Fußballer auf Platzsuche
Am 15.04.1954 begann die Suche nach dem 4.Platz. Die unverdrossenen Mannen des VfB bestritten monatelang ihre Heimspiele in Schwaig und Freising. Für eine Pacht von 65 Zentner Kartoffel (Spender Karl Stegherr) gelang es dem Verein, wieder eine geeignete Wiese in der Ortschaft (Maximilianstr.) zu pachten. Die Platzsucher waren schon so weit, dass sie dem Vermessungsamt Konkurrenz hätten machen können, da x-mal alle geeigneten Wiesen ausgemessen wurden. Mit einem großen bunten Abend und einem Freundschaftsspiel gegen die Firmenmannschaft von Bernhard Müller Augsburg wurde am 09. und 10.November 1957 das Zehnjährige Bestehen” der Fußballabteilung vom VfB würdig gefeiert. Erstmals bot sich im Dezember eine günstige Gelegenheit, dass die Sportler zu Platz und Halle kämen. Vom Hofbrauhaus lag ein Angebot bei der Gemeindeverwaltun2. das erst bearbeitet wurde, als der VfB davon erfuhr. Unser Vorschlag, eine gemeinsame 2roße Halle mit Nebenräumen für alle Sportler und Schulen der Orte Hallbergmoos. Goldach und Franzheim zu bauen, wurde von den Ringern abgelehnt, da sie selbst eine Zweckhalle bauen wollten. Der Antrag des VfB wurde von der Gemeinde auf unbestimmte Zeit zurückgestellt. Interne Reibereien, Unzufriedenheit mit dem Trainer, und nachlassendes Interesse am Sportbetrieb gaben den Anstoß, dass Erich Bründl nach 17 Jahren seinen Posten zur Verfügung stellte. Am 17.01.1965 musste ein neuer Vorstand gewählt werden. Der bisherige Jugendleiter Hermann Bachl wurde zum Nachfolger gewählt. Unter seiner Regie mussten die Fußballerden bitteren Weg in die C-Klasse gehen; doch mit einer völlig verjüngten Mannschaft und der großartigen Arbeit von Trainer Heribert Wagner wurde in der Saison 1965/66 der sofortige Wiederaufstieg geschafft. Die sportliche Sensation, der Aufstieg in die A-Klasse, wäre in der nächsten Runde perfekt gewesen, wenn unsere Erste im entscheidenden Spiel gegen Haag nicht die Nerven verloren hätte. So wurde um einen einzigen Punkt (!) der Aufstieg verpasst. Hermann Bachl hätte diesen Erfolg als Krönung seiner Arbeit verdient gehabt. Aus beruflichen Gründen überließ er 1967 seinen Vorstandsposten Ludwig Zimmermann. Dieser organisierte umgehend mit großer Energie die 20-Jahr-Feier der Fußballabteilung im August desselben Jahres. Ein sportliches und gesellschaftliches Programm, mit großartiger Besetzung über drei Tage hinweg, war das Ergebnis.