Mit 5:3 Punkten, 16 zu 6 Punkten und 3667 zu 3608 Holz gewinnen die VfB'ler gegen den derzeitigen Tabellendritten der Bundesliga SKC Unterharmersbach in der 4. Runde des DKBC Pokals. Dadurch ziehen ins Viertelfinale des Pokals ein, wo sie am 3.5. auf den GW Langendorf treffen.
Die Unterharmersbacher ,waren mit großem Fantross angereist und waren sowohl in Mann- als auch in Lautstärke den heimischen Unterstützern um einiges überlegen, doch die Freundin von Marius Bäurle brachte es auf den Punkt: Man braucht nicht viele Fans sondern nur die Besten!
So starteten Steve Thürer gegen Janos Brancsek, Bojan Vlakevski gegen Sascha Gonschorek bzw. ab Satz 3 gegen Finn Ruf und Tobias Kramer gegen Fabian Zimmermann. Zur Freude von Teammanager Sepp Niedermair schaffte Steve Thürer es seinem Gegner die ersten 3 Sätze abspenstig zu machen und holte sich so mit 592 zu 593 Holz den MP. Vlakevski zog ebenfalls von Anfang an seine Partie durch und tütete mit 4:0 Sätzen seinen MP ein. Tobias Kramer bewies enormen Einsatz und gab trotz Armverletzung sein bestes gegen den stärksten Unterharmersbacher Fabian Zimmermann von Anfang an konnte die zwei letzten Sätze für sich behaupten. Den MP sicherte sich bei 622 zu 660 Holz jedoch Zimmermann.
Beim Stand von 4:1 Punkten für den VfB und mit 1825 zu 1779 Holz ging es für den VfB mit 46 Holz Vorsprung in den zweiten Durchgang. Hier traf Bogdan Tudorie auf Jonas Bähr, Marius Bäurle auf den französischen Nationalspieler Frederic Koell und Patrick Krieger auf Chris Dambacher. Tudorie musste, obwohl gut gestartet mit 1:3 Sätzen und 568 zu 590 Holz, den MP abgeben. Patrick Krieger spielte stark auf und brachte seinen MP souverän mit 4:0 Sätzen bei 640 zu 601 Holz nach Hause. Eng und spannend war es in der Partie von Marius Bäurle, bei Satzteilung und 634 zu 638 Holz fehlten Bäurle am Ende 4 Holz zum MP Gewinn. Nach Ende der Spiele sah man auf VfB-Seite strahlende, aber auch abgekämpfte Gesichter. Denn auch wenn der VfB im zweiten Durchgang nach den zweiten Sätzen zwischenzeitlich mal mit 7:1 Punkten und 77 Holz geführt hatte, war die Spannung und der Druck auf den Kegelbahnen zu spüren und extrem groß , denn die mitgereisten Fans feuerten an was das Zeug hielt.
Trainer Gerhard Sattich , der sich nach diesem Sieg erst mal eine Zigarre gönnte, zeigte sich glücklich und zufrieden über den Sieg, da das Team seine Vorgaben erfüllt hatte. „Jeder hat toll gekämpft und man hat den Heimvorteil ausgenutzt. Tobias wird jetzt die nächsten Spiele aussetzen, um sich auszukurieren. Jetzt gilt es am 3.5 bei den in der Verbandsliga Sachsen-Anhalt startendem Grün-Weiß Langendorf ein gutes Spiel abzuliefern, wobei man den Gegner nicht unterschätzen darf, der als Vierter in der Verbandsliga Sachsen -Anhalt auf seinem Weg ins Viertelfinale in all seinen Spielen Gastgeber war und unter anderem den Zweitligisten Nibelungen Lorsch ausgeschaltet hat."Am Samstag 5.4. muss Hallbergmoos beim TSV Breitengüßbach antreten und zum Saisonabschluss der BL 24/25 empfängt man Schwabsberg am 12.4. .