30 Jahre Volleyball 1991 - 2021 Wir gratulieren der Volleyballabteilung zum 30 jährigem Jubiläum. Leider kann ja gerade nicht gefeiert werden, aber versprochen - wir holen alles nach!
1. Name: Franckenstein, Emil 2. Alter: 18 Jahre alt 3. Ausbildung/ Beruf: Ausbildung zum Hotelfachmann beim Hotel Maisberger 4.beim VfB seit: 2004/5 5. zum VfB gekommen durch: Meine Mutter 6. welche Abteilungen / welche Sportart: Mutter Kind turnen, Power Kids, Bouldern, Fußball und Volleyball 7. ich engagiere mich seit: ich beim Volleyball Trainer bin 8. ich mache es, weil: Es mir sehr viel...
Im Laufe der nächsten Wochen möchte der VfB junge Trainer, Übungsleiter, Funktionäre vorstellen, die schon als Kind zum VfB kamen und sich nun selbst engagieren. Der VfB ist stolz auf all seine Ehrenamtlichen und möchte mit dieser Interviewserie zeigen, dass es Spaß macht sich zu engagieren. Mit Isabell Huber stellt sich nun eine der jüngsten Helferinnen vor 1. Name: Isabel Huber 2. Alter: 13 Jahr...
Im Laufe der nächsten Wochen möchte der VfB junge Trainer, Übungsleiter, Funktionäre vorstellen, die schon als Kind zum VfB kamen und sich nun selbst engagieren. Der VfB ist stolz auf all seine Ehrenamtlichen und möchte mit dieser Interviewserie zeigen, dass es Spaß macht sich zu engagieren. 1. Name: Sabrina Wittmann 2. Alter: 24 Jahre 3. Ausbildung/ Beruf: Hotelfachfrau 4.beim VfB seit: sei...
Sabrina Wittmann, Trainerin in der Tanzsport und Jumping® Abteilung
Manch einer wunderte sich sicherlich, wer denn da trotz Corona, am Sonntag auf dem Kunstrasen Sport machte. Zu Besuch waren die Profis des Kanadischen Ski-Cross-Teams, welches in Hallbergmoos einen Zwischenstopp einlegte. Die lockere Sporteinheit auf dem VfB Gelände kam auf der Reise nach Georgien sehr gelegen. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und freuen uns auf ...
Unter dem Motto „Wir bleiben fit - und machen mit" – weitet die Fitness-Abteilung des VfB Hallbergmoos ihr Online-Angebot aus und bietet in Zusammenarbeit mit der Vorstandschaft des VfB Hallbergmoos ALLEN(!) Mitgliedern des VfB Hallbergmoos die Möglichkeit zur kostenfreien Teilnahme an den Online-Sportstunden aus dem eigenen pdf Traningsprogramm (28 KB) . Wie funktioniert das? Ganz einfach: VfB Mi...
Anna Klug vom VfB Hallbergmoos hat sich dem Ehrenamt verschrieben – in der Praxis und in der Theorie: Sie machte das Ehrenamt zum Thema ihrer Bachelorarbeit. Hallbergmoos – Anna Klug (39) ist für eine Funktionärin noch jung an Jahren, aber dennoch bereits seit knapp zwei Jahrzehnten beim VfB Hallbergmoos-Goldach ehrenamtlich tätig – und das nicht nur in der Volleyball-Abteilung, sondern mittlerwei...
Liebe Mitglieder des VfB Hallbergmoos-Goldach e.V. Auf Grund der aktuellen Lage hat sich die Vorstandschaft des VfB Hallbergmoos-Goldach e.V. entschlossen den Beitrag für das 1. Halbjahr 2021 erst im 2. Quartal 2021 von seinen Mitgliedern abzubuchen. Rechtlich sind wir verpflichtet den gesamten Jahresbeitrag von den Mitgliedern zu erheben. Wir wollen mit der Verschiebung ins 2. Quartal unseren Mit...
Wie auch in den letzten Jahren sind heuer die Stockschützinnen und die Kegler des VfB Hallbergmoos für die Sportler des Freisinger Tagblatt nominiert. Die Stockschützinnen wurden für ihren Aufstieg in die 1. Bundesliga auf Eis ausgewählt, bei den Keglern würdigte man die Meisterschaft in der 2. Bundesliga Süd/Ost und den damit verbundenen Aufstieg in die 1. Bundesliga. Es wäre schön, wenn Vereinsm...
Liebe VfB-Mitgliede, Liebe Hallbergmooser Die Herausforderungen im Jahr 2020 waren und sind für uns alle außergewöhnlich. Besonders in dieser Zeit ist es sehr schön zu sehen,dass man sich im Verein aufeinander verlassen kann: Gemeinschaft, Solidarität, Engagement und Zusammenhalt auch neben dem Sport, spiegeln das Fundament unseres Vereins wieder. Wir wünschen ALLEN von Herzen ein schönes Weihnach...
Tief erschüttert trauern wir um unser Vereinsmitglied und Ersten Bürgermeister Harald Reents. ...unfassbar, unerklärlich und unvergessen... Unser tiefes Mitgefühl gilt seinen trauernden Angehörigen und Freunden.
Da große Feiern oder auch kleine Zusammenkünfte in Corona-Zeiten nicht möglich sind heißt es manchmal neue Wege ein zu schlagen. So machten sich die Vorstandsmitglieder Michaela Reitmeyer und Anna Klug im VfB-Bus noch vor dem großen Lock-Down auf um zu den Mitgliedern zu fahren, die heuer 50, 60 oder 70 Jahre dem Verein angehören. Letztere sind ganz besondere Mitglieder, denn da auch der Verein he...
Johann Eberl sen. und Frau freuten sich sichtlich über den "Fresskorb"
Sport ist auch eine wichtige Möglichkeit im Alter fit und aktiv zu bleiben. Neben speziellen Volkshochschulkursen bieten auch Sportvereine eigens Kurse oder Veranstaltungen an die auf Senioren zugeschnitten sind. Eine weitere Möglichkeit ist natürlich auch die in seinem Verein mit dem eigenen Lieblingssport alt zu werden und ihn dennoch weiter zu betreiben. Hier ein paar Beispiele vom VfB Hallberg...
Immer noch erfolgreich unterwegs: Die reiferen Damen der Stockschützenabteilung v.l. n.r. Kunigunde Adelsperger, die junge Angelika Palluch, Maria Westermeier, Erna Wagner
Liebe Mitglieder des VfB Hallbergmoos-Goldach e.V., nachdem der Sportbetrieb in allen Abteilungen wieder angelaufen ist,möchten wir uns für Eure Geduld und Verständnis bedanken.Unsere Abteilungsleiter und ihre Teams arbeiten weiter daran, unter den Vorgaben der Hygienevorschriften das Trainingsangebot aufrecht zu erhalten und zu erweitern.Es ist uns bewusst, dass noch nicht in allen Sportarten das...
Liebe Mitglieder des VfB Hallbergmoos-Goldach e.V., unter den jetzigen Umständen kann der VfB Hallbergmoos-Goldach e.V. derzeit leider keine satzungsgemäße Jahreshauptversammlung abhalten. Der bayerische Landessportverband hat uns bestätigt, dass die rechtlichen Voraussetzungen für die Verschiebung auf einen späteren Zeitpunkt gegeben sind. Sollten sich die Voraussetzungen ändern, ist die Abhaltun...
Die Vorstandschaft des VfB Hallbergmoos-Goldach e.V. bedauert, dass die traditionelle Weihnachtsfeier im Gemeindesaal in diesem Jahr leider nicht stattfinden kann. Wir haben uns wie viele andere Vereine zu diesem Schritt im Interesse der Gesundheit unserer Mitglieder und Organisatoren entschieden. Anna Klug Michaela Reitmeyer 2. Vorstand 3. Vorstand
Liebe Mitglieder, Sportler und deren Sorgeberechtigte, in unserer Führsorgepflicht verweisen wir auf die aktuellen Regelungen des RKI , deshalb können wir Personen, welche sich in einem Risikogebiet aufgehalten haben, nur am Sportgeschehen teilnehmen lassen, wenn ein negativer Corona-Test vorliegt. Des Weiteren sind das Gelände des VfB Hallbergmoos-Goldach e.V. und seine Sportstätten ohne negative...
Gleich drei Abteilungen bieten derzeit ein Camp für Kinder und Jugendliche an: Die Tennisabteilung, die Volleyballer und die Fußballer: Bei dieser Premiere, das gleichzeitig mehrere Abteilung ein Camp an bieten, war Wolfgang Eberhart Ideengeber und verantwortlich. Eberhart, der für sich um das Marketing des VfB kümmert, zeigte sich sehr zufrieden mit dem bisherigen Ablauf, auch wenn an den ersten ...
Ein ganz besonderes Schmankerl bietet heuer der VfB Hallbergmoos in den Sommerferien an : – drei Sportarten, ein Feriencamp! Dem VfB ist wichtig, dass die Kinder nach dieser langen Zeit ohne Sportmöglichkeiten wieder den Spaß und die Freude an Bewegung finden und sich eine Woche lang voll auspowern können ! Deshalb bietet der VfB 2 x Campwochen an und zwar vom 03.08 – ...