom Olwa-Luta einen schmeichelhaften 2:0 Halbzeitstand heraus. Nach dem Seitenwechsel wurde der VfB passiver und ließ Kirchheim aufkommen. Auch wenn die ganz große Torchance auf Seiten der Gäste ausblieb, die Partie hätte in dieser Phase mit einem Anschlusstor wieder offen werden können. Auf der anderen Seite hatte der pfeilschnelle, aber diesmal eher glücklose Malcom Olwa-Luta einige im Ansatz gefährliche Szenen. Eine Megachance ließ er jedoch liegen, als er frei vor dem Keeper das lange...

Malcom-Olwa-Luta erzielte den ersten Treffer der Partie

Weiterlesen
  850 Aufrufe
Aug.
17

Erste holt sich trotz tollem Spiels nur eine Punkteteilung gegen Tabellenführer Karlsfeld(3:3)

„Es war bisher das beste Spiel der Ersten, dass er bisher gesehen habe" urteilte Vereinspräsident Michael Ködel" und „ein Sieg wäre gerecht gewesen, denn der VfB bestimmte das Spiel, doch der Gast nutzte seine wenigen Chancen eiskalt aus, während das gut spielende VfB-Team trotz zahlreicher Chancen den Sack nicht zu machen konnte". In der ersten Halbzeit gingen die Gastgeber in der 8. min. durch einen Treffer von Tobias Krause in Führung, doch quasi mit dem Abpfiff zur Pause erzielten die Karlsfelder den Ausgleich durch Ivan Ivanovic. Fast direkt nach der Pause genauer in der 47. min. holten s...

Tobias Krause erzielte das 1:0 für den VfB

Weiterlesen
  1429 Aufrufe
Aug.
07

Verdiente Niederlage beim TSV Grünwald

Eine herbe Enttäuschung musste die Truppe vom Trainer Gedi Sugzda in Grünwald hinnehmen. Die zuletzt ansteigende Leistungskurve des VfB hat in der ersten Hälfte quasi einen totalen Absturz erlebt. Das Nachholspiel am Dienstag in Grünwald ging mit 4:2 verloren. Erst im Durchgang zwei brachte man wieder die gewohnte Leistung, aber da war es dann schon zu spät um nach einem 4:0 Rückstand zur Pause noch was zu holen. Auch wenn Tobias Krause mit seinen zwei Treffern in der 50. und 80. Minute noch für ein wenig Spannung sorgte, war es am Ende dann doch nur eine Ergebniskorrektur. Die Gastgeber spiel...

Der Doppelpack von Tobias Krause in der 50. und 80.min. reichte leider nicht mehr um das Spiel zu drehen

Weiterlesen
  1642 Aufrufe
Juli
20

Erste des VfB besiegt den FC Sturm Hauzenberg mit 4:1

Am Ende der Englischen Woche holte der VfB nochmal einen Dreier gegen die Gäste aus Niederbayern. Das Ergebnis sieht zwar klar aus, aber es war ein hartes Stück Arbeit bis das 4:1 unter Dach und Fach war. Besonders in der erste Hälfte, als die Gäste zwei Aluminiumtreffer hatten, hätte sich niemand beschweren dürfen, wenn der VfB in Rückstand geraten wäre. Etwas glücklich kam dann die Führung kurz vor der Pause. Der Gästekeeper, ein Abwehrmann und VfB-Stürmer Maxi Preuhs rauschten am Elfmeterpunkt zusammen, wobei sich der Keeper der Gäste verletzte und ausgewechselt werden musste. Zur Überrasch...


Weiterlesen
  1896 Aufrufe
Image
Anschrift & Kontakt