archivierte Berichte Stockschießen 2014/15 - Frühlingsturnierserie bei den Stockschützen
Beitragsseiten
Frühlingsturnierserie bei den Stockschützen
Abteilungsleiter Stephan Rötzer wird von seinen Damen getragen
Jedes Jahr richten die VfB-Stockschützen eine Reihe von Frühjahrsturnieren innerhalb einer Woche aus, so auch heuer. Insgesamt 8 Turniere wurden gespielt mit insgesamt 62 Mannschaften, wobei natürlich auch immer einer VfB-Abordnung dabei war, nur beim K+F Wanderpokal-Turnier der Damen gingen 2 Teams für den VfB an den Start. Die Frühjahrsturnierserie erfreut sich großer Beliebtheit, denn wie immer sind die Mädels von Charlys Küchenteam an Freundlichkeit und Service nicht zu übertreffen und am Wochenende wird sogar gegrillt.
Besonderheit beim K+F Wanderpokal-Turnier: hier gibt es sogar Sekt und Aperol zum Anstoßen, sowie ein Salatbüfett. Damit alles glatt lief war der junge Abteilungsleiter Stephan Rötzer mit seiner rechten Hand Hildegard Felber immer vor Ort. Und dank Sepp Schäffer, der nicht nur mit seinem Kollegen Franz Gamperl als Schiedsrichter fungierte, sondern auch hinter den Kulissen viele Aufgaben erledigte klappte alles reibungslos.
Ein 7er Mixed und ein 9er Herren Turnier machten am Mittwoch 8. April den Auftakt der Turnierserie.Das Mixed-Team bestehend aus Hans Gilch, Kuni Adelsperger, Franz Gamperl und Elisabeth Kurin belegte den 5. Rang, hier siegte die Kreisauswahl.
Die Herren vertreten durch Stefan Kasian, Jochen Palluch, Richard Moosburger und Dietmar Andrä erspielten sich Rang 6.
Am Donnerstag gingen im 7er Mixed Duo Monika und Peter Höffken an den Start und sie landeten auf dem 5. Platz. Die Bezirksauswahl bestehend aus den normal für den VfB startenden Christian Dücker und Angelika Neumair erreichte hier Rang 3.
Beim parallel laufenden 9er Herren Duo gelang Abteilungsleiter Stephan Rötzer gemeinsam mit seinem Vater Sepp Rötzer ein guter 3. Platz.
Ebenfalls einen guten 3. Platz belegte am Freitag die 3. Mannschaft, die beim 7er AH-Turnier startete. Hier freuten sich Herbert Wagner, Dietmar Andrä, Richard Moosburger und Peter Pittrich über ihr gutes Abschneiden. Schwerer taten sich die Herren 2 bei ihrem 9er Herrenturnier.
Hans Gilch, Peter Höffken,Sepp Schäffer und Rainer Engelhardt gingen als Herren 2 ins Turnier und konnten am nur den 8 Platz,also als Vorletzter vom Asphalt gehen. Vorletzter wurden auch die Herren 1 am Samstag in ihrem 15er Turnier um den Wanderpokal der Raiffeisenbank.
Helmut Bauer, Franz Gamperl, Stephan und Sepp Rötzer wurden 14zehnter, doch in diesem Turnier lagen bis auf den letzten Garching alle Teams extrem eng zusammen. Als Sieger freuten sich die Kühbacher den Wanderpokal der Raiffeisen mit Heim nehmen zu können.
Am Sonntagmorgen nachdem man gemeinsam angestoßen hatte starteten die Damen in ihr 13er Turnier.Als Damen 1 traten Kunigunde Adelsperger, Hildegard Felber, Angelika Neumair und Monika Höfken an, als Damen 2
gingen Erna Wagner, Angelika Paluch, Maria Westermeier, und Rita Bösl ins Turnier. Den K&F Wanderpokal konnten am Ende des Turniers die Mannschaft von Steinhöring mit nehmen , die VfB-Damen 1 wurden vierter, die zweite VfB-Damen wurden neunter.
Sieger des Raiffeisenpokals: Das Team aus Kübach
Sieger des K&F Pokals: Das Team aus Steinhöring