"Mit Julian begrüßen wir einen pfeilschnellen Angreifer aus der Region in unserem Team. Er bringt viel Potenzial mit. Wir wollen ihm helfen es zu entfachen.", so Anselm Küchle, der sich intensiv um den Stürmer bemüht hat.

"Mit Julian begrüßen wir einen pfeilschnellen Angreifer aus der Region in unserem Team. Er bringt viel Potenzial mit. Wir wollen ihm helfen es zu entfachen.", so Anselm Küchle, der sich intensiv um den Stürmer bemüht hat.
Erster offizieller Neuzugang für die Saison 2024/25 - Muck Riedmüller vom TSV 1860 München! Unser sportlicher Leiter Anselm Küchle ist voll des Lobes für die 20jährigen aus der Löwen-Torwartschule: "Wir freuen uns auf eine Persönlichkeit mit einem strahlenden Wesen und starkem Charakter. Muck wurde sieben Jahre lang auf höchstem Niveau bei den Münchner Löwen ausgebildet und kann nun sein Können bei uns unter Beweis stellen.". Herzlich Willkommen, Muck!
Im Beisein vom sportlichen Leiter Dr. Anselm Küchle überreichte am gestrigen Dienstag Torsten Horn in Vertretung von Spielgruppenleiter Ömer Karakas den Meisterpokal des BFV und die Meisterurkunde an die Dritte. Joschi Balden nahm den Pokal mit Freuden entgegen und versprach, dass dieser und die Urkunde einen Ehrenplatz in der Kabine der Dritten erhalten würden. Natürlich feierten die Spieler des Teams diese Auszeichnung gebührend, hatten sie doch nach dem Meistertitel am gestrigen Tag zu einem Bad-Taste Training eingeladen, bei dem man mit viel Spaß und Humor...
Die drei Seniorenteams, Erste, Zweite und Dritte spielten ihre letzten Ligaspiele auswärts und so hatte die Leitung der Fußballer beschlossen die Saisonabschlussfeier ab 18.00 Uhr zu starten, damit alle Teams nach Rückkehr teilnehmen könnten. Fußballabteilungsleiter Tobias Bracht begrüßte alle Anwesenden zu dieser Feier mit alten Bekannten in der sportlichen Heimat des Vereins und Übergab dann das Wort an den sportlichen Leiter Anselm Küchle. Dieser zeigte sich erfreut, dass auch viele Vertreter der AH gekommen waren und würdigte dieses Team dafür, dass sie Trainer und Helfer stellten und seit...
Bei der Abteilungsversammlung der Kegler verlief alles in ruhigen Bahnen. Die Neuwahlen der Abteilungsspitze brachten keine Überraschungen und Renate Hofbauer, die stellvertretende Vorsitzende des VfB konnte am Ende die „Alte" wieder gewählte Abteilungsspitze zu ihrer einstimmigen Wiederwahl gratulieren. So sind für die nächsten 2 Jahre wieder Marcus Most(Abteilungsleiter) , Roland Nießen(2. Abteilungsleiter) und Gunter Matschinsky ( Jugendleiter) bestätigt worden. Josef Niedermair, der Teammanager oder auch Bundesligamanager wurde heuer gewählt, da, so Sportleiter Thomas Tetzlaff „ es eine wi...
Die U10-1 war heute zu Gast an der Säbener Straße zum DFB & VW Event. Die Kids hatten MEGA viel Spaß und konnten sich mit vielen Toren belohnen. Höchst motiviert und voller Tatendrang freuen wir uns auf die anstehenden Sommerturniere.
Zum Abschluss der Saison unserer U11 gab es nochmal ein echtes Spitzenspiel im Hallbergmooser Sportpark zu sehen!!Leider gab es nicht den erhofften und gewünschten Abschluss, allerdings bedingt durch mehrere fragwürdiger Schiedsrichterfehlentscheidungen!!Das Spitzenspiel VFB Hallbergmoos(2) gegen den FC Moosburg/Wang(1) hielt was es versprach und unsere Mannschaft war von Anfang an bis zum Schluss die BESSERE Mannschaft!!!Kampfbereitschaft, Aggressivität und klasse Kombinationsspiel, sowohl hinten als auch in der Offensive, war von unseren Jungs zu sehen. Wir waren dem ersten Tor näher als die...
Es war ein richtig spannender Spieltag letzter Spieltag in der B-Klasse 4 Freising. Von Platz 8 bis 13 konnten 6 Teams noch absteigen, an der Tabellenspitze ging es zwischen Hallbergmoos, Mintraching und Neufahrn um Aufstieg bzw. Meisterschaft, wobei der VfB schon vor dem letzten Spieltag als Aufsteiger feststand. Die Hallbergmooser wollten unbedingt als Meister aufsteigen und gaben von Anfang an Gas, doch auch für die Eichenfelder ging es um Verbleib in der B-Klasse oder um Abstieg, da man als Tabellenneunter mit 25 Punkten sehr gefährdet war. So tauten die Gastgeber immer mehr au...
Am Samstag lädt der VfB zum Legendenspiel ab 19.15 Uhr ins Stadion am Airport ein. Viele jüngere , aber auch ältere Spieler, die sich einen Namen im Verein gemacht haben werden auf dem Platz stehen um ihr Können zu zeigen und sich auf dem grünen Rasen präsentieren.. Schaut's vorbei
Dank eines "Last-Minute-Tores" hat der VfB sich als Tabellendritter noch eine winzige Chance erhalten eventuell doch noch um die Relegation für die Bayernliga mit zu spielen. Dafür müsste der VfB als derzeit Tabellendritter auf Rang 2 am Ende des letzten Spieltages stehen. Dies ist jedoch nur machbar, wenn der TSV Wasserburg als der derzeit Tabellenzweiter am Samstag beim Tabellenfünften Chiemgau Traunstein verliert und der VfB beim Tabellenzehnten Forstinning einen Sieg einfährt. Da die Wasserburger einen 3 Punkte -Vorsprung vor dem VfB haben, genügt ih...
Ein Teil der U9 Spieler vom VfB Hallbergmoos nahm die letzten drei Tage an einem Fördertraining beim FC Ingolstadt im Audi Sportpark teil. Mit Trainern aus dem Nachwuchsleistungszentrum der Schanzer Fußballschule wurden weitere Grundlagen im Dribbling, 1vs1 bis 4vs4 gelegt. Die Jungs haben den neuen und externen Input gut aufgenommen und in jeder Einheit ihr bestes gegeben um Ihre fußballerischen Basics zu verfeinern. Alles in allem waren es für jeden Einzelnen wertvolle Zusatz- Trainingseinheiten und wir Trainer sind stolz, dass Sie diese Möglichkeit, die Ihnen angeboten...
Am Sonntag haben die Jungs der VFB II Mannschaft endlich wieder einmalgezeigt, welches Potential in ihnen steckt, indem sie den favorisiertenFC-Freising mit einem 6:1 Kantersieg heimschickten.Max Modlmayr (18) eröffnete den Torreigen mit einem blitzschnellvorgetragenen Angriff in der 6ten Minute. Da der FC wenig später nacheinem Eckstoß ausgleichen konnte, sah es zunächst nach dem gewohntenMuster der letzten Spiele aus: der VFB geht mit einem frühen Treffer inFührung, verliert dann aber doch das Spiel... Nachdem aber KarimHowlader (7) bereits 1 Minute später die erneute VFB Führung herste...
Es war das letzte Heimspiel der Saison des Tabellendritten VfB Hallbergmoos und zu Gast war der TSV Grünwald. Bis zur Pause stand es 0 zu 0. Nach dem Seitenwechsel ging der Meister der Landesliga Süd-Ost durch zwei Tore in der 50 min. und 74.min. in Führung und sah nicht danach aus als könnte der VfB das Spiel noch drehen. Doch dann liefen die letzten 15 min. und eine Aufholjagd begann mit der keiner gerechnet hatte. In der 86. min erzielte Fabian Czech den Anschlusstreffer zum 1:2 und in der 90. min. fiel auch noch der Ausgleich durch Arijan Kurmehaj. Ein toller Erfolg, doch das kleine ...
Unsere U11 trat heute im Merkur Cup in Attaching an. Die nächste Runde erreichen, was das Ziel.Im ersten Spiel gegen den SV Hohenkammer waren die Jungs mental nicht am Platz. Ein chaotisches Spiel ging leider mit 0:3 verloren. Sofort ging es in die Kabine. Die Jungs waren frustriert, der Trainer enttäuscht. Rigo fand jedoch in dieser Pause die richtigen Worte in der Kabine und konnte alle erneut motivieren und überzeugen, dass sie heute nur als Mannschaft gewinnen können.Im zweiten Spiel gegen den FC Ampertal Unterbruck sahen die Zuschauer eine Top-Mannschafts-Leistung. Über das Endergebnis vo...
Am Samstag um 06:45 Uhr traf sich unsere U14, um an den Tegernsee zu fahren. Bei sonnigem Wetter wanderten die Jungs einschließlich der Trainer Richtung Neureuth und Gindelalmen. Das war den Jungs aber nicht genug und einige machten den Abstecher bis zum Gipfelkreuz. Die Aussicht belohnte dann die Mühen.Kondition wollten alle aufbauen und den Mannschaftszusammenhalt stärken -> gemeinsame Anstrengung, gemeinsame Erlebnisse und natürlich zusammen Brotzeit. 🗻Durch Erreichen des Finales im Sparkassen-Cup hat Trainer Tom den Jungs ein Zuckerl versprochen. Er löste das Versprechen ein und es gab ...
Viele Fans , Freund, Eltern waren am Freitagabend trotz des Spiels der Ersten gegen Grünwald gekommen, um die Dritte bei ihrem letzten Heimspiel zu unterstützen. Schließlich hatte die Dritte eingeladen und 1 Fass aus der Mannschaftskasse springen lassen um bei einem Sieg bzw. Unentschieden den Aufstieg zu feiern. In einem nicht sehr ansehnlichen Spiel brachte Argjent Sadiku den VfB in der 22. min. in Führung. Der SC Freising hatte viel zu verlieren und kämpfte gegen die Niederlage an, gab alles , denn man wollte nicht in den Abstiegsstrudel geraten. In der...
Unsere U11 bestritt am gestrigen Freitag ihr vorletztes Ligapunktspiel in Wartenberg.Bei strahlendem Sonnenschein pfiff der Schiedsrichter die Partie auf einem super Rasenplatz an und es kamen wieder alte Fehler bei unseren Jungs auf. Die Mannschaft war nicht konzentriert, jeder wollte für sich alleine spielen, und ein starker Gegner nahm den VfB-Kickern immer wieder den Ball ab. Frustration kam sowohl bei den Spielern, beim Trainer und auch den mitgereisten Fans auf. Eine klare Chance zur Führung konnte vor der Halbzeitpause freistehend nicht genutzt werden. Zur Halbzeit stand es deshalb...
Gestern waren die Bambinis beim Vatertagsturnier in München. Die Jungs und Mädchen waren einfach Spitze. Ohne Auswechsler waren alle Spieler/innen über 70 min auf dem Feld. ( Mit 7 Jahren!!!) Obwohl sie körperlich teilweise deutlich unterlegen waren, hatten sie immer Spass und Freude. Am Ende war es ein toller ,,5 Erster Platz ,,. Andy und mir hat der Ausflug in Vertretung von Falco sehr viel Spass gemacht. Der VfB kann stolz auf die Kicker sein. Auch die Eltern bekommen ein großes Lob. Sie waren super Klasse und unterstützend. Tolle Truppe
Unsere U8-2 hat heute im 3.ten und letzten Punktspiel daheim gegen SV Oberhaindlfing einen souveränen 6:1 Heimsieg eingefahren. Somit wurden alle 3 Punktspiele gewonnen 💪👍🏻 Zur Halbzeit stand es nach einer sehr ansprechenden Leistung bereits 4:1. In der 2. Hälfte konnten die Jungs dann noch mal 2 Tore nachlegen.. wir haben im gesamten Spiel tolle Pässe und Kombinationen gesehen.. Paul und ich sind sehr zufrieden mit der Leistung unserer Jungs! Jetzt geht es bei den nächsten Funinio-Events weiter.. VFB - Olé
Getreu dem Motto "11 Freunde müsst Ihr sein" ist die U10-1 heute zum letzten Ligaspiel zum SV Dietersheim I gereist. Wir hatten uns für das Spiel viel vorgenommen. Leider konnten wir aber nicht so spielen wie wir wollten. So kam es wie es kommen musste, wir gerieten wieder in sehr hohen Rückstand. Doch die Moral war immer noch da. Nach einer kurzen Halbzeitansprache sind wir dann besser gestartet und haben uns Mitte der zweiten Halbzeit mit einem Tor belohnt. Da ist dann auch der sprichwörtliche Knoten geplatzt. Wir hatten danach noch 5 Super Chancen die leider immer vom Gegner vereitelt wurde...